Seite 1 von 1

Lupine fuer Video Beleuchtung.

Verfasst: 25.05.2011, 10:58
von Joey
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Video Beleuchtung?

Ich will mit meiner 7D heuer das Megavalanche Rennen filmen, und braeuchte in den Waldstuecken zusaetzliche Beleuchtung.
Ich will mir nicht gerne diese grossen LED Bloecke anschaffen, sonder vielmehr von meiner Betty, Wilma, bzw. Tesla Gebrauch machen.

Ist es moeglich mittels Diffusion-Filter und dgl. ein verbuenftiges Resultat zu erzielen? Wenn ich mir Standard Leuchten ansehe, so haben diese auch nicht mehr Lichtleistung als ein Betty, sind aber gross, schwer, bzw. eine extra Investition: http://frankglencairn.wordpress.com/201 ... -shootout/

Es gibt auch kleine Lampen speziell fuer Video, noch teurer, aber von der Bauart an Zeltstangenbeleuchtung erinnerend:Bild

Habt ihr schonmal eine Lupine zu Video Zwecken aufgeruestet?
Seid ihr zufrieden mit dem Ergebniss?
Was braucht man dazu?

Gruss,

Joe

Re: Lupine fuer Video Beleuchtung.

Verfasst: 26.05.2011, 08:32
von pontefix
Hi,

Ich hab da vor einiger Zeit ein Video mit einem Handelsüblichen Panasonic Mini-DV-Camcorder aufgenommen. Hier sind allerdings 2 Bettys im Einsatz. Ich denke 1 sollte auch reichen je nach Reichweite. Beim Videodreh fährt man sicherlich ja nicht ins schwarze Loch sondern leuchtet ja die Sachen vor einem aus. Da würde ich dir denke ich mal die 22° Betty empfehlen. Allerdings weiß ich nicht wie das mit "Blendung" ist. Die Betty ist schon sehr hell und damit sollte man sicherlich nicht in die Augen von Personen leuchten. Eventuell hilft dir ja da ein starker Diffusor weiter.

Der Camcorder ist auf dem Video auf dem Helm hinter der Betty einfach mit Klebebandstücken befestigt. Mit dieser Montage bei der Größe hatte ich die besten Erfahrungen gemacht.



Original: http://www.youtube.com/watch?v=yZxctIQb-LA=channel

Grüße

Re: Lupine fuer Video Beleuchtung.

Verfasst: 27.05.2011, 10:59
von Heinstein
Hallo Joe,

ich selber habe noch keine Erfahrung zum Thema Lupine-Lampen und Filmen und kann es auch nicht ausprobieren, da ich leider (noch) keine habe :( . Allerdings wird es für dich wahrscheinlich schwierig, einen guten Vorsatz zu finden, der dann auch das Licht weit streut, keine „Ringe“ produziert und wenig blendet. Alternativ könnte man es mit der Betty 22° versuchen.
Ich habe mal gelesen, dass ein Filmteam mit drei LL X21 irgendwelche Molche oder so was gefilmt hat. Das soll gut funktioniert haben. Wieso also nicht mit Lupine?

Wenn ich das richtig in deinem Link gesehen habe hat die hellste Lampe dort 1480 Lux. Laut diesem Test http://taschenlampen-tests.de/?p=3097 hat die Wilma schon 7000 Lux ??? Die Wilma wäre also wesentlich heller, hätte aber vermutlich nicht so ein ausgewogenes Leuchtbild. (wenn die Messmethode gleich ist...)

Aber zurück zu deiner Frage:
Ein Problem wird auch die Lichttemperatur sein, die wahrscheinlich nicht optimal ist. Du bräuchtest also zum Ausgleich noch einen entsprechenden Farbfilter oder du spielst mit dem Weißabgleich herum.

Du kannst versuchen, mit zwei Lampen (also rechts und links von deiner 7D) die Strecke vor der Kamera auszuleuchten.
Probiere es doch einfach mal aus wie die Ausleuchtung mit den Lupine-Lampen ist, wenn du deine Wilma an die eine Seite und die Betty an die andere Seite deiner Kamera hälst (für einen Test reicht es ja, wenn jemand die beiden Lampen von Hand hält).
Um die Lampen dauerhaft zu befestigen könnte man eine Stange zwischen dein Stativ und deine Kamera befestigen. Oder du befestigst eine Stange an zwei Beinen des Stativs (Kabelbinder). Daran kannst du dann ja leicht deine Lupine-Lampen festmachen.
Eine andere Möglichkeit wäre die Befestigung über den Zubehörschuh:
Du nimmst etwas wie das: http://www.audiopalace.de/product_info. ... s_id/45487, befestigt daran eine Klemme, die dann ein Rohr hält. An diesem Rohr könntest du dann deine Lampen befestigen.

Gutes Gelingen,

Heiner

Re: Lupine fuer Video Beleuchtung.

Verfasst: 27.05.2011, 12:13
von Joey
Danke fuer eure Beitraege.

Ich hab schon einen Tag im Bikepark Winterberg reserviert, um im Waldstueck mal zu testen.

Hab ja auch die Bedenken, dass das Licht zu spotfoermig ist, deswegen fahr ich heute mal zum besseren Fotoladen, um nachzusehen, ob es da brauchbares Zubehoer gibt. Zur Befestigung der Lampen wuerde ich einfach mein leichtes Reisestativ nehmen - kann man Betty und co leicht mit dem Gummihalter dran befestigen.

Heiner, danke fuer den Hinweis mit den Lux - ich hab da wiedermal Lux mit Lumen verwechselt, und wenn ich nach den Daten gehe, ist die Fotolampe wohl ordenlich schwach auf der Brust. Hatte mich schon gewundert, dass die AA Zellen das Ding derart lange mit Strom versorgen...allerdings wird es das Licht dafuer aber auch breiter gestreut sein, was aber wieder bescheide Reichweite bedeuten kann.

Ein Test wirds wohl zeigen muessen.

Re: Lupine fuer Video Beleuchtung.

Verfasst: 27.05.2011, 19:13
von pontefix
Mit den ganzen Lampen die du ja hast, sollte doch genug Licht auf Fläche zusammen kommen ... :mrgreen:

Darf ich fragen ob du die Aufnahmen aus dem Stand oder während der Fahrt machst?