Seite 1 von 2

Tesla zum drehen

Verfasst: 04.05.2009, 18:12
von Wolf
Wir haben auf der Startseite eine drehbare Tesla, über Kommentare freuen wir uns, mies, billig, unerträglich, geht so, ist mir egal, gar nicht schlecht, sieht gut aus, ganz fein usw. Grüsse Wolf

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 04.05.2009, 18:21
von moko01
Wie viele Umdrehungen schafft die Lampe maximal, wenn man den Cursor über das Bild zieht?

Ich schaffe mit etwas Übung knapp 3 Umdrehungen.

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 04.05.2009, 19:45
von microbat
wirklich ein netter Einfall und es sieht auch noch gut aus :wink:

... aber wo ist die Epilepsi Warnung ... Bild

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 04.05.2009, 19:47
von Stefan
Ich bilde mir ein ich schaffe mehr als 3 ...kann aber leider nicht mehr mitzählen, dreht dann einfach zu schnell.
Zuerst greife ich den Akku und ziehe die Maus erstmal aus dem Bild heraus und mit Schwung wieder herein :joker

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 04.05.2009, 20:21
von LDSign
Ihr seid krass - macht ein Spielchen drauß :dance: Na, da hat sich die ganze Arbeit doch gelohnt ;-)

Gruß,
Frank

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 05.05.2009, 08:05
von enrgy
moko01 hat geschrieben:Wie viele Umdrehungen schafft die Lampe maximal, wenn man den Cursor über das Bild zieht?

Ich schaffe mit etwas Übung knapp 3 Umdrehungen.

Ich hab das Ding erstmal aufgeladen. Wird ja auch im Handbuch so empfohlen. Dann macht sie mind. 10 Umdrehungen.... :mrgreen:

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 08.05.2009, 16:00
von Arsène Lupine
Ist doch ganz ordentlich. Würde eventuell das Highlighten der einzelnen Parts noch etwas verstärken, bzw. eventuell noch mit einer farbigen Umrandung versehen. Das Feature des "Teile-Kommentars" ist mir erst im 3ten Anlauf aufgefallen, so wie es momentan ist.

Gruss

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 08.05.2009, 18:29
von LDSign
Arsène Lupine hat geschrieben:Ist doch ganz ordentlich. Würde eventuell das Highlighten der einzelnen Parts noch etwas verstärken, bzw. eventuell noch mit einer farbigen Umrandung versehen. Das Feature des "Teile-Kommentars" ist mir erst im 3ten Anlauf aufgefallen, so wie es momentan ist.

Gruss
Ja, ich weiß - ich hatte meine Mühe, das Blinken überhaupt durchzubekommen. Wolf mag kein Blinken ;-)

Gruß,
Frank

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 08.05.2009, 18:59
von Wolf
Jaja, ich bin immer schuld :dance Stimmt schon, da werden wir schon noch was finden, dass man das schneller merkt.

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 13.05.2009, 17:26
von Arsène Lupine
Noch was, fällt mir gerade auf. Angeblich ist euer Absatz ja zu 75% im Ausland.
Würde daher auf der Eingangsseite lupine.de die winzigen Sprachumschaltflaggen oben anbringen, evtl. angeschrieben, z.B. über dem Menü. Unten wie jetzt übersieht man sie leicht. Es sei denn, es erfolgt eine automatische Umleitung je nach Herkunft.

Gruss

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 13.05.2009, 19:07
von Wolf
Natürlich erkennt der Server das Herkunftsland, das ist doch selbstverständlich :D

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 15.05.2009, 09:27
von FHS
Hallo,
drehen ist ja schon nicht schlecht, aber wie wäre es noch mit zusätzlichem Zoom? Evtl. automatischem Zoom auf das Detail, statt es blinken zu lassen? Ein Blick ins Innere durch ein transparentes Gehäuse wär auch ein Hingucker, oder?
Gruß, FHS

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 15.05.2009, 14:28
von Wolf
Hätt ich auch gerne gehabt, aber das ist nahezu unbezahlbar, weil dafür braucht man ein echtes 3 D Modell , das macht dann mal nen neuen Golf pro Lampe . Grüsse Wolf

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 15.05.2009, 18:26
von JSausT
Konstruiert Ihr eure Lampen nicht in 3D?

Re: Tesla zum drehen

Verfasst: 16.05.2009, 08:35
von Wolf
ne, wir malen unsere Lampen immer auf handgeschöpfetes Papier, dann schneiden wir es aus und gut ist, bin ich ja schon fast beleidigt.....

Natürlich machen wir alles auf Inventor, das ist aber was anders als die 3 D Simulationen die man zum drehen brauchen würde, da geht es richtig ab mit Texturen, ne Akkutasche wär sicher auch lustig.