Seite 1 von 3
Rücklicht :-) (mal wieder)
Verfasst: 28.05.2007, 11:17
von Melibokus515
Hi folks,
am Wochenende hat mir ein Kumpel als Besuchsgeschenk ein
Scott Blinx Position Light mitgebracht. Dieses Dinge wäre mit 2 LED (rot, blau), einem Miniakku sowie einem MiniPCS

für die Steuerung , optimal fürs rückwärtig gerichtete zelten.
http://www.scottusa.com/product.php?UID=7742
Also Calle, Wolf, Stefan wäre das nicht mal was, so als Notbehelf bis das erste Original Lupine Rücklicht auf die Welt kommt

Verfasst: 28.05.2007, 17:16
von JSausT
Sieht ja niedlich aus, aber ist es denn auch HELL

Verfasst: 28.05.2007, 18:24
von mxle
cooles teil von scott.
aber richtig licht nach hinten gibts nur mit dem teil:
gibt´s auf dinottelighting.com
das licht hat 3 stufen und eine *blingbling*funktion.
es is auch easy zu befestigen.
in der praxis TOP

Verfasst: 29.05.2007, 07:08
von Melibokus515
Hallo JSausT & mxle,
für das Zelten im Wald reichts allemal, für die Stadtcamper reicht das glaube ich nicht aus. Dafür kostet es nur knapp 10 Euro und ist super easy zu befestigen. Für meine Zwecke reicht das Scott-Teilchen. Mein Hauptbestätigungsfeld liegt im Wald und ab und zu mal eine Landes- bzw. Kreisstraße, da wird das kleine binkende Licht sehr wohl wahrgenommen. Ich werde natürlich auch mal auf der Seite von
http://www.dinottelighting.com schnuppern.
Gruss
Verfasst: 29.05.2007, 11:02
von PeterO
Naja,
so viel Licht nach hinten macht doch gar keinen Sinn. Es reicht doch, wenn man gesehen wird, Blendung ist doch unnötig. Und ein Rücklicht für 209 $ ...
Verfasst: 29.05.2007, 17:49
von mxle
wieso kaufen wir ein vorderlicht für 1000€?
ich will damit sagen, dass es sich für den preis lohnt.
preisleistung passt. für die produkte braucht man halt
nen gewissen tick

Verfasst: 29.05.2007, 18:18
von flyingcubic
oh man die ewige diskussion über das rücklicht
ein billig licht mit ca 10 leds reicht mehr als aus
es gibt doch so viele produkte
oder guckt doch einfach mal bei ebay

Verfasst: 29.05.2007, 18:54
von madman
mxle hat geschrieben:wieso kaufen wir ein vorderlicht für 1000€?
ich will damit sagen, dass es sich für den preis lohnt.
preisleistung passt. für die produkte braucht man halt
nen gewissen tick

N° 1 vergleich. Nach vorne müssen wir meiner Meinung nach was sehen, da wir (ich) sehr schnell unterwegs sind und da ist eine gute Sicht unabdingbar. Nach hinten habe ich es nur drauf damit mich niemand überfährt,
...und mich hat bisher noch niemand übersehen obwohl ich "nur" ein Vistalite Eclipse habe.
Wer mit logischen Gründen die nachvollziehbar sein sollten, für ein 200Euro-Rücklicht argumentiert kann ich nicht ernst nehmen, sorry.
Ich kanns jedoch verstehen wenn man sagt ich gönn mir das und ich liebe solche Spielereien und bin schlicht und einfach Technikverliebt.
Einen Lamborghini kauft man schliesslich auch nicht aus Vernunft.
Verfasst: 30.05.2007, 14:03
von DILBERT
logische Gründe hier im Lupine-Forum müssen schon sehr ausgefeilt begründet werden.
Nun muß ein Rücklicht nicht gleich 200 Euro kosten, aber um beim Eclipse zu bleiben, davon habe ich mehrere, bin damit rundherum zufrieden, was die Lichtleistung anlangt, aber es ist aus Plastik und überhaupt nicht robust, und die Befestigungsart bei Lupine gefällt mir auch besser.
K.
Verfasst: 30.05.2007, 16:10
von mxle
DILBERT hat geschrieben:logische Gründe hier im Lupine-Forum müssen schon sehr ausgefeilt begründet werden.
Nun muß ein Rücklicht nicht gleich 200 Euro kosten, aber um beim Eclipse zu bleiben, davon habe ich mehrere, bin damit rundherum zufrieden, was die Lichtleistung anlangt, aber es ist aus Plastik und überhaupt nicht robust, und die Befestigungsart bei Lupine gefällt mir auch besser.
K.
stimmt. das dinotteRücklicht ist aus metall gefertigt und
hat ein superschnelles verschlußsystem. wie bei lupine
mit einem gummi zum einklipsen. Verarbeitung von dem
rücklicht ist auch sehr gut. Jedoch hat es keinen akku wie
bei lupine sondern vier einzelne batterien. bissle umsändlich.
ich bin zufrieden mit dem teil.
gruß mxle
Verfasst: 24.07.2007, 18:14
von JSausT
Stefan hat folgendes geschrieben:
Maybe we do a taillight in the future but not this season.
@Stefan: Dürfen wir Dich beim Wort nehmen?
BitteBitteBitte
Gruß Jörg
P.S. Wer's nicht glaubt, hier:
http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1307
Verfasst: 24.07.2007, 18:25
von flyingcubic
in the future (zeitraum von jetzt bis unendlich)
ich denke das rücklicht kommt nach unendlicher wartezeit
Verfasst: 24.07.2007, 19:10
von Moose
Das "Zauberwort" ist hier: maybe, also: Möglicherweise, Eventuell, Vielleicht.....
Mir persönlich ist es schon fast egal, bin selber schon mit alten Lupine-Teilen am basteln, jedoch gehts halt nicht so professionell, dafür lernt man nette Leute mit KnowHow kennen (Gläser, Akkus, Programmierung)
Gruß
Moose
PS: Sollte es ein Statement geben: In 2008 oder 2009 kommt ein Rücklicht, dann höre ich sofort auf mit meiner Bastelei, solange mache ich aber noch weiter.....
Verfasst: 24.07.2007, 19:15
von Moose
Achso, eins habe ich vergessen:
Wie ihr vielleicht, eventuell, möglicherweise an meinem Avatar erkennen könnt, bin ich auch Reisezelter. Diese Jahr gehts wieder nach Nordnorwegen. Dort möchte ich für 2008 oder 2009 die Möglichkeiten für eine Winterfahrt an das Nordcap auskundschaften.
Das ich für so ein Unterfangen ein entsprechendes Rücklicht brauche ist wohl klar, oder?
Verfasst: 24.07.2007, 20:03
von microbat
Hi,
so ein LED Cluster mit 12 roten LED´s und Rüdiger - bis max. 1 Watt Verbrauch - versorgt von einen externen Micro Akku - im Gehäuse der Stuby ....
Ja das wäre mir recht.
Grüße
microbat