Seite 1 von 2

Die Neue Vollfett Packung - Das Flaggschiff

Verfasst: 20.02.2007, 11:12
von Strongy
Hallo lieber Wolf,
hallo an Lupine Fan's

Wie schon von Dir (Wolf) angesprochen, kommt das neue Flaggschiff im Sommer.

Was mich wirklich brennend interessiert und für mich erst mal wichtiger ist als Lumen und Verbrauch ist die Technologie.

Meine Frage: Wird es sich bei der neuen "Vollfett Packung" um eine Kombi-Laterne handeln (wie Otto) oder wird nur eine Technologie die Laterne antreiben?

Es wäre toll, wenn wir hier im Forum schon mal etwas spekulieren könnten, wohin die Reise in ungefähr geht.

Vielen Dank,
bis später,

Strongy

Verfasst: 20.02.2007, 11:53
von Bingo79
Hallo @ Alle,

würde mich auch sehr interessieren.

LG

Ingo

Verfasst: 20.02.2007, 12:42
von Wolf
Ihr wisst schon, dass ich normalerweise hier gerne was verrate, aber es ist halt schon so, dass dieses Forum die Pflichtlektüre von einigen Lampenherstellern ist und da tun wir uns keinen Gefallen , wenn ich hier zuviel ausplappern. Wenn wir mit einer neuen Benchmark Lampe kommen, müssen ja alle anderen irgendwie reagieren und da wollen wir einfach noch etwas warten.

Ich hab aber in nen andern Fred schon recht genau die ungefähren Leistungsdaten gepostet, da kann man schon ungefähr abschätzen, warum ich nicx mehr sagen will, soll und darf.

Grüsse

Wolf

Verfasst: 20.02.2007, 12:48
von Bingo79
@ Wolf,

um welchen Brennertyp handelt es sich denn?

HID, LED, Halogen, XYZ ?

LG

Ingo

Verfasst: 20.02.2007, 13:59
von Strongy
Vielen Dank, lieber Wolf!

Dafür habe ich Verständnis.

Trotz alle dem bin ich doch sehr gespannt, wie die neue Laterne werden wird.

Gruß Strongy

Verfasst: 20.02.2007, 14:04
von Strongy
Hat jemand Lust zum Spekulieren?

Ich hoffe, dass die neue Laterne nur ein System besitzt. Ich habe mich zwar noch nie mit der Otto-Variante befasst, jedoch vermute ich, dass die Reglung zwei verschiedener Systeme in Hybrid-Form über einen Taster doch recht umständlich ist. Ich mag den Gedanken schon nicht so sehr.

Ehrlich gesagt halte ich das nur für eine Übergangslösung, ( Wobei die Technische - Entwicklungsleistung sicher sehr anspruchsvoll ist )

Mal sehen! Ich hoffe ja auf besonders tolle LED - in der Vollfett-Packung.
Wenn 850 Lumen die neue Wilma-Generation hell wird. Welchen Lumen Bereich wird dann wohl eine eigens neue entwickelte Laterne (realistisch) bringen? Bei welchem sinnvollem Verbrauch?

Vielleicht gibt es ja auch neue Brenner für die Edi? Die Hersteller der Brenner schlafen ja sicher auch nicht.

Vielleicht etwas ganz anderes?

Ich bin echt gespannt und ich glaube, dass sich kaum herleiten lässt, was uns da erwartet.

Das wird sicher ein heißer Sommer!

Gruß Strongy

Verfasst: 20.02.2007, 14:20
von Leuchte
Lasst Euch doch einfach überraschen wenn es soweit ist!
Spekulieren bringt da auch nicht besonders viel.

Ich persönlich freue mich erstmal über das Wilma Upgrade.

Wenn die Laterne vorgestellt wird werden wir alle erstmal ordentlich :shock: machen und uns freuen.
Der eine mehr (über die Lichtleistung), der andere weniger (weil evtl teuer).

Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat :lol:

Gruß
Leuchte

Verfasst: 20.02.2007, 14:26
von Strongy
Hmmm . . . . Ich dachte um zu träumen und sich auszutauschen ist so ein Forum da.

Mich interessiert schon was andere denken und freue mich über jede Aussage des Herstellers.

Ich bin zu unruhig, um mich in die Ecke zu setzen und einfach zu warten bis die trockene einfache Presse - Mitteilung kommt.
( Das Kind im Manne :lol: )


He Vorfreue - schönste Freue!

Gruß Strongy

Verfasst: 20.02.2007, 14:41
von Leuchte
Strongy hat geschrieben:Hmmm . . . . Ich dachte um zu träumen und sich auszutauschen ist so ein Forum da.

Mich interessiert schon was andere denken und freue mich über jede Aussage des Herstellers.

Ich bin zu unruhig, um mich in die Ecke zu setzen und einfach zu warten bis die trockene einfache Presse - Mitteilung kommt.
( Das Kind im Manne :lol: )


He Vorfreue - schönste Freue!

Gruß Strongy
Hi Strongy,

Du hast natürlich vollkommen recht mit dem was Du schreibst.
Und wenn ich jetzt sagen würde das ich nicht neugierig bin wäre das gelogen.

Ich freue mich natürlich auch über die kleinen Details die man ab und an erfährt (siehe auch den Fred bez. PCS intern bzw. extern).

Aber realistisch gesehen denke ich das aus Wolf nicht mehr rauszubekommen ist.

Mein Hauptaugenmerk zur Zeit liegt in der penetranten Bearbeitung meiner besseren Hälfte um Ihr zu verdeutlichen das man mit zunehmendem Alter an Sehkraft verliert und uuuunbedingt die ultimative Lichtkeule benötigt wenn diese auf den Markt kommt.
Hab es auch schon mit Bestechung der heimischen Regierung versucht :lol:

Mich persönlich interessiert am meisten was für eine Brennertechnologie in der "NEUEN" eingesetzt wird.

Aber wie Du schon so schön sagtest, VORFREUDE IST DIE SCHÖNSTE FREUDE.

Gruß
Leuchte

Verfasst: 20.02.2007, 17:54
von spiesheimer
Leuchte hat geschrieben:
Hab es auch schon mit Bestechung der heimischen Regierung versucht :lol:
Hey Leuchte,

biete ihr doch deine "alte" als Bestechung an :D

Verfasst: 20.02.2007, 18:27
von Moose
Leuchte hat geschrieben: Mein Hauptaugenmerk zur Zeit liegt in der penetranten Bearbeitung meiner besseren Hälfte um Ihr zu verdeutlichen das man mit zunehmendem Alter an Sehkraft verliert und uuuunbedingt die ultimative Lichtkeule benötigt wenn diese auf den Markt kommt.
Hab es auch schon mit Bestechung der heimischen Regierung versucht :lol:

Gruß
Leuchte
Moin, da bin ich mit durch, meine Hälfte hat zufällig mal hier im Forum mitgelesen und mitkommen, dass es ein Upgrade zur Wilma gibt und dann die neue "Vollfett Packung" kommt.
Ihre Frage:
Wann muss das Geld auf dem Konto sein, damit nach der Kreditkartenabbuchung kein Minus drauf ist?
Ist doch nett, oder?
Naja, sie bekommt ja auch das Upgrade :lol: :lol: :lol:

Ansonsten: Abwarten!

Verfasst: 20.02.2007, 19:17
von hang-loose
Bingo79 hat geschrieben: um welchen Brennertyp handelt es sich denn?
HID, LED, Halogen, XYZ ?
Das ist genau der Punkt. Da bin ich auch sehr gespannt.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich schon rein interessehalber ins Thema Entladungslampen reingelesen - muss aber zugeben, dass ich keinen Schimmer habe, was die Wölfe zusammengelötet haben.
An HID glaube ich nicht so recht (viel zu viele Nachteile). LED mit Linsen wie bei der Wilma glaube ich auch nicht, denn dann würde ich eine Reflektorlampe im Lupinesortiment vermissen...

Zum Glück ist's nicht mehr lang' bis Sommer - wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass sich dann alles doch noch bis Herbst hinziehen wird. :x

Verfasst: 20.02.2007, 19:26
von madman
spiesheimer hat geschrieben:
Hey Leuchte,

biete ihr doch deine "alte" als Bestechung an :D
*grins* Denn konnte ich mir nämlich bei diesem Kommentar nicht verkneiffen :D Geiles Wortspiel :wink: :D

Verfasst: 20.02.2007, 19:29
von flyingcubic
:lol: :lol:

Verfasst: 20.02.2007, 19:29
von microbat
Hallo Strongy,

Wolf hat doch schon (fast) alles verraten.

Das neue Teil hat den Namen: vollfettpackung
Kostet um die 460,- EUR (+ X)
Leistet (deutlich) mehr als 900 Lumen
sieht (vermtl.) aus wie gewohnt
wird nicht funkgesteuert sein
hat evtl. das PCS am Brenner (oder auch nicht)
wird mit H.I.D. oder LED Technik befeuert

hab ich irgendwas vergessen ?

Meine Meinung ist, das die vollfettpackung mit LED´s erleuchtet.
Wolf bestätigte bereits, das LED heller sein können als HID.
Die HID Technik dürfte auf der größe einer Edi bereits ausgereitzt sein - bei LED´s geht noch was ...

Es wird keine vollfett - Otto (HID und LED) sein -> kann mir nicht vorstellen, daß das gut gehen würde.

Grüße

microbat