Seite 1 von 2
					
				Umfrage: PCS-Lösung für die Zukunft
				Verfasst: 07.02.2007, 12:53
				von LDSign
				Hi
In Bezug auf den vorhandenen Thread (
http://www.lupine.de/phpBB/viewtopic.php?t=1137) hier mal die passende Umfrage:
Es dürfen 2 Antworten abgegeben werden: Falls zum Beispiel jemand das PCS direkt am Lampenkopf bevorzugt, aber gerne optional eine Funkversion nachrüsten möchte (das wäre übrigens meine Traumlösung...bin ja auch "nur" Kunde 

). 
Hab ich was vergessen?
VG, Frank
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2007, 13:07
				von SIK
				Hey, das ging aber schnell!  
 
sik
 
			 
			
					
				Re: Umfrage: PCS-Lösung für die Zukunft
				Verfasst: 07.02.2007, 13:17
				von Bartenwal
				LDSign hat geschrieben:Hi
In Bezug auf den vorhandenen Thread (
http://www.lupine.de/phpBB/viewtopic.php?t=1137) hier mal die passende Umfrage:
Es dürfen 2 Antworten abgegeben werden: Falls zum Beispiel jemand das PCS direkt am Lampenkopf bevorzugt, aber gerne optional eine Funkversion nachrüsten möchte (das wäre übrigens meine Traumlösung...bin ja auch "nur" Kunde 

). 
Hab ich was vergessen?
VG, Frank
 
Hallo Frank,
was bedeutet "zum Anstöpseln" ? (= Integrierter Peppi ?)
Grüße,
Bartenwal
 
			 
			
					
				Re: Umfrage: PCS-Lösung für die Zukunft
				Verfasst: 07.02.2007, 13:54
				von LDSign
				Bartenwal hat geschrieben:LDSign hat geschrieben:Hi
In Bezug auf den vorhandenen Thread (
http://www.lupine.de/phpBB/viewtopic.php?t=1137) hier mal die passende Umfrage:
Es dürfen 2 Antworten abgegeben werden: Falls zum Beispiel jemand das PCS direkt am Lampenkopf bevorzugt, aber gerne optional eine Funkversion nachrüsten möchte (das wäre übrigens meine Traumlösung...bin ja auch "nur" Kunde 

). 
Hab ich was vergessen?
VG, Frank
 
Hallo Frank,
was bedeutet "zum Anstöpseln" ? (= Integrierter Peppi ?)
Grüße,
Bartenwal
 
Quasi das jetzige PCS...nur halt abnehmbar. Allerdings macht diese Variante natürlich nur Sinn, wenn auch eine Bedienung direkt an der Lampe möglich ist (deshalb auch zwei Wahlmöglichkeiten bei der Abstimmung).
Genial wäre etwas aus allen Welten: Eine einfache Bedienung direkt an der Lampe ohne "Schnörkel". Dann 2 Optionen zum Nachkaufen: PCS mit Kabel zum Anstöpseln und/oder PCS als Funklösung. Alles bei der Bestellung frei kombinierbar. Das ist wohl aber noch in weiter Ferne, oder, Wolf? *g*
VG, Frank
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2007, 14:23
				von Wolf
				ich hätt auch gern Funk, aber Calle will immer nich  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2007, 14:36
				von Klaus
				Eine Sprachsteuerung für die Ausrüstung wäre schön. Mit Ausrüstung meine ich den Zeltcomputer und die Lichter.
Jeden Tag:
- Computer auf 0 stellen
- Computeranzeige auf 'Tageskilometer' stellen
- Rücklicht und Licht an
Dann unterwegs dimmen, Fahrzeit abfragen, ...
Und am Ende das Licht ausschalten
Klar kommt sowas im Moment nicht in Frage, aber das wäre superpraktisch. Vielleicht erlebe ich ja solche Geräte noch...
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2007, 15:17
				von calle
				da passt man mal ne halbe stunde nicht auf und alle machen was sie wollen.
also:
kein funk 
kein rücklicht
an wolf:
du brauchst die stimmung nicht anheizen, du weist was ich von funk halte.
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2007, 15:34
				von Leuchte
				calle hat geschrieben:da passt man mal ne halbe stunde nicht auf und alle machen was sie wollen.
also:
kein funk 
kein rücklicht
Also das mit dem Rücklicht finde ich schade  
  
  
  
  
 
Kein Funk dagegen finde ich persönlich nicht so tragisch.
Gruß
Leuchte
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2007, 16:52
				von Lupinist
				Bei allen Vorschlägen bitte dran denken: die Lupine soll zum Zelten taugen und nicht nur in der Vitrine liegen... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2007, 17:40
				von mad_borris
				Ich find´ eigentlich die jetziege Lösung schon sehr optimal, warum soll man sich eine Fehlerquelle wie "Funk" dazu holen ?
Vielleicht könnte man eine Option anbieten, wo das PCS in die andere Richtung abgeht, oder vom Stecker aus, dann könnte man die Lampe evtl. besser auf einer und das PCS auf der anderen Stangenseite befestigen ?
Bei Helmmontage könnte man das PCS im Augenwinkel-Sehbereich befestigen, so hätte man die Statusanzeige mit im Blick.
Wenn´s denn unbedingt eine schöne neue Spielerei sein sollte, vielleicht ein dezent hinterleuchtetes Display am PCS, da könnte man dann einieges an Infos durchlaufen lassen. )
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2007, 17:59
				von hang-loose
				calle hat geschrieben: an wolf:
du brauchst die stimmung nicht anheizen, du weist was ich von funk halte.
An Calle: Da kann ich nicht zustimmen. Das hier ist ein Forum mit sehr überschaubarem Benutzerkreis, und ich finde es supergenial, dass man auch von den Lupine-Mitarbeitern erfährt, wie ihre persönliche Meinung ist. 
Ich denke nicht, dass das hier irgendwie Stimmung macht, denn eines ist klar:
Funk hätten wir alle gern - an erster Stelle stehen aber andere Kriterien (z.B. Zuverlässigkeit, Machbarkeit, Kosten/Nutzen, Kompaktheit)
Also bitte dieses Forum weiter so betreiben. Ist doch Klasse, dass man hier so ein paar kleine Internas mitkriegt. Das macht doch gerade die Firmenphilosophie aus, die zu ...
- treuen Kunden,
- herausragenden Produkten
- und einem unbeschreiblichen Image
führt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.02.2007, 19:01
				von spiesheimer
				Im Lampenkopf integriert - aber bitte mit Beleuchtung und natürlich Spannungsanzeige (kann auch gerne in Minuten sein  

 )
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.02.2007, 09:46
				von Moose
				hang-loose hat geschrieben:
Funk hätten wir alle gern ......
Nein, hätten nicht alle gerne!
Hang-Loose, ich verwehre mich gegen Verallgemeinerungen!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.02.2007, 10:30
				von hang-loose
				Moose hat geschrieben:hang-loose hat geschrieben:
Funk hätten wir alle gern ......
Nein, hätten nicht alle gerne!
Hang-Loose, ich verwehre mich gegen Verallgemeinerungen!
 
Ich habe das so gemeint, dass wir alle gern Funk hätten, wenn das in entsprechender Zuverlässigkeit zu haben wäre. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist das momentan technisch eh' noch nicht in der geforderten Qualität umsetzbar - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand ein Kabel braucht, wenn es sonst keine Nachteile eines Funktasters gäbe? Von den vielen Vorteilen einmal abgesehen (mehrere Lampen mit einem Taster schalten etc.; Taster kann an der Stange fest montiert werden und dort auch bleiben, wenn man den Lampenkopf abklemmt)
Ich korrigiere dennoch: Funk hätten 
sehr viele gern. 
Die Entscheidung wird letztenendes sowieso nicht von uns Forumbenutzern getroffen - und das ist auch gut so.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.02.2007, 12:11
				von Moose
				Jo, da kann ich dann zustimmen 
