Running

Diskussionen rund um Lupine

Moderatoren: Stefan, Wolf

marathoni
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 101
Registriert: 25.10.2008, 08:14
Wohnort: Grunewald

Re: Running

Beitrag von marathoni » 09.12.2011, 21:04

Hi, das mit der Händlermarge die im Direktverkauf wegfällt, war mir gar nicht so bewusst. Umso besser, das ich gerade bei meinem Händler bestellt habe. So hat er was davon und ich auch :wink:
Betty X mit 26°. Hatte die Chance dort eine Wilma mit 1300 Lumen zu testen, die mich dann nicht vom Hocker gehauen hat, meine Meinung.

marathoni
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 101
Registriert: 25.10.2008, 08:14
Wohnort: Grunewald

Re: Running

Beitrag von marathoni » 20.12.2011, 10:20

Meine Betty X mit 2600 Lumen und 26°, ist gestern mit wunderschönem blauen Deckel eingetroffen.
Danke an Lupine, da es kostenlos bei mir mit dabei war. :xmas_smile:
Alles super wertig und Top Qualität. Ich bin froh, nicht eine kleinere Lampe gewählt zu haben, denn Reserven nach oben sind für mich sehr angenehm.
Ausreichen würden mir die 58% mit 1590 Lumen aber der Spaßfaktor ist bei mir, eindeutig die volle Leistung im Wald. Leichter Niesel hat die Sicht leider noch etwas eingeschränkt. Als Läufer hat man ausreichend Weite und die Breite ist in meinen Augen auch nicht zuviel. Ach ja, sie wurde bei 4°C und 12 km/h nur handwarm :clap:
Zum Service : Leider übersah ich, das bei der Betty X, keine Klettbänder im Lieferumfang dabei sind. Danke an das ganze Team, das ich sie noch als Beigabe nachgereicht bekomme.
Ob der Preis gerechtfertigt ist, frage an Radio Eriwan. Manch einer legt das aber auch für eine Tretkurbel oder sonstiges hin.
Schöne Feiertage wünsche ich

bikenduracing
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 2
Registriert: 11.10.2012, 08:58

Re: Running

Beitrag von bikenduracing » 11.10.2012, 09:03

Hi,

ich habe eine Piko mit Lenkerhalter (31.8 ) und würde sie gerne auch zum Laufen einsetzen. Der Umbau kommt für mich nicht in Frage. Ich wäre zwar sogar bereit mir eine zweite Piko zu kaufen, dann allerdings mit Helmhalter zum Mountainbiken und damit wäre mir in Punkto Laufen eher noch weniger gedient (obwohl die Klettlösung oben nicht schlecht aussieht). Nun ist meine Frage: hat mal jemand ausprobiert, ob die Piko mit dem Lenkerhalter an ein Wilma Stirnband passt? Das müsste doch eigentlich gehen?!?

Danke!

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2004
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Running

Beitrag von microbat » 11.10.2012, 09:35

klar geht´s - sieht halt "seltsam" aus aber leuchtet und hält

bikenduracing
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 2
Registriert: 11.10.2012, 08:58

Re: Running

Beitrag von bikenduracing » 11.10.2012, 11:22

Naja, die Ästhetik kommt da an zweiter Stelle...

Benutzeravatar
JSausT
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1010
Registriert: 06.12.2005, 19:02
Wohnort: Teltow

Re: Running

Beitrag von JSausT » 11.10.2012, 19:17

Sieht ja eh keiner im Dunkeln, und wer hinguckt sieht am wenigsten :mrgreen:

cannondaler
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 36
Registriert: 03.12.2009, 21:39

Re: Running

Beitrag von cannondaler » 19.11.2012, 21:25

Hallo @all, meine neue Wilma X6 ist angekommen :dance: und heute wurde sie das erste Mal beim Joggen eingesetzt . Ich habe die Werkseinstellung gelassen. 14W-28W- und 1,5W. Von 14W auf 28W ist gar nicht so sehr der Unterschied. Die 14 Watt sind schon recht ordentlich. Die Lampe wurde nicht groß warm und sie ist wirklich schön klein. Was mich nervt, ist den 5,6 Ah Smart Core Akku unterzubringen. Ich habe ihn jetzt aus der Not heraus in die Hand genommen, weil ich im Moment keine bessere Lösung habe. Der Rucksack bei Lupine, ist ja wohl nicht für die Smart Core Serie ausgelegt. Wie macht ihr das ?
Mit der Lampe bin ich sehr zufrieden :prost

Kleiner Nachtrag im Shop gefunden: Produktbeschreibung Akkutragesystem
Mit dem Tragesystem können bis zu zwei Akkus ( 1 x 4 Zeller, 1 x 6 Zeller) getragen werden.

Ich meinte mal gelesen zu haben, das die Smart Core dafür nicht geeignet sind. Werde morgen bei Lupine anrufen und fragen.
Hat jemant Erfahrung mit dem Tragesystem ?

Maieule
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 161
Registriert: 13.12.2005, 18:47
(Lampen-)Ausstattung: Front ☼, Rear Ø
☼ Betty R Bluetooth (45W, 26°, 4900 K); Betty R (45W, 26°, 4900 K, Upgrade, Linse) ;Betty RS (45W, 26°, Upgrade, Linse)
☼ Piko RX4 (15 W, 22°); Piko R (15W, 22°, 4900 K); Piko U4 (13W, 22°, Upgrade); Piko X Duo (13W, 22°, Upgrade); Piko X 3 (13W, 22°, Upgrade); Neo X2 (7W, 30°); Wilma (12W, 16°, Upgrade); Edison (16W, 10°)
Ø Rotlicht (4x, 2x Barolo-Kit); Vistalite Eclipse (2x)
USB One
Wohnort: München

Re: Running

Beitrag von Maieule » 19.11.2012, 22:43

Habe mehrere Jahre eine Wilma mit 1,8 er Akku zum Joggen benutzt. Den Akku habe ich direkt am Stirnband befestigt. Die Variante mit Verlängerungskabel und Akku in einer Jackeninnentasche war mir zu umständlich, da das Verlängerungskabel am besten "innen" verlegt wird.
Bei einer außen liegenden Kabelführung besteht die Gefahr eines "Verhedderns" oder einer spontanen Lampendemontage. (mag auch meiner Grobmotorik geschuldet sein und dies bei Dir kein Problem darstellen)

Erfahrungen mit einem Akku Tragesystem habe ich nicht. Andere Befestigungen, z.B Akkugürtel habe ich zum Joggen nie ausprobiert.

Beim Rennzelten habe ich einen 5,6 er Akku in der Rückentasche des Trikots/Jacke. Da beim Rennzelten der Oberkörper und die Arme deutlich ruhiger sind (... von gelegentlichen Wiegetrittpassagen abgesehen) stört mich dabei ein Verlängerungskabel deutlich weniger als beim Joggen.

Inzwischen bin ich auf die Piko X Duo mit 1,7 er Akku umgestiegen. Die Gewichtersparnis gegenüber der Wilma mit 1,8 er Akku ist deutlich spürbar. Die Piko X Duo stellt für meinen Anwendungszweck (Grundlagentraining, breite Wege, kein Dickicht und Dauer unter einer Stunde) das Optimum dar.
Die Leuchtzeit ist mit einer Stunde bei 13 Watt ausreichend. Wobei 13 Watt nicht wirklich notwendig sind. :)

Maieule
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 161
Registriert: 13.12.2005, 18:47
(Lampen-)Ausstattung: Front ☼, Rear Ø
☼ Betty R Bluetooth (45W, 26°, 4900 K); Betty R (45W, 26°, 4900 K, Upgrade, Linse) ;Betty RS (45W, 26°, Upgrade, Linse)
☼ Piko RX4 (15 W, 22°); Piko R (15W, 22°, 4900 K); Piko U4 (13W, 22°, Upgrade); Piko X Duo (13W, 22°, Upgrade); Piko X 3 (13W, 22°, Upgrade); Neo X2 (7W, 30°); Wilma (12W, 16°, Upgrade); Edison (16W, 10°)
Ø Rotlicht (4x, 2x Barolo-Kit); Vistalite Eclipse (2x)
USB One
Wohnort: München

Re: Running

Beitrag von Maieule » 23.11.2012, 17:35

cannondaler hat geschrieben: Ich meinte mal gelesen zu haben, das die Smart Core dafür nicht geeignet sind. Werde morgen bei Lupine anrufen und fragen.
Hallo cannondaler,

was hat Lupine geantwortet?
Wird es ein Tragesystem für Smart Core Akkus geben und wann?
Danke.

Gruß


maieule

erlkönig
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2012, 15:13

Re: Running

Beitrag von erlkönig » 23.11.2012, 19:27

Maieule hat geschrieben:Habe mehrere Jahre eine Wilma mit 1,8 er Akku zum Joggen benutzt. Den Akku habe ich direkt am Stirnband befestigt. Die Variante mit Verlängerungskabel und Akku in einer Jackeninnentasche war mir zu umständlich, da das Verlängerungskabel am besten "innen" verlegt wird
Hallo Maieule,
für Jogging und Langlauf habe ich auch dieses Setup mit dem 1,8er Akku am Hinterkopf. Es geht, könnte aber insgesamt schon leichter sein. Wenn ich den Akku mit Verlängerungskabel in der Jackentasche trage, wird es spürbar leichter. Dafür rutscht dann das Stirnband hinten ständig hoch, weil die Balance nicht mehr stimmt und die Wilma nach untern zieht.

Ist das mit der Piko deutlich besser, oder braucht die letztlich doch auch als Gegengewicht den Akku am Hinterkopf?
Die Ausleuchtung der Wilma P4 reicht mir sogar im Energiesparmodus 12W oft gedimmt, auch wenn die Lichtfarbe kein Highlight ist. Von daher bräuchte ich keinen neuen Lampekopf.

Ist allein der höhere Tragekomfort deiner Ansicht nach die Anschaffung eines neuen Lampenkopfs wert?

Gruß Erlkönig

Maieule
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 161
Registriert: 13.12.2005, 18:47
(Lampen-)Ausstattung: Front ☼, Rear Ø
☼ Betty R Bluetooth (45W, 26°, 4900 K); Betty R (45W, 26°, 4900 K, Upgrade, Linse) ;Betty RS (45W, 26°, Upgrade, Linse)
☼ Piko RX4 (15 W, 22°); Piko R (15W, 22°, 4900 K); Piko U4 (13W, 22°, Upgrade); Piko X Duo (13W, 22°, Upgrade); Piko X 3 (13W, 22°, Upgrade); Neo X2 (7W, 30°); Wilma (12W, 16°, Upgrade); Edison (16W, 10°)
Ø Rotlicht (4x, 2x Barolo-Kit); Vistalite Eclipse (2x)
USB One
Wohnort: München

Re: Running

Beitrag von Maieule » 23.11.2012, 20:21

erlkönig hat geschrieben:
Ist allein der höhere Tragekomfort deiner Ansicht nach die Anschaffung eines neuen Lampenkopfs wert?
Gruß Erlkönig
Hallo Erlkönig,

Kurze Version: JA (mit Piko Stirnband), definitiv

Lange Version:
Die Kombination aus Piko mit X Duo Stirnband und 1,7 er Akku ist sehr gut. (Bei Smart Core Akku auch noch mit Rücklichtfunktion)
Als Alternative, wenn Du nicht länger als eine Stunde zum Joggen gehst, reicht auch der Nano Akku. (Mischbetrieb 7 W und 4 W)
Diese Kombination hat sich bei mir als Favorit heraus kristallisiert und ist "rutschsicher". (proof by headbanging ) 8)

Relevant ist meiner Ansicht nach nicht nur die Gewichtsverteilung (spielt bei der Piko eine deutlich geringere Rolle als bei der Wilma) sondern auch das absolute Gewicht.
Wilma + Stirnband+ 1,8 er Akku: 310 g
Piko + Stirnband + 1,7 er Akku: 184 g
Piko + Stirnband + Nano Akku: 142

Die Piko mit Nano Akku wiegt weniger als die Hälfte der Wilma mit 1,8er Akku.


Gruß


maieule

cannondaler
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 36
Registriert: 03.12.2009, 21:39

Re: Running

Beitrag von cannondaler » 23.11.2012, 20:53

Maieule hat geschrieben:
cannondaler hat geschrieben: Ich meinte mal gelesen zu haben, das die Smart Core dafür nicht geeignet sind. Werde morgen bei Lupine anrufen und fragen.
Hallo cannondaler,

was hat Lupine geantwortet?
Wird es ein Tragesystem für Smart Core Akkus geben und wann?
Danke.

Gruß


maieule
Hallo Maieule, mir wurde am Telefon gesagt das der 5,6 Ah Smart Akku passt. Wenn ich nicht zufrieden bin, kann ich es ja wieder zurückschicken.
Noch ist es nicht angekommen. Momentan nehme ich den Akku in die Hand. Stört eigentlich auch nicht so. Im Sommer bei langen Läufen ist die 500ml Trinkflasche schwerer. Werde berichten, wenn ich den ersten Einsatz damit hatte. Die Wilma X6 macht ordentlich Licht. Die Stufe von 14 Watt zu 28 Watt merke ich eigentlich nicht so sehr. Deshalb laufe ich zum Größtenteil die 14 Watt Stufe. Auch bei einem Tempo von 4:20 km wackelt nichts.

Antworten