Seite 3 von 51

Re: Neues von Lupine

Verfasst: 21.03.2010, 20:45
von wegomyway
doch !
an fred und barney haben einige hier schon im jahre 2007 bzw. 2008 gedacht und gepostet !!!
nutzt mal die suchfunktion und ihr werdet mehrfach fündig !

wie sollte es auch bei lupine heißen
"stillstand bedeutet rückschritt"
also wird es immer weiter gehen , vorwärts damit die konkurrenz , wenn es welche gibt , immer das nachsehen hat ....
ich denke mal das die lupinisten das geheimnis irgendwann ma lüften ....
ihr wisst doch alle ... nie zu früh was verraten , die anderen schlafen nicht
zumindest kann ich mir nicht vorstellen, nachdem es gerade erst für betty und wilma die cree-versionen gibt, das es eine neue ( name entweder fred , barney , pebbles oder bambam ) leuchte gibt ....
andersrum .... siehe oben ... kann ich mir dann doch wieder vorstellen ....
nur dann sind einge u. u. böse/sauer/erregt/aufgeregt usw.
und trotzdem werden sie alle wieder nach neuem sich die hände reiben ....
der virus ist drin

Re: Neues von Lupine

Verfasst: 22.03.2010, 00:15
von microbat
Hi,
ich hab´da keinen Funkschalter gesehen oder nix drüber gelesen ...

Die Betty mit integrierten Schalter wird die gleichen Feature´s haben wie die Wilma mit intergrierten Schalter.
Da die Temperatur schneller geregelt wird, kann mehr Leistung "verbraten" werden - evtl. 25 Watt.
Das PCS zeigt beim abschalten die verbrauchen Ah an.
Die Lampe ist kompakter.
Reicht doch :wink:

Grüße

Re: Neues von Lupine

Verfasst: 22.03.2010, 10:21
von JSausT
@microbat

Im Prinzip hast Du Recht, aber man wird ja wohl noch träumen dürfen. :sleep

Gruß Jörg

Re: Neues von Lupine

Verfasst: 22.03.2010, 12:08
von EvoOlli
Tja, diesmal wurde das IBC Forum vor uns informiert:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=452136

Grüße aus dem Westerwald

Oliver

Re: Neues von Lupine

Verfasst: 22.03.2010, 13:43
von Surer Appel
Irgendwie logisch dass Lupine mit der Betty nachgezogen hat. Erfreulich für diejenigen, die ihr Lämpchen lieber auf´m Kopf oder eben mit wenig Anhang an der Zeltstange sehen möchten. Für mich bleibt das neue Modell leider bedeutungslos.

Dennoch Hut ab vor ständiger Modellpflege. :clap: Jetzt fehlt nur noch die Nightmare mit internen PCS :lol:

Gruß

Karl

Re: Neues von Lupine

Verfasst: 22.03.2010, 14:44
von pontefix
Ja, das die Betty mit integriertem PCs kommt war irgendwie zu erwarten. Für mich ist das externe PCs auch ein muß für die Zeltstange. Außer bei Helmmontage... da gibt sich eigentlich nix. Als Lampe für den Helm ists ja ganz ok. Also mal wieder wer die Wahl hat, hat die Qual...
Aber Kombination mit Funk wäre wirklich sehr interessant gewesen. Aber wer weiß vielleicht wirds ja in Zukunft auch kombiniert.

Re: Neues von Lupine

Verfasst: 22.03.2010, 15:38
von Wolf
dafür von uns mal genauere Daten:


Bitte jedoch beachten: die Prozentangaben der Dimmlevel und auch die Watt Angaben sind durchnittliche , gerundete Angaben, alle Leuchzzeiten sind bei 18° C / Ventilator gemessen, jedoch jeweils ohne Reserve, die ist im Schnitt nocheinmal zw. 30-60 Minuten. Lichtleistung in unserer kalibrierten Ulbricht Kugel bei 22 ° C gemessen.
    Dimmlevel.jpg

    Re: Neues von Lupine

    Verfasst: 22.03.2010, 16:47
    von Jöckenbömmel
    EvoOlli hat geschrieben:Tja, diesmal wurde das IBC Forum vor uns informiert:

    http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=452136

    Grüße aus dem Westerwald

    Oliver
    Ja super. Und direkt geht dort das Niveau wieder in den tiefsten Keller.
    Mittelerweile habe ich echt keinen Bock mehr ins IBC zu schauen. Intoleranz und Verrohung der Umgangsformen ist dort in allen Themenbereichen präsent.
    Der Verlauf zum "gewöhnungsbedürftigen Miteinander" ist dort in 10 Jahren exponential.

    Mir gefällt die neue Betty. Den integrierten Schalter finde ich persönlich sinnvoll und schätze ihn bereits an der Wilma. Das kleine Plus an Lichtausbeute hat ebenso einen gewissen Charme ...

    JB

    Re: Neues von Lupine

    Verfasst: 22.03.2010, 17:03
    von Teelicht
    Toll wie es dort im IBC wieder abgeht.... ich habs aber fast erwartet.
    Ich bin mit meiner Betty I super zufrieden.

    Wann darf man auf ein Update für die Betty I auf 1850 Lumen hoffen ?

    Re: Neues von Lupine

    Verfasst: 22.03.2010, 17:57
    von hoppepit
    Teelicht hat geschrieben:Wann darf man auf ein Update für die Betty I auf 1850 Lumen hoffen ?
    Vermutlich garnicht! Der Lumenunterschied kommt wie bei der Wilma durch das interne PCS.

    Re: Neues von Lupine

    Verfasst: 22.03.2010, 18:12
    von Wolf
    das ist richtig, der Unterschied ist aber geringer als es bei der Wilma war , die 100 Lumen sind unsichtbar, da nehmen sich beide Betty's nichts. Grüsse Wolf

    Re: Neues von Lupine

    Verfasst: 22.03.2010, 23:22
    von crankbrother
    @Wolf:

    mit welchem Akku sind die Leuchtzeiten ermittelt worden? Hab ich das übersehen?

    Re: Neues von Lupine

    Verfasst: 22.03.2010, 23:57
    von pontefix
    Hi,

    es ist der 7,5 Ah Akku. Ich muß sagen was mir an der neuen Betty gefällt ist das sie so leicht wie die Wilma geworden ist (die 16g wird man ja nicht unterscheiden können auf dem Helm), das macht sie als Helmlampe wirklich ideal.

    Grüße

    Re: Neues von Lupine

    Verfasst: 23.03.2010, 10:57
    von Trailtourer
    Tja, sobald die Betty II lieferbar ist, werde ich mir wohl einen Abnehmer für meine Betty I suchen müssen. Für mich als "Helmträger" ist die "Neue" ideal! Weniger Gewicht, weniger Kabel und zudem auch noch günstiger! Vielleicht ist dann auch schon die 20°Linse erhältlich... :dance:

    Grüße

    Bernd

    Re: Neues von Lupine

    Verfasst: 23.03.2010, 20:17
    von Flo
    Wolf hat geschrieben:dafür von uns mal genauere Daten:


    Bitte jedoch beachten: die Prozentangaben der Dimmlevel und auch die Watt Angaben sind durchnittlicche , gerundete Angaben, alle Leuchzzeiten sind bei 18° C / Ventilator gemessen, jedoch jeweils ohne Reserve, die ist im Schnitt nocheinmal zw. 30-60 Minuten. Lichtleistung in unserer kalibrierten Ulbricht Kugel bei 22 ° C gemessen.
      Dimmlevel.jpg
      WOW!
      240 l/W !!!
      Zurueck in die Zukunft oder was ?