Schöne Bilder / Fotogalerie

Diskussionen rund um Lupine

Moderatoren: Stefan, Wolf

LDSign
Administrator
Administrator
Beiträge: 148
Registriert: 21.11.2005, 18:21

Beitrag von LDSign » 14.11.2007, 14:48

Matthias hat geschrieben: Obwohl die Betty relativ groß ist, wirkt sie durch den schmalen Rahmen des Titanrings sehr filigran.
... ist schon ein echtes Sahnestück. :angel:
Definitiv! Das war auch mit ein Grund für das Doppelpäckchen. Wilma und Betty können sich zusammen IMO nicht blicken lassen. Und da ich oft alleine fahre, hatte ich eigentlich immer (aus Redundanzgründen :roll:) 2 Lampen dabei - man weiß ja nie *g*

Übrigens ist das Bild jetzt drüben im englischen Forum...

LG, Frank

PHDSS
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2007, 21:21
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von PHDSS » 14.11.2007, 22:16

Edit: Sorry Micha, musste leider auch gelöscht werden.
Bitte beachtet die Forumsregeln.

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Beitrag von Matthias » 14.11.2007, 22:26

Geil, geil, geil. Wenn ich das sehe, bekomme ich schon wieder Hummeln im Hintern. Nightride!

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Administrator
Beiträge: 568
Registriert: 28.11.2005, 14:24
Wohnort: Im dunklen Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan » 14.11.2007, 22:34

Klasse Bild :)

PHDSS
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 26
Registriert: 04.11.2007, 21:21
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von PHDSS » 15.11.2007, 07:11

Hallo? Da überwiegen " Helmlampen ja wohl die eine am Lenker...Was ist das für ne Regel??? :roll:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.p ... count=6352

Dann verlink ich's halt :twisted: Hoffe das ich erlaubt...

Micha

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Beitrag von microbat » 15.11.2007, 19:52

Verfasst am: 18.09.2006, 20:43 Titel: Forumsregeln
Stefan Administrator

Ab sofort gelten folgende Änderungen:
1. Im dt. Forumsteil bitte keine Lampen am Lenker abbilden.
2. Abbildungen von Helmlampen sind im dt. Forumsteil gestattet.
3. Im engl. Forumsteil ist die Darstellung von Lampen am Lenker gestattet.

--------------------------------------------------------------------------------

Lupine Lampen sind montiert an Fahrzeugen des öffentl. Verkehrs in Deutschland laut StVZO nicht erlaubt - aber an der Mütze.
Also Abbildung der Lampen am Fahrzeug im internationalen Forum zeigen oder Lampe an der Mütze national zeigen oder ganz wo anders zeigen oder es bleiben lassen. :roll:

Grüße


äh - das wichtigste - g***es Foto - da könnt ich mich dran gewöhnen

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Der Saft kommt aus dem Keller

Beitrag von Matthias » 17.11.2007, 18:17

Der Saft kommt gekühlt und geschüttelt aus dem Keller.
Zuletzt geändert von Matthias am 11.12.2011, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Beitrag von microbat » 17.11.2007, 19:35

Hallo Frank,

bringen es zwei Betty´s an der Zeltstange :?:

(Natürlich abgesehen vom symetrischen - äh krassen - Bild der Anlage.)

:arrow: das Licht reicht nicht weiter und die Ausleuchtung direkt vor´m Zelt und in die Breite wird vermtl. nicht besser.

Grüße

Benutzeravatar
hoppepit
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 860
Registriert: 01.12.2005, 12:41
(Lampen-)Ausstattung: Edison
Wilma CL 15W XP-G/XM-L
Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
Piko TL mini 8W
Rotlicht 2W (intl.)

ehemalige Laternen:
Piko U3 13W
Tesla TL 700
Nightmare 25W
Wohnort: Heimbach-Weis (NR)

Beitrag von hoppepit » 17.11.2007, 20:31

microbat hat geschrieben:bringen es zwei Betty´s an der Zeltstange :?:
...selbst wenn nicht, sieht oberaffengeil aus!! :D Aber wenn beide auf 100% laufen, brauchst Du schon einen fetten Akku!!
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Beitrag von microbat » 17.11.2007, 20:49

eher zwei

LDSign
Administrator
Administrator
Beiträge: 148
Registriert: 21.11.2005, 18:21

Beitrag von LDSign » 18.11.2007, 11:46

Hi zusammen

Ihr habt schon recht - bekloppt und unnötig isses definitiv :oops: :wink: Aber da ich ja mehr oder weniger an der Quelle sitze und durch den Verkauf meiner Wilma Budget frei wurde, wollte ich das auf jeden Fall mal testen!

Donnerstag war ich dann auch das erste Mal mit den der Kombi unterwegs. Die Ausleuchtung mit beiden Betties ist schon deutlich besser verglichen mit der Kombi Betty/Wilma (die ich ja das letzte halbe Jahr gefahren habe). Man kann sagen: ab Lenker iss wirklich ALLES hell. Allerdings sollte man dann lieber doch alleine fahren... *g*

Übrigens hat der Akku (13.8er Flasche mit Y-Verbinder) ca. 4 Stunden ohne Orangephase durchgehalten...und das bei 70% Vollfett-Anteil und -4° (brrrr). Was tatsächlich rausging muss ich mal messen...

Ich hab ins englische Forum noch mal ein Bild reingestellt. Vielleicht schaff ich es ja auch mal, Ausleuchtungsfotos zu machen. Wenn's interessiert...

VG, Frank

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Beitrag von Matthias » 18.11.2007, 12:34

Hi Frank,

so bekloppt finde ich das gar nicht. Weil, sonst wäre ja alles was hier so passiert bescheuert. Ist es aber nicht!

Wir wissen: Licht ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch ... :idea: :idea: :idea:

Die zwei Betty am Lenker könnten gerade bei höherer Kurvenlast interessant sein. Werden die Lichtkegel leicht divergierend eingestellt, wird die Ausleuchtung eben besser - 16 Grad gegenüber fast 32 Grad! Das bringen dann nicht mal die breitesten Halo's. Es wäre auch eine Platzlösung, wenn der Helm für eine extra Lampe nicht herhalten kann, z.B. bei Verwendung einer Kamera etc.

Matthias

Benutzeravatar
DILBERT
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 440
Registriert: 05.12.2005, 19:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von DILBERT » 18.11.2007, 12:52

bei zwei Lampen läßt sich das Problem der Abblendung lösen---man stellt eine Lampe so ein, daß diese den Nahbereich optimal ausleuchtet, die andere Lampe wird etwas weiter nach oben gerichtet und fungiert sozusagen als Fernlicht, die kann im Wald dann immer leuchten, und bei Gegenverkehr macht man diese Lampe aus, aber im Nahbereich hat man immer noch ordentlich Power.
Allerdings sind 2 Bettys doch recht viel, ebenso wie seinerzeit auch Camper, die mit zwei Edis den Campingplatz erhellten.
K.

Tim
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 20
Registriert: 14.02.2007, 20:20

Beitrag von Tim » 18.11.2007, 14:02

Hatte auch schon mal (rein theoretisch :wink: ) über 2 Bettys nachgedacht, bringt aber (wieder theoretisch) nicht soviel wie 2 Edis (18° / 10°), bei denen sich die Lampen ergänzen können. Da die Betty im mittleren Bereich das meiste Licht abgibt (diesmal praktische Erfahrungen), was ein wenig die Fernsicht beeinträchtigt (Augen adaptieren), würde eine zweite diesen Effekt vermutlich noch verstärken und dann zwar sicherlich die Ausleuchtung im Nahbereich und in der Mitte verbessern (eigentlich nicht nötig), aber in der Ferne nicht wirklich was bringen.
Vielleicht kann ja Frank aus praktischer Sicht was dazu sagen.

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Beitrag von microbat » 18.11.2007, 15:02

Lizzi schau - was für ein herrlicher Hirsch ....

Hy,

ich nenn das eher positiv verrückt Bild

Grüße

Antworten