Seite 2 von 4

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 22.01.2010, 15:11
von robertg202
Don't feed the Troll.....................

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 22.01.2010, 18:32
von Chris69
Nabend Jungs

Der gute Mann hat sich auch anscheinend in anderen Forums ``SEHR BELIEBT`` gemacht habe mal ein wenig nach seinem Namen geschaut und siehe da

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?p=2165368

Dort ist er mittlerweile gesperrt…


Gruß Chris

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 25.01.2010, 17:15
von Haarddremel
Hallo *,

unabhängig von dem, was der TE hier geschrieben hat:

Ich bin auch seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer Tesla 5 und einer Wilma 7. Zusammen machen diese ein wirklich tolles Licht. Auch die Verarbeitung ist so, wie sie bei Produkten in dieser Preisklasse sein soll.

Aber äh das bezieht jetzt nicht Titel des Threads :D

Wenn ich mir als neutraler Nutzer von High-Tech Produkten aus Deutschland die Homepage von Lupine anschaue, so kann ich erst auf den 3. oder 4. Blick erkennen, dass es sinnvoller ist, den Support anzurufen anstatt ihn anzumailen!

Unter "Support" finde ich zunächst mal nichts. Also scrolle ich bis zum Ende der Seite herunter. OK, dort steht eine Telefonnummer. Unter "Kontakt" dann erste konkrete Hinweise. Beim "technischen Support" - diesen würde ich wählen bei Problemen mit der Lampe - steht nur eine E-Mail Adresse.

Erst im Forum findet sich dann unter "Support" der Hinweis, dass es Sinn macht, anzurufen.

Jetzt fragt euch selbst: Wo erkenne ich als unbedarfter Kunde schnell und unmissverständlich, dass ich besser anrufen sollte? Wo steht geschrieben, dass eine Anfrage per Mail der "schlechtere" Weg ist?

In dieser Hinsicht halte ich die Homepage für verbesserungswürdig.

Oder ich habe die Infos übersehen, das wäre natürlich jetzt :wall:

So, jetzt hoffe ich sehr, dass ich keinem Forumsjünger auf die Füße getreten bin :mrgreen:

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 25.01.2010, 18:11
von simpl
Also wenn ich Probleme mit einem Produkt habe, egal wo, wie und was, dann versuch ich es IMMER erst auf dem (schnelleren) telefonischem Wege zu klären!
Sollte ich dann dort aufgefordert werden, mein Anliegen per Mail vorzutragen, und ich nach 1 Woche keine Anwort bekommen würde, dann wäre ich auch etwas "ungehalten"....
Doch meine Erfahrungen gerade hier bei Lupine sind SEHR positiv... gerade per Telefon!! aber auch im Mailverkehr.

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 25.01.2010, 20:53
von microbat
Hallo Harddremel,

ich versuchte mal - ganz unvoreingenommen - deinen Ausführungen zu folgen bzw. die Lupine Page zu bedienen.

Die Rufnummer (gaaanz unten) und der Link "Kontakt" (daneben) gehört zum Rahmen der Homepage und ist von so ziemlich jeder Seite der Page aus erreichbar.

In der Rubrik "Support" werden auf den ersten Blick und keinesfalls in der ersten Ebene Support-Tipps angezeigt.
Verlinkungen oder Telefonnummern die zu einen direkten Support führen würden im Sinne von
"hier werden Sie geholfen" oder "ziehen Sie eine Nummer" finden sich nicht.
Die Rubrik "Support" dient als Archiv und zur Recherche um selbst Antworten zu finden.

Es kann natürlich sein, dass sich das mit dem "allgemeinen" Verständnis von "Support" nicht verträgt.
Spätestens wenn ich dort keine Möglichkeit fand ein Problem zu lösen, melde ich mich direkt beim Hersteller.

Es kann nicht vorausgesetzt werden, das sich jemand in das Forum verirrt,
aber nach der Kontaktaufnahme per Mail und sodann per Fon oder wenn es Eilt gleich per Fon,
ist der Kunde im Normalfall am Ziel.

In diesen besonderen Fall wundere ich mich, das Mail´s (das erste am 23.12. ! - also einen Tag vor X-mas ...) gesandt wurden und sodann in einen "besonderen Ton" ein Thread angestossen wurde obwohl die Telefonnummer mindestens auf der frischen Rechnung steht. Etwas "unglücklich" ist es natürlich neben den 50 Kalenderwochen im Jahr ohne Betriebsurlaub genau die beiden mit Betriebsurlaub zu erwischen.

Grüße

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 26.01.2010, 08:04
von Haarddremel
Guten Morgähn,

ich stelle fest: Viele Wege führen nach Rom!

Für mich ist halt die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Web-Formular interessanter, da ich ungern telefoniere. Das liegt wahrscheinlich an ein paar schlechten Erfahrungen mit Frauen und ihrer Telefonitis :mrgreen:

Andere User rufen sofort an, manch einer fährt vielleicht hin zur Firma oder schreibt ganz klassisch einen Brief.

Ich muss dazu sagen, dass ich meine Lupines nicht direkt beim Hersteller, sondern bei Bike24.de gekauft habe. Also müsste ich mich im Bedarfsfall eh erst an Bike24.de wenden.

Ich wünsche euch einen angenehmen Start in den schnitterschnatterkalten Tag!

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 26.01.2010, 13:39
von wegomyway
hmm , das mit der mail ..ok .... wurde doch angekündigt das die lupinisten sich ein längeres , verdientes weihnachten gönnen und erst am 11.1.2010 wieder verfügbar sind !
möcht ja nicht wissen wieviele mails in dieser zeit der abwesenheit im posteinfgang liegen !
zur telehotline .... wo steht geschrieben das bei pupine frauen telefonieren ?
vorurteil würde ich mal glatt schreiben !
aber jeder hat so seine erfahrungen !
was macht den nun eigendlich der TE .... mag er nicht mehr oder hat er festgestellt das er reichlich über das ziel hinaus geschossen ist ??

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 27.01.2010, 07:38
von Melibokus515
Hi all,

ich habe am 07.01 oder am 08.01 bei Lupine während des "Firmenurlaubs" angerufen und hatte ein tolles kompetentes Gespräch mit einer Lupine Mitarbeiterin. Alles was mir mitgeteilt wurde, war korrekt und hat sich nach dem 11.01 darin geäußert das die für den 11.01.2010 angekündigte Wilma 6 CL (Cree) am 13.01.2010 bei meinem Händler war. Nun hat ein weiterer netter Mensch Licht zum zelten. Ich beurteile Lupine nach den Lampen und nicht nach dem Support. Bisher bin ich damit sehr gut gefahren. Ob irgendwelche Störungen vorliegen oder irgendwelche Bundesämter..........interessiert mich einfach nicht.

Gruß

PS : ein weiterer Kollege von mir hat 7 oder 8 Wochen auf den Licht-Nachbau aus dem großen kommunistischen "Nach-Bau-Land" weit im Osten gewartet. Ergebniss die Lampe ist da wird aber extrem heiß und ich habe mal gehört das Hitze den LED's nicht zuträglich ist. Ich bin gespannt auf die Entwicklung.

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 27.01.2010, 08:43
von Haarddremel
Morgähn,

ich habe ja gar nicht geschrieben, dass ich bei Lupine mit Frauen telefoniert habe. Ich habe bisher gar nicht mit Lupine telefoniert. Bisher hatte ich ja auch noch keinen Grund dazu.

Meine Anmerkung bezog sich auf das allgemeine (weibliche) Telefonierverhalten :D

Übrigens muss ich noch viel Lernen: Ich habe erst hier aus dem Forum erfahren, dass die Lupine Lampen gar nicht fürs Radfahren gedacht sind, sondern zum Zelten :mrgreen:

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 27.01.2010, 08:56
von auchdasnoch
Haarddremel hat geschrieben:Guten Morgähn,

ich stelle fest: Viele Wege führen nach Rom!

Für mich ist halt die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Web-Formular interessanter, da ich ungern telefoniere. Das liegt wahrscheinlich an ein paar schlechten Erfahrungen mit Frauen und ihrer Telefonitis :mrgreen:

Andere User rufen sofort an, manch einer fährt vielleicht hin zur Firma oder schreibt ganz klassisch einen Brief.
morgen!!

ich finde auch das emailsupport sehr wichtig ist.
neben dem ungern telefonieren gibts auch noch den fall dass nicht alle supportbedürftigen in deutschland zuhause sind womit dann noch erhöhte gebühren anfallen (jaja, wer sich eine lupine kaufen kann sollt sich auch das leisten können :wall: )
von den uhrzeiten zu denen einem die probleme auffallen ganz zu schweigen.. :)

lg, auchdasnoch

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 27.01.2010, 08:58
von microbat
@harddremel
... und alles andere was in Deutschland nicht durch die StVZO geregelt ist :wink:
Grüße

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 27.01.2010, 09:35
von JSausT
ich finde auch das emailsupport sehr wichtig ist.
Dem stimme ich zu, muß dabei aber anerkennen, daß hier erheblich technische Schwierigkeiten für ein Unternehmen bestehen, dies vernünftig umzusetzen.
Entweder man hat einen gründlichen Spamfilter, dann besteht das Risiko, daß auch wichtige Kundenmails dort hängenbleiben, oder man hat einen manuellen Spamfilter, der dann möglicherweise nichts anderes mehr tut, als den Spam zu lesen, und Kunden, die noch nie E-Mail-Verkehr mit Lupine hatten könne naturgemäß auch nicht in einer Whitelist auftauchen.

Nicht umsonst haben viele Firmen stattdessen Formularseiten mit Eingabemasken, wo man diese komischen, kaum lesbaren Buchstabencodes eingeben darf, weil das nicht so einfach automatisiert zu knacken ist.

Das Telefon ist in dieser Hinsicht einfach der zuverlässigere Weg, daß man jemanden erreicht, da das Risiko von automatisiertem Spam hier deutlich geringer ist.

Gruß Jörg

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 27.01.2010, 12:20
von auchdasnoch
JSausT hat geschrieben: Dem stimme ich zu, muß dabei aber anerkennen, daß hier erheblich technische Schwierigkeiten für ein Unternehmen bestehen, dies vernünftig umzusetzen.
damit haben aber alle firmen mehr oder das gleiche problem! (und 90% mit denen ich emailkontakt hatte scheinen es -wie auch immer- im griff zu haben)
JSausT hat geschrieben: Nicht umsonst haben viele Firmen stattdessen Formularseiten mit Eingabemasken, wo man diese komischen, kaum lesbaren Buchstabencodes eingeben darf, weil das nicht so einfach automatisiert zu knacken ist.
ist eine super lösung, wenn man da drauf dann eine antwort kriegt! :wink:

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 27.01.2010, 13:45
von JSausT
(und 90% mit denen ich emailkontakt hatte scheinen es -wie auch immer- im griff zu haben)
Glückwunsch zu der Quote, waren die Antworten auch immer kompetent?
ist eine super lösung, wenn man da drauf dann eine antwort kriegt! :wink:
War auch als halb versteckter Vorschlag an Lupine gemeint.
Schließlich kann man auch das Gute noch besser machen :wink:

Gruß Jörg

Re: Unzufrieden mit Betty und Support

Verfasst: 27.01.2010, 14:08
von pontefix
:roll: Mann kann es auch einfach übertreiben. Ich kenne einen Fahrradhersteller der auch noch relativ klein mit Sitz an einem Ort ansässig ist. Die Bude ist sowas von restlos überlaufen das Email Beantwortung dort Teilweise 3-5 Tage dauert. Ja stellt euch vor sie sind sogar in einem "MTB" Bekannten Forum unterwegs und bieten dort Support an ....! Nicht nur per Mail ... Trotzdem komme ich dort immer nur per Telefon wirklich weiter... weil die Bude einfach restlos überlaufen ist, da so eine hohe Nachfrage (Auch per Mail zwecks Infos) herrscht. Auf die Fahrräder muß man Teilweise 8 Wochen oder mehr warten. Inspektionstermine gibts nur per Voranmeldung innerhalb von 1 Monat. Mein neues Rad kam erst nach 6 Wochen ... Tja da kann man sich beschweren wie man will. Es ist einfach so. Die Firma ist einfach zu klein um eine solche Masse zu bedienen. Die können garnicht mal so schnell wachsen ... Und stellt euch vor auch Lupine ist ein kleines Team von Menschen die auch Ihrer Arbeit im Hitnergrund nachgehen von der wir ja garnix mit bekommen. Und trotzdem bei Lupine hatte ich meine Lampe schon am nächsten Tag in meiner Packstation und bei Reperatur war das Paket schon innerhalb von 48h wieder bei mir! Da ist man dann einfach sprachlos wie gut das geht.

Ich hatte immer gute Erfahrungen gemacht, egal ob Mail, Telefon und insbesondere der Reperaturservice. Zu Mail kann ich euch nur raten ... Stellt Präzise und kurze Emailanfragen dann wird euch auch schnell geholfen (Am besten auch ohne Drohungen). Und wer bei Emails eben eine Wartezeit nicht einrechnen kann, der greift doch bitte zum Telefon. Ich selbst bevorzuge lieber die Emails weil ich selbst zu Zeiten schreiben kann wann es mir passt aber ich gebe auch dem Empfänger Zeit auf meine Emails zu Antworten wann er Zeit hat. Also in dringenden Fällen wohl besser anrufen...

Und denkt dran: Die Hemmschwelle per Email unhöflich zu werden ist größer als am Telefon. Also auch wenn ihr euch ärgert versucht mal einfach höflich zu bleiben. Dann macht die Kommunikation auch auf beiden Seiten Spaß. ;-)

Zum Rest mit Störsendern wurde ja schon ausgiebig was geschrieben ...

Grüße