Diskussionen rund um Lupine
	Moderatoren: Stefan, Wolf
	
	
			
		
		
			- 
				
																			
								Bartenwal							 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 210
 		- Registriert: 09.12.2005, 17:25
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 2005                     -> verkauft 2008
Edison 18° 2006              -> verkauft 2007
Betty PCS 7.1  2007
Wilma 15W / PCS 7.1 2008 
												- Wohnort: Böblingen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bartenwal » 22.11.2007, 00:51
			
			
			
			
			Hallo,
heute abend habe ich nach der Arbeit meinen Fahrradhelm aufgesetzt, die Betty angestöpselt und eingeschaltet. Und es blieb dunkel (PCS leuchtete)   
 
Nochmal ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und da habe ich es gemerkt:                   Ich habe den Himmel angestrahlt.  
 
Die Betty wurde mit mit dem  Standard EPDM Ring für 25mm Zeltstangen am Helmhalter befestigt und sie sitzt so locker, dass sich die Lampe sehr leicht verdreht, z.B. beim Ablegen in den Spind.
Jetzt überlege ich, auf den EPDM Ring für 22mm umzusteigen. 
Was empfehlt Ihr? Und warum?
Grüße,
Bartenwal
 
			
			
									
									Veloträumer
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								flyingcubic							
 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 1219
 		- Registriert: 07.09.2006, 00:25
 		
		
																- Wohnort: Crailsheim
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von flyingcubic » 22.11.2007, 00:55
			
			
			
			
			hol dir den doch kost doch nur paar euro und probiers aus 

 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								weichling							 
						- sucht Erleuchtung

 			
		- Beiträge: 17
 		- Registriert: 11.07.2007, 11:54
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von weichling » 22.11.2007, 11:10
			
			
			
			
			flyingcubic hat geschrieben:hol dir den doch kost doch nur paar euro und probiers aus 

 
Ich habe den Helmhalter mit etwas Isolierband aufgedickt. ich habe den 
Wilma Standard EPDM-Ring. Ist das der 25mm-Ring ?
weichling
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Bartenwal							 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 210
 		- Registriert: 09.12.2005, 17:25
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 2005                     -> verkauft 2008
Edison 18° 2006              -> verkauft 2007
Betty PCS 7.1  2007
Wilma 15W / PCS 7.1 2008 
												- Wohnort: Böblingen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bartenwal » 22.11.2007, 12:12
			
			
			
			
			weichling hat geschrieben:Ich habe den Helmhalter mit etwas Isolierband aufgedickt. ich habe den 
Wilma Standard EPDM-Ring. Ist das der 25mm-Ring ?
weichling
Ja, der Ring für 25mm ist Standard, der Helmhalter hat allerdings nur 22mm.
Grüße,
Bartenwal
 
			
			
									
									Veloträumer
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Bartenwal							 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 210
 		- Registriert: 09.12.2005, 17:25
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 2005                     -> verkauft 2008
Edison 18° 2006              -> verkauft 2007
Betty PCS 7.1  2007
Wilma 15W / PCS 7.1 2008 
												- Wohnort: Böblingen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Bartenwal » 22.11.2007, 12:16
			
			
			
			
			flyingcubic hat geschrieben:hol dir den doch kost doch nur paar euro und probiers aus 

 
Da man zum Ringwechsel den Halter abschrauben muss, möchte ich wissen, ob sich die Lampe am Helmhalter weiterhin leicht verstellen lässt (bevor ich dran rumschraube und sie nachher nicht mehr am Lenker befestigen kann).
Ansonsten werde ich es wie Weichling machen und etwas Tape um den Helmhalter wickeln. 
Grüße,
Bartenwal
 
			
			
									
									Veloträumer
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								SIK							 
						- beleuchtet

 			
		- Beiträge: 93
 		- Registriert: 10.10.2006, 08:48
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von SIK » 22.11.2007, 12:44
			
			
			
			
			Ich werde eine Lage Zeltstangenband, die Reste vom letzten Wickeln am Straßenrennzelt (kostet nix und ist leicht) drumherumlegen und mit schwarzen Isolierband (Optik) fixieren. 
Mir ist wichtig, dass ich die Laternen jederzeit zwischen Helm, Kopf und Zelstange wechseln kann.
sik
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								hang-loose							
 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 251
 		- Registriert: 22.12.2006, 20:27
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: Lupine
 
												- Wohnort: Esslingen
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von hang-loose » 22.11.2007, 21:26
			
			
			
			
			Komisch. Ich habe keine Probleme mit Betty und Standard-Gummi.
Passt bei mir auch an Schädelsatz und Helmhalter ohne zu verrutschen.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Matthias							 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 1200
 		- Registriert: 01.12.2005, 14:14
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger 
												- Wohnort: Südharz
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Matthias » 22.11.2007, 21:43
			
			
			
			
			Bartenwal hat geschrieben:Da man zum Ringwechsel den Halter abschrauben muss, möchte ich wissen, ob sich die Lampe am Helmhalter weiterhin leicht verstellen lässt (bevor ich dran rumschraube und sie nachher nicht mehr am Lenker befestigen kann).
Hallo Bartenwal,
habe heut testweise zum Laufen einen 22mm Gummi angebracht. Der sitzt am Helm- bzw. Stirnlampenhalter richtig straff, gegen ein versehentliches Verstellen ist das bestimmt gut. Wer aber öfter die Lampe neu ausrichten möchte bzw. zwischen Lenker und Kopf wechselt, dem würde ich zum Standardgummi raten. Wie Hang-loose es sagt, der krallt auch bei mir die Lampe immer noch hinreichend fest.
Matthias
 
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								microbat							
 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 2035
 		- Registriert: 01.12.2005, 21:25
 		
		
											- Wohnort: Franken
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von microbat » 23.11.2007, 00:38
			
			
			
			
			Der Standard Gummi hält bei mir ausreichend an Stange und Kopfhalter.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
								Schubdüse							
 
						- erleuchtet

 			
		- Beiträge: 267
 		- Registriert: 16.08.2006, 01:46
 		
		
											- (Lampen-)Ausstattung: Wilma 15W, Wilma 17W, Tesla TL
 
												- Wohnort: bei Kusel
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Schubdüse » 23.11.2007, 03:30
			
			
			
			
			Ich kann eure Probleme ebenfalls nicht nachvollziehen.
Meine Lampe hält mit dem Standardgummi sowohl am Lenker, am Helm als auch am Kopfband absolut Bombenfest.
			
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			
								Tremendous							 
						- sucht Erleuchtung

 			
		- Beiträge: 7
 		- Registriert: 10.10.2006, 18:25
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Tremendous » 23.11.2007, 18:44
			
			
			
			
			tatsächlich zelte ich seit 2 Jahren mit den Standardgummi am Kopf, da rüttelt es ordentlich und bisher hielt die jeweilige Leuchte so ganz gut am Helmhalter, daher noch ein Punkt für den großen 

 
			
			
									
									de-light-full 
