Quelle: https://www.bergsteigen.com/news/neuigk ... zu-lupine/Benedikt Böhm verlässt Oberalp und wechselt zu Lupine, der Dynafit-Geschäftsführer wechselt als CEO und Gesellschafter zu Lupine
Lupine Lighting Systems verkauft Mehrheitsbeteiligung an Gimv
-
- beleuchtet
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.10.2009, 20:58
- (Lampen-)Ausstattung: Piko 13W (1200 Lumen) +Streuscheibe; Wilma RX 28W (3200 Lumen) +Streuscheibe;
2.0Ah & 3.3Ah Fastclick Akku, 5.0 Ah Li-Ionen Wickelakku, Smartcore 6,9Ah Akku - Wohnort: Industrie4tel Ö
Re: Lupine Lighting Systems verkauft Mehrheitsbeteiligung an Gimv
Und wies ausschaut steht "der Neue" schon fest, und ist kein unbeschriebenes Blatt:
Re: Lupine Lighting Systems verkauft Mehrheitsbeteiligung an Gimv
Weil ich das gerade im IBC Forum gelesen habe, da geht es um die Diskussion ob denn nun die Fertigung nach Asien verlegt wird oder wie das wird. Natürlich kommen und kamen schon auch sehr viele Einzelkomponenten aus Asien, entweder Taiwan oder China, z.B. alle Lampengehäuse , sehr viele Spritzgussteile. Das war aber schon auch in der Vergangenheit nicht nur dem Kostendruck geschuldet, es war auch immer ein Qualitätskriterium, unsere extrem pinzigen Vorgaben beim Finish bekommen Asiaten in den Griff, Europa bei Lupine schon seit 20 Jahren nicht mehr. Und auch klar, es gibt auch bei uns kalkulatorische Grenzen, C 14 Rücklichter werden schon immer vollständig in China produziert, das wäre bei dem Materialeinsatz sonst vollständig zu teuer. Aber klar, alle Frontlichter werden bei uns gefertigt. Es geht da gar nicht primär drum, wo welches Einzelteil gefertigt wurde, es geht darum das dann alles mit minimalen Toleranzen mit all den Testdurchläufen bei uns zu fertigen, das macht am Ende den hohen Qualitätslevel aus, jedes Einzelteil wird vor ( !! ) der Endmontage überprüft. Deshalb gibt es bei uns ja auch keine 2. Wahl Lampen.
Das ist ein wesentlicher Teil der Markenidentität, das bleibt so. Porsche 911 werden auch in Zuffenhausen gefertigt, auch das bleibt so
Grüsse Wolf
Das ist ein wesentlicher Teil der Markenidentität, das bleibt so. Porsche 911 werden auch in Zuffenhausen gefertigt, auch das bleibt so

Grüsse Wolf
Re: Lupine Lighting Systems verkauft Mehrheitsbeteiligung an Gimv
Meine Güte - da sieht man mal wieder, wie blauäugig ich bin. Ich Dummerchen bin irgendwie immer davon ausgegangen, dass meine Lupines aus Deutschland kommen. Gerade auch, was die Gehäuse angeht ...
Re: Lupine Lighting Systems verkauft Mehrheitsbeteiligung an Gimv
Die Gehäuse kommen seit über 20 Jahren aus Taiwan, die haben mit dem Finish so richtig viel Erfahrung. Aber gut, bei Porsche kommt ja auch alles von sonstwo
Grüssse Wolf

Grüssse Wolf
Re: Lupine Lighting Systems verkauft Mehrheitsbeteiligung an Gimv
Bitte nicht falsch verstehen!
Ich liebe alle meine Lupines und bin mit denen höchst zufrieden!
Eure Qualität steht für mich außer Frage. Es war halt einfach nur so ein "Schade, ich dachte immer ..."
Ich liebe alle meine Lupines und bin mit denen höchst zufrieden!
Eure Qualität steht für mich außer Frage. Es war halt einfach nur so ein "Schade, ich dachte immer ..."
Re: Lupine Lighting Systems verkauft Mehrheitsbeteiligung an Gimv
Spätestens für die Wilma (mit dem im Gehäuse eingelassenen PCS) kamen die Roh-Gehäuse aus Taiwan, weil es nur dort die benötigte Präzision gab. Die Akku-Taschen / Hüllen aus Cordura wurden anfangs in Asien genäht und kamen zu guter letzt aus Franken von Fährmann (gibt es leider nicht mehr, weil niemand den Betrieb übernehmen wollte). Eloxierung oder Bestückung der Platinen passiert in Deutschland. ….
- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1219
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Lupine Lighting Systems verkauft Mehrheitsbeteiligung an Gimv
Ich bin hier ja auch schon fast 20 Jahre im Forum... in letzter Zeit eher weniger aktiv.
Wolfs entscheidungen sind verständlich.
Ich weiß noch wie es war mir Lampengehäuse aus Mangel an Alternativen selbst zu drehen und die Leds mit Optiken da zu verbauen.
Nun, die Zeiten ändern sich.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Ich wünsche Wolf und Lupine nur das Beste für die Zukunft.
Mr. Spock würde sagen:
Lebe lange und in Frieden!
Wolfs entscheidungen sind verständlich.
Ich weiß noch wie es war mir Lampengehäuse aus Mangel an Alternativen selbst zu drehen und die Leds mit Optiken da zu verbauen.
Nun, die Zeiten ändern sich.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Ich wünsche Wolf und Lupine nur das Beste für die Zukunft.
Mr. Spock würde sagen:
Lebe lange und in Frieden!

Re: Lupine Lighting Systems verkauft Mehrheitsbeteiligung an Gimv
Ja, so ist das , wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Lupine wird das gut tun, mehr Verbreitung weltweit, da ist noch richtig viel Potential.
Grüsse Wolf
Grüsse Wolf