Lupine Wilma TL

Diskussionen rund um Lupine

Moderatoren: Stefan, Wolf

Marvin
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 94
Registriert: 13.05.2007, 23:17

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Marvin » 14.03.2011, 23:21

Chris, ich kann deinen Aerger schon verstehen. :cry:
Man hat ziemlich hohe Erwartungen an eine Taschenlampe fuer 500 Euro. Sowohl an das Produkt als auch an die Firma. Es scheint hier wohl unterschiedliche Ansichten uber die Preispolitik zu geben. Eine Moeglichkeit waere nicht zu kaufen. Die andere waere sich fuer 24 Euro mehr als das TL 1200 Set den 2. Akku, und einen Microcharger zu holen. Wer sitzt bitteschoen vor seinem Ladegeraet und schaut zu, wie es laedt ? (gut Lupinisten ist tatsaechlich einiges zuzutrauen :mrgreen: ) Die Features fuer Liion sind dieselben und die Ladezeit auch. Lupine hat jetzt eine Wilma TL zum Preis einer Wilma plus etwas obendrauf fuer Akku und Tasche. Fuer individuelle Zusammenstellungen ist glaube ich das Forum kein geeigneter Ort zur Diskussion sondern eher das Telefon. Lupine Lampen sind erste Sahne und der Service ist auch gut, versau es dir nicht selbst mit Erwartungen, die man vermutlich an keinen andere Lampen Hersteller der Welt haben wuerde. Light and Motion aus den USA hat beispielsweise weder ein Forum, noch eine Telefonnummer. Ne Lampe kostet da ebenfalls 700 Dollar, ohne Upgrades, ohne Moeglichkeiten der individuellen Abstimmung, ohne direktes Feedback vom Chef, wir Deutschen machen die Sachen manchmal schlimmer als sie sind. Wenn die Wilma TL im Sommer an die 1800 Lumen bekommt (reine Spekulation), dann glaube ich duerften damit auch die letzten Zweifel fuer den Aufpreis ausgeraeumt sein. Ganz ehrlich, ich faend auch besser, wenn wenigstens das Ladegeraet besser waere im Set und die neuen Leds jetzt schon drin, aber das ist doch kein Weltuntergang und kein Zeichen davon, dass Neukunden unwichtig sind. Als 3. Moeglichkeit bleibt natuerlich noch uebrig den Chef solange zu nerven, bis er ein Premiumprivatset anbietet. :D Es waere nicht das erste mal, dass das klappt. Also im besten Sinne ! :wink:

findo
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2011, 13:57

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von findo » 15.03.2011, 20:03

Ja Marvin, nerven bis das PremiumSet kommt versuchen wir ja schon. Die Idee ist gut!
Wie kommst du denn auf 1800 Lumen im Sommer, oder meinst du da eher die Sonne und weniger an die WTL, den die soll doch bei 1100 Lumen bleiben!!! Akkubelastung, usw. ...

Chris hat recht, denn auch ich als Neukunde würde mich über einen Hauch vom Premium dazu bringen lassen, eine WTL zu kaufen!
Klar gibt es viele Hersteller die nicht so sympatisch sind wie Lupine, aber gute Produkte findet man da auch! Lupine bleibt aber etwas besonderes!

Gruß

Marvin
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 94
Registriert: 13.05.2007, 23:17

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Marvin » 15.03.2011, 21:02

Oh Findo, tut mir leid, das mit den 1800 Lumen hatte sich natuerlich auf die Sonne und den Sommer bezogen. Habe mich da vielleicht etwas missverstaendlich ausgedrueckt. Die Akkubelastung bei 1800 Lumen waere in der Tat fuer den 2.5 Ah Akku einfach zu gross. Hatte Wolf ja jetzt auch mehrfach geschrieben.

Also dann noch viel Glueck beim Chef-nerven-fuers-Premium Set ! Aber treibts nicht zu weit ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Stefan
Administrator
Administrator
Beiträge: 568
Registriert: 28.11.2005, 14:24
Wohnort: Im dunklen Wald
Kontaktdaten:

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Stefan » 18.03.2011, 17:37

http://www.lupine.de/web/content/de/anl ... a%20TL.pdf

Hier findet ihr bereits die Anleitung für unser neues Lichtschwert. Die Programmieroptionen sind gegenüber der TL 1200 noch einmal erweitert worden.
Überhaupt sind das für eine Taschenlampe sehr viele Features, keine andere Taschenlampe kann so tiefgreifend vom Nutzer angepasst werden.

:love1
Bild

findo
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2011, 13:57

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von findo » 18.03.2011, 20:04

... ja, sehr schön!

... und wie lade ich es jetzt im Auto bei 12Volt!
Sicher wird die Lösung das "Set" uns zeigen!


Bin gespannnt!

Gruß

findo
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2011, 13:57

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von findo » 18.03.2011, 20:28

... ich sehe gerade:

12Volt Ladung nicht möglich im Set!
Wenn man sich ein Set vergleichbar mit der TL 1200 zusammenstellt liegt der Preis bei ca 640euro!!! Also deutlich teurer!

Hat noch jemand ein TL1200 im Set rumliegen? Die nehme ich dann!

Gruß

Christian
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 29
Registriert: 17.08.2009, 00:21

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Christian » 18.03.2011, 20:47

So da kann man es nun ganz deutlich nachlesen die Ladezeit beträgt ganze 3 Stunden !!!
Bei der TL1200 und TL700 hat es nur 1,5 Stunden gedauert den kleinen Akku zu laden, jetzt mit dem Wiesel das dem WTL Set dabei liegt dauert es nun leider doppelt so lange. :(
Dazu hat die WTL bei maximaler Leistung 1 Stunde Leuchtzeit wie auch die TL1200 nur gab es bei der gleich einen zweiten Akku im Set mit dazu.

Gruß Chris

ledlumi
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 7
Registriert: 03.02.2011, 15:39
Wohnort: MVP

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von ledlumi » 18.03.2011, 21:17

Na endlich :dance: ist Sie im Lupineshop zu erwerben.

http://s209689433.online.de/shop/catalo ... iew_pager=&

Was ich toll finde, das man den Kopf auch einzeln erwerben kann,

vor allem wenn mann das "Luxusset" TL1200 hat. :clap:

Danke Wolf!!

leuchtende Grüße Steffen
Zuletzt geändert von ledlumi am 18.03.2011, 23:48, insgesamt 2-mal geändert.

findo
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2011, 13:57

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von findo » 18.03.2011, 22:09

... ein Glücklicher!!!

Ich suche noch nach einem TL 1200 Set!

Gruß

ledlumi
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 7
Registriert: 03.02.2011, 15:39
Wohnort: MVP

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von ledlumi » 18.03.2011, 23:43

Das großeTl 1200 Set gibt es noch zu erweben, ich habe es vor kurzem im ersten Shop gekauft.

So zu sagen der Abverkauf. Nicht abschrecken lassen von der Angabe zur Lieferzeit, bei mir hats 9 Tage gedauert,
da sie ja noch bei Lupine zusammengestellt wird. Also noch gibt es welche!

,,Wolf hat geschrieben:
Zum Thema TL 1200 : nur noch wenige Exemplare werden gefertigt, dann wird die TL 1200 automatisch eine Limited Edition. Das liegt daran, dass die SST 90 nicht mehr in unserem Binning gefertigt wird, ist irgendwie schade , ist aber leider so, ohne gute LED keine TL 1200. Grüsse Wolf

zu den erwähnten Shop's:

http://www.tomsbikecorner.de/products/Z ... 0-Set.html

http://www.hibike.de/produkt/714b892b5b ... 01200.html

strahlende Grüße Steffen

Benutzeravatar
pontefix
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 705
Registriert: 20.10.2009, 12:27
(Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von pontefix » 19.03.2011, 00:24

Christian hat geschrieben: So da kann man es nun ganz deutlich nachlesen die Ladezeit beträgt ganze 3 Stunden !!!
Bei der TL1200 und TL700 hat es nur 1,5 Stunden gedauert den kleinen Akku zu laden, jetzt mit dem Wiesel das dem WTL Set dabei liegt dauert es nun leider doppelt so lange. :(
Und wenn du ein TL1200 set leider nicht erwischst und doch mit der WTL liebäugelst ... der MicroCharger Basic dürfte den Akku in knapp etwas über 2 Stunden laden ... kostet wohl auch nur 20 € Aufpreis. Und im Auto nimmt er auch viel weniger Platz ein als der ChargerOne ...

Und wenn du sowieso beide Akkus am Abend voll haben willst aber keine Zeit zum Umstecken hast, dann empfehle ich dir 2 Lader ... z.b. könntest du ja auch mit 2 Wiesel arbeiten und einfach beide Akkus morgens an den Lader stecken, dann ist es egal ob der Lader 1,5 oder 3 Stunden lädt...
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?

Christian
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 29
Registriert: 17.08.2009, 00:21

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Christian » 19.03.2011, 01:20

pontefix hat geschrieben: Und wenn du ein TL1200 set leider nicht erwischst und doch mit der WTL liebäugelst ... der MicroCharger Basic dürfte den Akku in knapp etwas über 2 Stunden laden ... kostet wohl auch nur 20 € Aufpreis. Und im Auto nimmt er auch viel weniger Platz ein als der ChargerOne ...
Das Wiesel und der Micro Charger Basic sind keine Optionen für mich. Über den normalen Micro Charger habe ich jetzt mal nachgedacht, der soll ja mit seinen 2A Ladestrom den Akku der TL700 auch in 1,5 Stunden voll bekommen, also genau so schnell wie der Charger One der aber 2,5A hat. Kann das stimmen?

Die TL1200 gefällt mir nicht so besonders, also kommt für mich nicht in Frage sonst hätte ich sie ja schon vor langer Zeit kaufen können.

Gruß Chris

findo
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2011, 13:57

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von findo » 20.03.2011, 21:31

... wie wäre es mit einem Einführungsangebot!

WTL Set mit Micro Charger + 12Volt Kabel

... ich wäre dabei!

Gruß

Benutzeravatar
pontefix
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 705
Registriert: 20.10.2009, 12:27
(Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von pontefix » 22.03.2011, 15:30

OFFTOPIC
marathoni hat geschrieben:Das ipad 2 ist bei deutlich besserer Ausstattung und Leistung auch nicht teurer geworden.
So, die Preise in D sind bekannt geworden für das kleinste iPad2 (WLAN-Modell mit 16 GByte Speicherplat) mit 480€ ... demnach ist es 100 € teurer als das iPad 1 das für 379 € im shop noch gelistet ist ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 12521.html

P.S. in den USA kostet das kleinste IPad2 mit 499$ ... damit ist nicht mal der Währungskurs im Preis mit berücksichtigt (demnach müßte das iPad2 bei uns nur 350 € kosten)... :wink:

Wüßte mal gerne wie du zu deiner Aussage gekommen bist. Die iPad2 Preise sind noch nicht mal im Apple Shop gelistet obwohl es schon eine News dazu gab...
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?

marathoni
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 101
Registriert: 25.10.2008, 08:14
Wohnort: Grunewald

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von marathoni » 22.03.2011, 15:43

Man man, Apple hat das iPad 1 jetzt 120 Euro günstiger gemacht. Mein Vergleich ging um den Einführungspreis.
http://www.chip.de/news/120-Euro-billig ... 15413.html

Antworten