Lupine Wilma TL

Diskussionen rund um Lupine

Moderatoren: Stefan, Wolf

findo
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2011, 13:57

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von findo » 12.03.2011, 22:13

... also Welten heller wir die WTL im Vergleich zur TL 1200 nicht sein, auch kann der neue Schalter und der etwas kleinere Aufbau und Gewich nicht Welten bedeuten!
Bin gespannt was diese WTL noch zu bieten hat, das sie Welten besser macht!
Da sind bestimmt noch mehr gespannt drauf! Die Erwartungen werden immer höher!

Gruß

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Wolf » 12.03.2011, 23:10

ja, ist okay, mit den Welten muss ich aufpassen, ich relativiere es doch lieber, es sind nicht Welten, aber es ist eine deutliche Evolutionsstufe, so würde ich es formulieren. Grüsse Wolf

Frida
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 3
Registriert: 21.07.2010, 15:42

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Frida » 12.03.2011, 23:41

Ich hoffe nur das die UI (Programmierung der Elektronik)der Wilma zumindest besser wird als die der Tesla welche leider grottig ist.

Ich hatte die Tesla mal zur Abstimmung eingeschickt und habe sie "verschlimmbessert" wiederbekommen.

Bitte macht eine sauber funktionierende UI in die WTL und nicht so einen Murks wie bei der Tesla 1200, da ich die TL nun jeden Tag benutze und nicht wie vielleicht Andere diese nur als Vitrinenstück zum Vorzeigen besitzen, fällt mir die UI jeden Tag aufs Neue unangenehm auf.

Was für Led's werden eigentlich verbaut ? Aktuelle XM-L T6 oder R5 Led ? Die XM-L T6 wären ja leistungsfähiger (höhere Lichtausbeute/niedriger Stromverbrauch).

Grüße, Frida

marathoni
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 101
Registriert: 25.10.2008, 08:14
Wohnort: Grunewald

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von marathoni » 13.03.2011, 17:28

Eine deutliche Evolutionsstufe wäre für mich, das die neuen XM-L LED´s verbaut werden. Denn 1200 Lumen der alten TL1200, zu 1100 Lumen der neuen WTL, dürfte ja im Prinzip nicht heller sein ? Klar sie ist um einiges kleiner :clap: , mir wäre es aber lieber, wenn sie der TL1200 auch im Lumen Bereich überlegen gewesen wäre. Die Beweihräucherung in allen Ehren, so einen höheren Preis zu rechtfertigen ist auch nicht die genialste Idee . Denn ein Wort zählt wohl nicht mehr. Das ipad 2 ist bei deutlich besserer Ausstattung und Leistung auch nicht teurer geworden. Trotzdem wird durch die vielseitige
Anwendung, die WTL ihre Abnehmer finden. Ich werde noch warten, obwohl ich Eure Produkte auch erste Sahne finde.

Benutzeravatar
pontefix
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 705
Registriert: 20.10.2009, 12:27
(Lampen-)Ausstattung: Betty, Piko, WTL, Tesla

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von pontefix » 13.03.2011, 20:27

marathoni hat geschrieben:Die Beweihräucherung in allen Ehren, so einen höheren Preis zu rechtfertigen ist auch nicht die genialste Idee . Denn ein Wort zählt wohl nicht mehr.
Wenn man es genau nimmt dann wird die WTL mit 385 Euro doch sogar 10 Euro billiger als die TL1200 (350 Euro + 45 Euro für Holster = 395 Euro).

Das einzige Problem ist halt das es kein Premiumpaket mehr gibt wie es zu Zeiten der TL1200 gab. Aber bei Helm,- als auch Stirnlampen gibt es kein Wilma-Paket mit ChargerOne, oder sehe ich das falsch?
Ich persönlich finde die modulare Preispolitik sehr gut da man günstig Lampen erweitern oder auf neue Modelle upgraden kann im Gegensatz zu anderen Herstellern wo es z.b. nur ganze Pakete zu kaufen gibt und man den Lampenkopf nicht einzeln bekommen kann. Auch wenn es schade für Neueinsteiger ist das es solch ein günstiges Premium-Komplett-Paket nicht mehr geben wird.
marathoni hat geschrieben:Das ipad 2 ist bei deutlich besserer Ausstattung und Leistung auch nicht teurer geworden
Beim IPad zahlst du für jedes Zubehörteil (wie Autolader oder sonstige Adapter) meines Wissens immer extra...

Und unschlagbar ist immer noch das man die WTL upgraden kann was bei der TL1200 leider nicht geht...

Grüße
Der alte Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Der aktuelle Lupine-Forum Leuchtvergleich 2011
Ein kleines Experiment meinerseits: 2 Lampen? Kontrast? Beste Lichtfarbe?

marathoni
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 101
Registriert: 25.10.2008, 08:14
Wohnort: Grunewald

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von marathoni » 14.03.2011, 07:21

Ich hoffe das die WTL ein Upgrade erhalten wird. Wolf schrieb einige Beiträge weiter oben, das es nicht der Fall sein wird. Würde mich jedoch wundern, da die Wilma doch baugleich mit der WTL ist. Mal abwarten was noch so kommt. Freue mich auf den nächsten Winter.

bonzoo
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 35
Registriert: 25.02.2011, 09:00

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von bonzoo » 14.03.2011, 08:38

Ich werde auch abwarten. Für den nächsten Winter steht zwar eine kräftige Taschenlampe auf der Einkaufsliste (in der Ostschweiz gibt es dunkle Ecken..), ich möchte aber Gewissheit bzgl. eines möglichen Updates haben.

VG
Markus

Marvin
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 94
Registriert: 13.05.2007, 23:17

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Marvin » 14.03.2011, 11:07

Hm, ich glaube da haben wohl viele den Wolf falsch verstanden. "Keine Leistungssteigerung" bedeutet nicht mehr als 17 W und bezog sich auf die Frage ob es nicht vielleicht noch eine Betty TL mit 24 W geben wuerde. Wolf hat doch schon laengst geschrieben gehabt, dass die WTL genauso upgradefaehig sein wird wie die normale Wilma auch. Vielleicht nochmal die erste Seite vom Thread lesen ?

bonzoo
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 35
Registriert: 25.02.2011, 09:00

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von bonzoo » 14.03.2011, 11:26

Vielleicht sollte man sich deutlicher/klarer ausdrücken ;) Nichts für Ungut... :D

VG
Markus

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Wolf » 14.03.2011, 15:50

Die WTL hat ja grundsätzlich die gleiche LED Platine und das gleiche Linsenarray wie die Wilma, ist also voll upgradefähig. Aber wie auch erwähnt, denke ich nicht, dass wir die Leistung der WTL in der vorstellbaren Zukunft erhöhen, das würde der 2 zellige Akku nicht wirklich vertragen, die Lebensdauer würde durch die hohe Strombelastung zu sehr leiden.
Und nocheinmal gerne erwähnt, ja , es kommt eine breite Linsen/LEd Kombination für Wilma und somit natürlich auch für die WTL. Beste Grüsse Wolf

marathoni
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 101
Registriert: 25.10.2008, 08:14
Wohnort: Grunewald

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von marathoni » 14.03.2011, 19:42

Hallo Wolf, könntest du bitte für mich noch einmal Licht ins Dunkle bringen. Die WTL ist voll upgradefähig aber die Leistung wird nicht erhöht. Würde die WTL nun mehr Lumen bei einem Upgrade erhalten :?: Ich verstehe das nicht ganz.
Vielleicht geht es auch anderen so wir mir. Erkläre es doch bitte noch einmal für den Laien. Danke :prost

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Wolf » 14.03.2011, 20:27

Okay, also das ist so, wenn wir die Leistung der Wilma oder auch WTL nicht erhöhen, bringt das breite Linsengericht in Kombination mit den neuen LED nur geringe Gewinne bei der Lichtleistung. Ein breites Upgrade bringt also ein wunderschönes breites Licht, aber eben nicht mehr Licht. So weit noch klar, wenn wir die Leistung erhöhen würden, wann auch immer, würde die Lichtleistung steigen, das ist bei der Wilma eventuell vorstellbar, der Akku ist leistungsfähig genug, aber bei der WTL würde das nicht klappen, weil der Akku zu klein ist. Da würden sich dann Unteschiede ergeben. Aber gut, wir müssen da aufpassen, 100 oder 200 Lumen mehr kann man nicht wirklich sehen, die Leuchtcharakeristik ist wichtiger.
So, ich hoffe , dass ich die Verwirrung etwas auflösen konnte. Beste Grüsse. Wolf

findo
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 17
Registriert: 02.01.2011, 13:57

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von findo » 14.03.2011, 20:36

... so wie ich es verstanden habe ist die WTL doch schon ein Upgrade, da sie 1100 Lumen und 15° hat!

Wenn mehr nicht möglich ist, ist auch gut. Sie sollte aber dann dringend so wie im 1200 TL Set auch mit diesen Extras ausgerüstet werden, sonst bekommt man ja den Eindruck, dass sie sich doch hinter der 1200 TL verstecken möchte. Als Käufer möchte man kein schlechts Gefühl haben eine Lampe mit weniger Leistung und mit weniger Extras für den gleichen Preis zu kaufen.

Gruß

bonzoo
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 35
Registriert: 25.02.2011, 09:00

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von bonzoo » 14.03.2011, 21:08

findo hat geschrieben:... so wie ich es verstanden habe ist die WTL doch schon ein Upgrade, da sie 1100 Lumen und 15° hat!

Wenn mehr nicht möglich ist, ist auch gut. Sie sollte aber dann dringend so wie im 1200 TL Set auch mit diesen Extras ausgerüstet werden, sonst bekommt man ja den Eindruck, dass sie sich doch hinter der 1200 TL verstecken möchte. Als Käufer möchte man kein schlechts Gefühl haben eine Lampe mit weniger Leistung und mit weniger Extras für den gleichen Preis zu kaufen.

Gruß
Du bringst die Problematik - meiner Meinung nach - auf den Punkt!

Bis auf die kompaktere Bauweise kann ich bei der WTL gegenüber der TL keine Vorteile erkennen und vermisse derzeit das Premium Set :(

VG
Markus

Christian
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 29
Registriert: 17.08.2009, 00:21

Re: Lupine Wilma TL

Beitrag von Christian » 14.03.2011, 22:08

Das ist auch mein größtes Problem das ich mit der WTL habe, es wird mir schlicht und ergreifend einfach zu teuer bis ich die WTL so habe wie ich sie gerne hätte also mit Charger One Ladegerät und zweitem Akku.

Wenn so ein Set wie bei der TL1200 kommt, denke ich noch mal drüber nach, aber so wie das WTL Set jetzt aussieht wird das für mich erstmal nichts, was ich schon sehr schade finde da ich mich eigentlich seit Wochen auf die kleine Lampe freue.

Aber meine Preisvorstellung die sich an dem TL1200 Set orientiert hat wurde leider um ca. 25% übertroffen, was ja wohl auch nicht an der WTL liegen kann da diese einzeln ja garnicht teurer als die TL1200 ist, sondern sogar wie oben steht ohne Holster sogar noch 10 Eruo günstiger als die TL1200 einzeln.

Daher kann ich es nicht nachvollziehen warum es kein Premium Paket mehr gibt, auch wenn es wie geschrieben wurde nicht so oft verkauft wird, ist es doch eigentlich egal da die Einzelkomponenten ja auch einzeln verkauft werden, es bleibt also nichts im Lager liegen.
Ich denke das man mit so einem Paket mehr Kunden bekommen würde, gerade auch solche die noch keine Lupine ihr eigen nennen.
Aber vielleicht ist eine Firma wie Lupine auch einfach nicht auf Neukunden angewiesen. Sorry aber es kommt mir hier manchmal echt so vor.

Gruß Chris

Antworten