Reiseakku und Lupine

Diskussionen rund um Lupine

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
tester122
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 12
Registriert: 08.12.2008, 22:25

Reiseakku und Lupine

Beitrag von tester122 » 16.02.2010, 17:16

Die Wilma ist ja auf niedriger Stufe eine sparsame Lampe und mit dem Stirnband gut nutzbar. Für längere Reisen will ich jetzt aber nicht für jedes elektr. Teil ein eigenes Ladegerät mitnehmen. Warum gibt es keinen passenden Halter für AA-Akkus, in stabiler Platikverpackung, abzippbar, mit herausnehmbaren Akkus fürs Reiseladegerät?

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2004
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Reiseakku und Lupine

Beitrag von microbat » 16.02.2010, 17:53

Hallo tester122,

das Thema wurde hier erörtert:
http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.p ... all#p14027

ich bin mir Sicher, das mit dem Schlagwort "Batterie" eine weitere Recherche (Suche) im Forum möglich ist ....

Desweiter ist meine Meinung, dass Standardbatterien nicht die Leistung liefern um mit Lupine Brennern eine unbestimmte (aber zu lange) Zeit "Spass" zu haben. Besser ist es (falls es das Marschgepäck erlaubt) eine "normale" Lampe mit zum Bsp. 2 x AAA Batterien und zusätzlich ein (oder zwei) Akkus mit Lupine Brenner einzupacken .... um eben zum lesen wenig und für alles andere viel Licht dabei zu haben.

Grüße

Antworten