Seite 1 von 2

PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 09:13
von Wolf
Alle unsere Mitarbeiter bekommen ne kleine PTL unter den Baum,so weit noch kein Thema. Anspuchsvoll wie die Mädels bei uns sind, gibt es die PTL s in farbig. Hab mal fotografiert, bevor Sie alle verschwinden.
Die Jungs sind da viel einfacher strukturiert, schwarz und gut ist. Aber die Farben sind teilweise schon der Hammer. Grüsse Wolf

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 10:46
von mountainrohler
ich nehm ne rote

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 11:37
von wegomyway
gelb und pink sind der bringer ... die restlichen sind übeliches :lol:
aber liebe lupinisten-männer ... gebt euch mühe mit euren mädels sonst gibt es haue unterm baum :xmas_cool:

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 13:12
von achternak
Uhh! Also ich schließe mich mal den anderen einfach strukturierten an... :-)

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 14:04
von flyingcubic
siet cool aus besonders die Rote :)

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 14:59
von pontefix
Pink ist der Hammer! :D Schwarz ist halt immer angesagt. :mrgreen:

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 15:05
von microbat
ich find alles goldig :xmas_cool:

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 15:14
von Sven
Ich kann mich nicht entscheiden ich wünsch´ mir das Model "Harlekin"

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 15:50
von TarunTamal
Mensch WOLF!

Kann ich so eine auch bestellen?
Das wäre ein feine Sache... :dance:

Gruß
TOMTE

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 18:33
von JSausT
Also ein Taster in "Rahmenfarbe" wäre hier aber schon noch angebracht.
@ Wolf: Du bist doch sonst so pingelig, wenn es ums Ästhetische geht. :mrgreen:

P.S. Ihr solltet alle Farben in Serie anbieten, sieht cool aus.

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 19:22
von DILBERT
Modell HARLEKIN gab es mal bei der HS33, eine äußerst gewöhnungsbedürftige Mischung, ebenso das RASTA-Modell vom Chris King....

Ich will eine blaue PTL!!!!!

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 04.12.2011, 21:35
von hoppepit
Ich halte es da wie Henry Ford: Sie können jede Farbe haben, solange es Schwarz ist!
Obwohl die Blaue könnte mir schon gefallen.

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 05.12.2011, 12:47
von dynamo
Meine Freundin findet das Violett geil und hätte ihre Piko gerne in violett.

Aber ich muss sagen ich habe diese Farben géstern beim Shoppen mit meiner Freundin schonmal gesehen ..... bei Tschibo an den Kaffeemaschinen ;)

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 06.12.2011, 21:42
von mandala
Hallo,

also wenn man sich gedanklich kurz von dem farblichen Dogma "Black is beautiful" (ist das jetzt ein Wortspiel ?) :lol: verabschiedet: Gar nicht übel!
Besonderen Reiz übt auf mich das blaue Modell aus. Das erinnert mich an eine Sonderedition von AUDI. Damals sehr außergewöhnlich und schick, fand ich. Von der farblichen Umsetzung finde ich das Violett noch äußerst gelungen. Wirklich toll.
Das neue Farbschema ergänzt den handschmeichlerischen Charakter der TL´s auf das Vortrefflichste.
Meine Meinung.

Nur schade, dass die Farbe beim Leuchtjob nicht zur Geltung kommt. Vielleicht ließe sich dies beheben, indem in der Rundung auf der schmalen Längsseite der TL jeweils eine dünne Vertiefung (oder zwei) eingefräst und formschlüssig mit einem Lichtleiter aus Kunststoff (Plexi) aufgefüllt wird. Gespeist mit abgezweigtem Licht von den beiden Haupt-LED´s am Strahler oder mit einer eigenen LED versehen. Dann könnte unter Umständen noch eine Lampenfindfunktion eingebaut werden:
Lichtimpulse, geschaltet über eine eigene Funktion am PCS z.B. zum leichteren Auffinden im Rucksack, in einem Zelt, auf der Berghütte o.ä.

Gruß

p.s.: eine Betty in lilablaßblau mit grünen Punkten käme mir allerdings gar nicht ans.....
dafür schreibe ich mir auf meinen Weihnachtswunschzettel so einen Chef wie den Wolf :xmas_cool: :wink:

Re: PTL für den Weihnachtsbaum

Verfasst: 06.12.2011, 23:28
von mandala
alternativ könnte ich mir zu den seitlichen Streifen-Lichtleitern den Lupine-Schriftzug als Lichtleiter vorstellen.

Würde die Laternenfindefunktion mit einem dezenten Lichtimpuls mindestens genauso gut erfüllen.

Grüßle