Seite 2 von 4

Re: Neue Homepage

Verfasst: 08.10.2012, 11:28
von microbat
wie gehabt:
Peppi = Remote Halter aus Alu zur Stangenmontage - als Zubehör.

vermutlich demnächst irgendwann neu:
Remote Halter aus Plaste - als Armband - damit die Stirnlampenbetreiber wissen wo der Schalter ist...
...im Stirnlampenpaket mit dabei.
(Für Bike Helmlampenbetreiber dürfte das Peppi - an der Stange - die erste Wahl bleiben.)

Re: Neue Homepage

Verfasst: 08.10.2012, 17:42
von flyingcubic
mich interesiert immer wie die stirnlampenbetreiber die restleuchtzeit bestimmen?

Re: Neue Homepage

Verfasst: 08.10.2012, 19:21
von Wolf
die gucken auf Ihren SmarCore Akku, okay, sie müssen erst die Taste drücken, dann sagt der Akku Bescheid. Grüsse Wolf

Re: Neue Homepage

Verfasst: 08.10.2012, 19:59
von flyingcubic
aber ist der akku nicht hinten am stirnband.

Re: Neue Homepage

Verfasst: 08.10.2012, 20:03
von Wolf
nur bei Piko X Duo, wenn es nicht zu laut ist, hört man das piepen aber supergut, bei allen anderen ist es einfach, Akku packen, draufdrücken und gucken. Grüsse Wolf

Re: Neue Homepage

Verfasst: 09.10.2012, 22:23
von LDSign
Hi

Wir haben die Seite nun auf einen neuen Server geschoben. Die Performanceprobleme sind damit hoffentlich gelöst :)

http://www.lupine2013.de

Viele Grüße,
Frank

Re: Neue Homepage

Verfasst: 12.10.2012, 18:22
von Stefan
Bevor der Beitrag noch weiter gekidnappt wird hier noch etwas zum Thema :wink:

So geht es weiter:
Eventuell spielen wir bereits Montag den aktuellen Stand der Homepage auf.

Änderungen: Technische Daten finalisiert, neue Betty R Bilder ...in der englischen Gallery, Leuchtvergleich

Re: Neue Homepage

Verfasst: 15.10.2012, 09:09
von Stefan
Hier mal zwei Links zu den wesentlichen Neuerungen auf der Homepage. Ihr findet das alles und noch mehr, auf der neuen Seite bei den Produkten.

Leuchtvergleich


Technische Daten Betty R12

Re: Neue Homepage

Verfasst: 15.10.2012, 14:31
von flyingcubic
die wilma mit 28W leuchtet ja besser als betty r mit 40 und 28W :D
schade das sie keinen externen taster hat...

Re: Neue Homepage

Verfasst: 15.10.2012, 15:56
von Arsène Lupine
Sehr ordentlich gemacht, die neue Homepage. Das Startbild finde ich äusserst gut gelungen.

Zum Leuchtvergleich noch soviel. Finde ich recht gut gemacht. Allerdings rege ich an, eventuell das alte Layout beizubehalten insofern dass weiterhin mit den Überblendungsbildern gearbeitet wird. Man kann ja trotzdem all die Einstellmöglichkeiten lassen, eben in 2 Zeilen dann. Die Unterschiede lassen sich eindeutig besser herauskristallisieren, wenn man hin und her switchen kann.

Zu den "technischen Daten" noch soviel, dass in der englischen Fassung z.T. noch Deutsch drin ist, z.B. bei den "Leuchtzeiten".

Gruss

Re: Neue Homepage

Verfasst: 15.10.2012, 16:25
von LDSign
Hi

Sehr aufmerksam - Danke! Ist korrigiert :)

Ja, das mit dem Leuchtvergleich zum Darüberfahren finde ich persönlich auch etwas praktischer (wenn auch nicht so hübsch). Das haben wir hier lange diskutiert, aber der böse Wolf hat sich durchgesetzt ;)

Aber evtl. machen wir eine Kombination aus beidem - das Layout ist eh noch Quick&Dirty, aber wir wollten jetzt nicht länger warten...

Die meiste Arbeit - und die Tatsache warum wir so spät dran sind - ist dem Backend geschuldet. War ziemlich kompliziert, das mittlerweile doch recht umfangreiche Portfolio datenbanktechnisch zu erfassen und dennoch für die Jungs gut pflegbar zu halten. Das was der Besucher zu sehen bekommt ist nur die Spitze des Eisbergs und leider etwas zu kurz gekommen - aber wir sind dran und werden alles Stück für Stück nachschieben. Es wird :)

Gruß,
Frank

Re: Neue Homepage

Verfasst: 15.10.2012, 18:35
von Arsène Lupine
Tja, ist ja nicht meine Firma, aber ich denke bei 2ter Durchsicht und aufgrund der Kommentare Dritter, dass in der Tat die Bilder die Sache nicht so optimal darstellen.

Hatte das schon mal früher angetönt. Irgendwie dringen die Vorteile der stärkeren Leuchten nicht so ganz durch, wenn man die Bilder auf die Schnelle beurteilt.

Ich denke
a) Ist der Standort nicht optimal. Optimal wäre ein Waldweg so wie gezeigt, aber mit niederem Buschwerk (bevorzugt ansteigend nach aussen) bis dicht an den Strassenrand, und dahinter hohe Bäume. Der Unterschied der (seitlichen) Reichweite wäre wohl besser sichtbar, und gerade das Sichtbarsein von hohen Stämmen (oder eben nicht) in der Ferne gibt einen guten Eindruck ab für das "Können" der Leuchte.
b) Der Ausschnitt ist zu klein bzw. zuwenig breit, denn selbst die Piko leuchtet das fast bis zum L/R Bildrand aus, und Betty darüber hinaus.
c) Die Belichtungsdauer ist etwas zu stark, bei Fullpower Betty/Wilma ist der zentrale Spot überbelichtet. Hatte ich schon bei meinen Bildern festgestellt, wenn man die "Norm" von MTB-News anwendet.

Ich denke wenn man das umsetzen würde, würden die Vorteile bzw. das Plus der starken Leuchten besser dargestellt, bzw. ähm, ins rechte Licht gerückt.

Auch das Layout mit Überblendung der Bilder würde die Änderung besser zeigen, wie schon erwähnt.

Und zu guter Letzt, wenn man noch die ältere Modelle aufnehmen könnte, denke eigentlich das müsste im eigenen Interesse liegen wenn man zeigen kann, was die neuen Leuchten mehr/bzw. besser können als die Vorgänger. Wenn sie es dann tun :D.

Gruss

Re: Neue Homepage

Verfasst: 15.10.2012, 19:19
von moko01
allgemeines Hallo,
Arsène Lupine hat geschrieben: Ich denke
a) Ist der Standort nicht optimal. Optimal wäre ein Waldweg so wie gezeigt, aber mit niederem Buschwerk (bevorzugt ansteigend nach aussen) bis dicht an den Strassenrand, und dahinter hohe Bäume. Der Unterschied der (seitlichen) Reichweite wäre wohl besser sichtbar, und gerade das Sichtbarsein von hohen Stämmen (oder eben nicht) in der Ferne gibt einen guten Eindruck ab für das "Können" der Leuchte.
b) Der Ausschnitt ist zu klein bzw. zuwenig breit, denn selbst die Piko leuchtet das fast bis zum L/R Bildrand aus, und Betty darüber hinaus.
c) Die Belichtungsdauer ist etwas zu stark, bei Fullpower Betty/Wilma ist der zentrale Spot überbelichtet. Hatte ich schon bei meinen Bildern festgestellt, wenn man die "Norm" von MTB-News anwendet.
mir fällt dazu noch ein, dass sich die Leuchtstärke bei nassem Untergrund deutlich relativiert. Während sich bei trockenen Untergrund kaum Unterschiede zeigen, spielen die stärkeren Lampen ihren Vorteil bei nassen Wetterbedingungen erst richtig aus.

Grüße Michael

Re: Neue Homepage

Verfasst: 17.10.2012, 17:51
von schrofnjogg
Bin auch der Meinung, dass die Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen nicht so ganz zum Ausdruck kommen. Da könnte man fast meinen, die unterscheiden sich nur im Preis :D .

Re: Neue Homepage

Verfasst: 22.10.2012, 22:26
von Speculum
Hallo,
Thema Leuchtvergleich: Betty will (jedenfalls bei mir) im Leuchtvergleich ihre 2W Stufe nicht präsentieren. Es wird immer die 0,3er Stufe gezeigt. Da die 2W Stufe wohl häufig das Abblendlicht sein wird, wäre eine gelegentliche Korrektur hilfreich.
Könnte man das Ganze noch um Entfernungsangaben (nicht unbedingt im Bild selbst aber in einer Legende dazu) ergänzen? Etwa bezogen auf die am rechten Wegrand flanierenden Hühner (oder um welch Getier es sich sonst handeln mag), die Bodenwelle weit hinten und die Stange/Person/Pfosten ganz hinten?
Danke!

Martin