Seite 8 von 36

Re: Betty R

Verfasst: 21.08.2012, 16:59
von mandala
Wolf hat geschrieben: Aber so richtig zeigen werden wir das Baby erst auf der Eurobike. Grüsse Wolf
Ginge vielleicht auch ein bisschen unrichtig zeigen ?
Der Schalter soll doch so schön leuchten. Wie wär´s mit ´nem alternativen Ausleuchtebild von dem "R"emote switch bei Dunkelheit. Der Schalter ist bestimmt klein, muß also kein großes Bild sein. :mrgreen:
Wolf hat geschrieben:wenn man sich etwas Mühe gibt, kann man schon recht viel sehen und etwas Spass soll es ja auch machen, das ist ja ein Betty R Anfixthreath...... Grüsse Wolf
Immerhin hat der Faden einen Anspruch zu erfüllen :wink:

Grüßle

Re: Betty R

Verfasst: 21.08.2012, 21:42
von Chewbacca
Nur mal so aus interesse
Betty R, neue Wilma, neue Piko alles xml
Betty R 26°, Wilma 26°, Piko 22°, keine Auswahlmöglichkeit
Warum die 22° Linsen nicht auch für die Betty und Wilma anbieten?

Re: Betty R

Verfasst: 22.08.2012, 07:54
von FHS
Chewbacca hat geschrieben:Nur mal so aus interesse
Betty R, neue Wilma, neue Piko alles xml
Betty R 26°, Wilma 26°, Piko 22°, keine Auswahlmöglichkeit
Warum die 22° Linsen nicht auch für die Betty und Wilma anbieten?
Ich schätze weil die inzwischen so viel Licht in die Ferne machen, dass eine weitere Fokussierung auf die Ferne keinen signifikanten Gewinn zeigt - also streut man das viele Licht lieber in die Breite. Ich weiß ja nicht wie weit inzwischen das Fernlicht reicht, aber nach meiner Auffassung sind irgendwann auch Grenzen erreicht (100, 200, 300 m ?) die für einen Radler irrelevant sind.

Re: Betty R

Verfasst: 22.08.2012, 10:18
von Bell212
Meine Meinung! Gestern mit 750lm und neuer 900er Piko auf nächtlicher Bergtour. Hab erst nach langem Vergleich ein wenig mehr Randausleuchtung erkannt!! Bei der Reichweite war sogar die alte Version unmerklich besser...!? Hoffe die neue Wilma kann das merklich besser ;-)

Re: Betty R

Verfasst: 22.08.2012, 11:38
von skogsjan
Bell212 hat geschrieben:Meine Meinung! Gestern mit 750lm und neuer 900er Piko auf nächtlicher Bergtour. Hab erst nach langem Vergleich ein wenig mehr Randausleuchtung erkannt!! Bei der Reichweite war sogar die alte Version unmerklich besser...!? Hoffe die neue Wilma kann das merklich besser ;-)
Danke für deine Einschätzung. Habe auch zunächst überlegt von der 750er auf die 900er umzusteigen. Aber die Steigerung der Lichtleistung ist einfach zu gering um eine echte "Erleuchtung" zu haben. Werde eventl. auch die neue Wilma ins Auge fassen.

Re: Betty R

Verfasst: 22.08.2012, 14:48
von Bell212
Bin mit meiner 1500lm Wilma super zufrieden,echt ein toller Scheinwerfer! Hoffe das die Neue das hält was die Fotos (Leuchtvergleich) versprechen sonst wirds wohl auch die Betty R werden :roll:

Re: Betty R

Verfasst: 22.08.2012, 17:51
von Stefan
FHS hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:Und FHS ist nochmal an einer Steinigung vorbeigekommen. :knüppel
Puh, aber sie sind mir auf den Fersen ... :hai

Interessant fände ich in diesem Zusammenhang übrigens die Frage der Mehrfachbedienung, also ein Funkschalter bedient gleichzeitig mehrere Lampenköpfe. Über digitale Kodierung ist wahrscheinlich aktuell sichergestellt, dass sich mehrerer Betty R im Parallelbetrieb nicht gegenseitig ins Gehege kommen, aber ist es auch möglich mehrere Lampenköpfe auf einen Schalter zu kodieren? Was sagt Wolf dazu?
ja das geht. Einmal drücken, 3 Bettys auf volle Power:P

Re: Betty R

Verfasst: 22.08.2012, 21:29
von FHS
3 nur ???

Re: Betty R

Verfasst: 22.08.2012, 21:46
von flyingcubic
FHS hat geschrieben:3 nur ???
wieso, wilst du mehr kaufen? :mrgreen:

Re: Betty R

Verfasst: 22.08.2012, 21:46
von mandala
FHS hat geschrieben:3 nur ???
Reiner Eigennutz von Lupine. Sonst kommen Mehrfachnutzer auf die Idee bei der Bestellung Mengenrabatt zu verhandeln :lol:

Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, dann ist die neue Wilma etwas im Preis gestiegen. Dann würde sich das ja noch mehr bei den Betty R-Bestellungen lohnen :roll:

By the way: Wer hält eigentlich einen Setpreis für die neue Betty R mit Flaschenakku, Remote switch für unter vierstellig für realistisch ?

Gruß

Re: Betty R

Verfasst: 22.08.2012, 23:09
von theBackdraft
ich :mrgreen:

ich hoffe nicht, dass die vierstellige schmerzgrenze überschritten wird... und wenns €999,99 sind!

basti

Re: Betty R

Verfasst: 23.08.2012, 10:09
von Stefan
Ihr könnt auch 4 oder 5 nehmen ...aber irgendwann ist doch mal gut :pray:

Re: Betty R

Verfasst: 23.08.2012, 19:06
von pontefix
mandala hat geschrieben: Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, dann ist die neue Wilma etwas im Preis gestiegen. Dann würde sich das ja noch mehr bei den Betty R-Bestellungen lohnen :roll:
Ich habe noch die Preisliste Preisliste 2 / 2010 (geladen im März 2009) und Preisliste 2011 hier. Der Preis der 2400 Lumen Wilma 12 gegenüber der letzten Wilma 12 (19W) ist gleich! 595,- eur damals und heute im Shop gelistet. Die aktuelle Preisliste die über die Homepage verlinkt ist ist auch noch die alte mit der 19W Version.

Im März 2009 hat die Wilma 10 (17W) mit Flaschenakku noch 600,- eur gekostet. Demnach ist die Wilma 2011 günstiger geworden und hat einen größeren Akku noch dazu. :D

Nachtrag: Na gut der Lampenkopf mit 28W ist dieses Jahr mit 335,- eur ein klein wenig teurer als damals die beiden Vorgänger Köpfe jeweils mit 330,- eur.

Re: Betty R

Verfasst: 23.08.2012, 19:13
von bierbaron
Weiß denn schon jemand, was die Betty R ungeähr kosten wird?

Und wie ist das mit dem 8,4Ah Akku?
Das sieht nach einem Gehäuse des 11,2Ah aus aber nur mit 6 Zellen bestückt?

Gruß

Re: Betty R

Verfasst: 23.08.2012, 19:36
von pontefix
skogsjan hat geschrieben: Danke für deine Einschätzung. Habe auch zunächst überlegt von der 750er auf die 900er umzusteigen. Aber die Steigerung der Lichtleistung ist einfach zu gering um eine echte "Erleuchtung" zu haben. Werde eventl. auch die neue Wilma ins Auge fassen.
Um eine richtige Erleuchtung zu bekommen ala WOW Effekt beim Umstieg wegen Helligkeit muss man die Lumen schon verdoppeln. ;) Also dann lieber warten wenn man den WOW Effekt haben will oder zur stärkeren Lampe greifen...