C14 Mag
C14 Mag
Für alle die nicht regelmässig unsere Homepage nach Neuigkeiten absuchen, das C14 Mag kommt bald: 
https://www.lupine.de/produkte/r%C3%BCcklicht/c14-mag
Grüsse Wolf
			
			
									
									
						https://www.lupine.de/produkte/r%C3%BCcklicht/c14-mag
Grüsse Wolf
Re: C14 Mag
Ich habe die Broschüre gelesen, aber keine Informationen zu der Klemmbreite der Halterung gefunden. Sicherlich für viele eine wichtige Information.
Auch unklar ist, ob auch Carbonstreben geklemmt werden können. Ich habe einen Sqlab 612 R Carbon und würde die Lampe gerne montierbar.
Liebe Grüße, Daniel
			
			
									
									
						Auch unklar ist, ob auch Carbonstreben geklemmt werden können. Ich habe einen Sqlab 612 R Carbon und würde die Lampe gerne montierbar.
Liebe Grüße, Daniel
- 
				joshua
- beleuchtet 
- Beiträge: 118
- Registriert: 13.09.2018, 14:17
- (Lampen-)Ausstattung: Simplon Rapcon Pmax
 -Alpha
 -Betty + Diffusor
 -Piko
 -SL AX
 -C14 Mag
 -Rotlicht Phantom
- Wohnort: Im Schatten von Lupine
Re: C14 Mag
Hallo Daniel,
gute Hinweise deinerseits da werden wir noch ein bisschen was mit reinschreiben. Die Klemmenbreite ist im Normalfall genormt - hier musst du dir also keine Gedanken machen. Für Carbonsattel (und die dadurch dickeren Streben) wird es etwas längere Schrauben geben. Die Montage am Sqlab 612R Carbon dürfte also im Normalfall kein Problem sein.
 da werden wir noch ein bisschen was mit reinschreiben. Die Klemmenbreite ist im Normalfall genormt - hier musst du dir also keine Gedanken machen. Für Carbonsattel (und die dadurch dickeren Streben) wird es etwas längere Schrauben geben. Die Montage am Sqlab 612R Carbon dürfte also im Normalfall kein Problem sein. 
Beste Grüße,
Joshua
			
			
									
									
						gute Hinweise deinerseits
 da werden wir noch ein bisschen was mit reinschreiben. Die Klemmenbreite ist im Normalfall genormt - hier musst du dir also keine Gedanken machen. Für Carbonsattel (und die dadurch dickeren Streben) wird es etwas längere Schrauben geben. Die Montage am Sqlab 612R Carbon dürfte also im Normalfall kein Problem sein.
 da werden wir noch ein bisschen was mit reinschreiben. Die Klemmenbreite ist im Normalfall genormt - hier musst du dir also keine Gedanken machen. Für Carbonsattel (und die dadurch dickeren Streben) wird es etwas längere Schrauben geben. Die Montage am Sqlab 612R Carbon dürfte also im Normalfall kein Problem sein. Beste Grüße,
Joshua
- 
				Teelicht
- beleuchtet 
- Beiträge: 214
- Registriert: 20.02.2010, 14:12
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Betty 14
 Lupine Piko X
Re: C14 Mag
Hallo Wolf, Hallo Joshua,
Vielen herzlichen Dank für die Infos zum "C14 Mag"
Auch Ich hätte eine Frage zur Kompatibilität:
Habe die Ortlieb Satteltasche "Micro Two 0,5 Ltr" wo ebenfalls der Halter dafür an die Sattelstreben kommt.
https://www.ortlieb.com/de_de/micro-two+F9664
Ich gehe mal schwer davon aus, daß sich hier nur Eines von Beiden montieren lässt... also entweder das "C14 Mag" oder die Satteltasche ?
			
			
									
									
						Vielen herzlichen Dank für die Infos zum "C14 Mag"
Auch Ich hätte eine Frage zur Kompatibilität:
Habe die Ortlieb Satteltasche "Micro Two 0,5 Ltr" wo ebenfalls der Halter dafür an die Sattelstreben kommt.
https://www.ortlieb.com/de_de/micro-two+F9664
Ich gehe mal schwer davon aus, daß sich hier nur Eines von Beiden montieren lässt... also entweder das "C14 Mag" oder die Satteltasche ?
Re: C14 Mag
Hallo Joshua,joshua hat geschrieben: ↑19.11.2021, 09:16Hallo Daniel,
gute Hinweise deinerseitsda werden wir noch ein bisschen was mit reinschreiben. Die Klemmenbreite ist im Normalfall genormt - hier musst du dir also keine Gedanken machen. Für Carbonsattel (und die dadurch dickeren Streben) wird es etwas längere Schrauben geben. Die Montage am Sqlab 612R Carbon dürfte also im Normalfall kein Problem sein.
Beste Grüße,
Joshua
Danke für die Klarstellung! Ich hatte mich allerdings unglücklich ausgedrückt und wollte eigentlich etwas anderes wissen :
Wie viel Platz ist hinter der Sattelklemmung vonnöten ist, um die Halterung des Rücklichts zu montieren. In meinem Fall ist es so, daß ich meinen Sattel aufgrund des Versatzes der Sattelstange recht weit nach schieben mußte. Ich habe in der Folge nicht mehr viel Platz, um die Lampe zu montieren.
Ich hoffe, daß war einigermaßen verständlich.
Liebe Grüße,
Daniel
- 
				joshua
- beleuchtet 
- Beiträge: 118
- Registriert: 13.09.2018, 14:17
- (Lampen-)Ausstattung: Simplon Rapcon Pmax
 -Alpha
 -Betty + Diffusor
 -Piko
 -SL AX
 -C14 Mag
 -Rotlicht Phantom
- Wohnort: Im Schatten von Lupine
Re: C14 Mag
Hey Daniel, 
ahhh jetzt verstehe ich nach "hinten" brauchst du 13mm Restplatz um das C14 Mag noch gerade montieren zu können.
 nach "hinten" brauchst du 13mm Restplatz um das C14 Mag noch gerade montieren zu können. 
Beste Grüße,
Joshua
			
			
									
									
						ahhh jetzt verstehe ich
 nach "hinten" brauchst du 13mm Restplatz um das C14 Mag noch gerade montieren zu können.
 nach "hinten" brauchst du 13mm Restplatz um das C14 Mag noch gerade montieren zu können. Beste Grüße,
Joshua
- 
				gandalf
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.12.2016, 13:35
- (Lampen-)Ausstattung: Betty R 14
 Rotlicht, C14 Mag
Re: C14 Mag
Hi
eine Frage zur C14 MAG hätte ich auch. Funktioniert die C14 MAC auch mit eine SQlab 60X und einer Rockshox reverb AXS? Irgendwie schein mir da sehr wenig Platz zu sein 
 
Gruß Erwin
			
			
									
									
						eine Frage zur C14 MAG hätte ich auch. Funktioniert die C14 MAC auch mit eine SQlab 60X und einer Rockshox reverb AXS? Irgendwie schein mir da sehr wenig Platz zu sein
 
 Gruß Erwin
Re: C14 Mag
@Wolf
Wird es das C14 Mag auch wieder in blau / rot / anderen Farben. eloxiert geben
sowie klarem / weißem Deckel? 
 
Schöne Weihnachten und einen guten Start für 2022
levo
			
			
									
									
						Wird es das C14 Mag auch wieder in blau / rot / anderen Farben. eloxiert geben
sowie klarem / weißem Deckel?
 
 Schöne Weihnachten und einen guten Start für 2022
levo

- 
				Teelicht
- beleuchtet 
- Beiträge: 214
- Registriert: 20.02.2010, 14:12
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Betty 14
 Lupine Piko X
Re: C14 Mag
Au ja bitte... ein klarer Deckel wäre optisch noch eine Option und Sahnehäubchen.
			
			
									
									
						Re: C14 Mag
Hey,
Es wäre toll wenn es gleich ab Verkaufsstart eine seperate Halterung fürs Zweit-Bike im Shop gäbe.
Guten Rutsch!
Gruß Strongy
			
			
									
									
						Es wäre toll wenn es gleich ab Verkaufsstart eine seperate Halterung fürs Zweit-Bike im Shop gäbe.
Guten Rutsch!
Gruß Strongy
Re: C14 Mag
ich will noch ein paar Fragen beantworten, Nein, Farben sind nicht geplant, ob das unter dem Sattel relevant ist, das werden wir sehen. Zu diversen SQ Lab Sätteln und der Rock Shox Reverse, Nee, das klappt nicht. Der Halter kommt natürlich auch separat, wir haben ja viele Kunden mit mehreren Rädern. Grüsse Wolf
			
			
									
									
						- 
				gandalf
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.12.2016, 13:35
- (Lampen-)Ausstattung: Betty R 14
 Rotlicht, C14 Mag
Re: C14 Mag
>>>Zu diversen SQ Lab Sätteln und der Rock Shox Reverse, Nee, das klappt nicht
Wird es was geben? z. Bsp. anderer Halter, oder...
Gruß Erwin
			
			
									
									
						Wird es was geben? z. Bsp. anderer Halter, oder...
Gruß Erwin
- 
				Teelicht
- beleuchtet 
- Beiträge: 214
- Registriert: 20.02.2010, 14:12
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Betty 14
 Lupine Piko X
Re: C14 Mag
Ist es die Kombination aus SQLab Satteln mit der RS Reverse, oder passt das C14 MAG nicht an alle SQLab Sattel dran ?
			
			
									
									
						Re: C14 Mag
Am ERGON SME-3 mit CroMo Gestell oder TiNox Gestell (= Pro Version) geht der Halter dran.
RS Reverb AXS passt.
(Der Akku geht natürlich problemlos raus.)
Revive oder Transfer passt sowieso.
Thomson Elite und Sontour Dämpfer Stützen ebenso.
			
			
									
									
						RS Reverb AXS passt.
(Der Akku geht natürlich problemlos raus.)
Revive oder Transfer passt sowieso.
Thomson Elite und Sontour Dämpfer Stützen ebenso.
- 
				gandalf
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.12.2016, 13:35
- (Lampen-)Ausstattung: Betty R 14
 Rotlicht, C14 Mag
Re: C14 Mag
Super Danke, dann werde ich mal einen anderen Sattel an der AXS probieren  
			
			
									
									
						



