SL A F und SL SF
Re: SL A F und SL SF
Der Gesetzgeber hat die Einstellung in der Tat den Möglichkeiten in der Praxis angepasst. Ich bin mit den Details nicht so betraut, die Zulassung nach ISO 6742 ( da werden die Helligkeitsverteilungen auf das Grad genau definiert ) hat Hannes abgewickelt, Prüfung in Berlin, alles andere in Flensburg. Ich kann nur aus der Benutzung herraus sagen, dass gerade die SL AF hier sehr tauglich ist. Es ist kein Problem, dass Abblendlicht recht knapp und blendfrei einzustellen, das immer bereite Fernlicht erspart den üblichen Kompromiss. Das mit den 5 m ist kein Thema, das Abblendlicht von Autos leuchtet da auch erheblich weiter. Ich fahre die SL AF eh nahezu immer mit Fernlicht, nur wenn da nun wirklich ein Auto entgegen kommt, blende ich ab, okay, ich lebe ja auch nicht in der Stadt. 
Tagfahrlicht mitleuchten lassen: natürlich nicht STVZO konform und es würde auch nichts bringen, die Nahfeldausleuchtung ist top.
Zm Fastklickakku: Bitte nicht nach der Bestellung anrufen, dann ist es zu spät. Einfach den Fastklick Rahmenhalter mit bestellen und in der Anmerkung erwähnen, dass ein 3.5 er Fastklick Akku in die Packung soll.
Verfügbarkeit der internationalen Version in D und deutscher Lieferadresse : Nein, no way ! Der Unterschied ist ja eh sehr gering, nur das Tagfahrlicht ist unterschiedlich, alles andere ist identisch.
Grüsse Wolf
			
			
									
									
						Tagfahrlicht mitleuchten lassen: natürlich nicht STVZO konform und es würde auch nichts bringen, die Nahfeldausleuchtung ist top.
Zm Fastklickakku: Bitte nicht nach der Bestellung anrufen, dann ist es zu spät. Einfach den Fastklick Rahmenhalter mit bestellen und in der Anmerkung erwähnen, dass ein 3.5 er Fastklick Akku in die Packung soll.
Verfügbarkeit der internationalen Version in D und deutscher Lieferadresse : Nein, no way ! Der Unterschied ist ja eh sehr gering, nur das Tagfahrlicht ist unterschiedlich, alles andere ist identisch.
Grüsse Wolf
- IndianaWalross
- beleuchtet 
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.11.2018, 15:45
- (Lampen-)Ausstattung: - SL AF4 (StVZO)
 - SL Nano AF (StVZO)
 - Rotlicht (StVZO)
 - Rotlicht international
 - C14 Mag (StVZO)
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: SL A F und SL SF
Ich hoffe, eure Logistik ist auf den aktuellen Ansturm ausgerichtet.   Hopse vor Spannung schon auf und ab
  Hopse vor Spannung schon auf und ab  
			
			
									
									
						 Hopse vor Spannung schon auf und ab
  Hopse vor Spannung schon auf und ab  
Re: SL A F und SL SF
Danke, Wolf.
Dann werde ich so, wie du vorschlägst das Set mit Fastklick bestellen.
In der Anleitungs-PDF ist übrigens ein kleiner Fehler.
Zur Kopplung des Tasters mit der Lampe steht in der Tabelle, man soll "9x Aufleuchten" abwarten, und beim Thema Taster steht, man soll "7x Aufleuchten" abwarten...
Ich nehme an, 9x ist richtig.
Meint das "Alternativprogramm" beim Thema Taster nur "6x Aufleuchten", oder auch 4x und 5x?
Laut Tabelle entspricht nur 3x der Werkseinstellung.
			
			
									
									
						Dann werde ich so, wie du vorschlägst das Set mit Fastklick bestellen.
In der Anleitungs-PDF ist übrigens ein kleiner Fehler.
Zur Kopplung des Tasters mit der Lampe steht in der Tabelle, man soll "9x Aufleuchten" abwarten, und beim Thema Taster steht, man soll "7x Aufleuchten" abwarten...
Ich nehme an, 9x ist richtig.
Meint das "Alternativprogramm" beim Thema Taster nur "6x Aufleuchten", oder auch 4x und 5x?
Laut Tabelle entspricht nur 3x der Werkseinstellung.
- 
				Speculum
- erleuchtet 
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
 Wilma 17W
 Betty R (4500 lm)
 Rotlicht
 SL-A
 SL AF
 SL AX
- Wohnort: Vorarlberg
Re: SL A F und SL SF
cristox hat geschrieben: In der Anleitungs-PDF ist übrigens ein kleiner Fehler.
Zur Kopplung des Tasters mit der Lampe steht in der Tabelle, man soll "9x Aufleuchten" abwarten, und beim Thema Taster steht, man soll "7x Aufleuchten" abwarten...
Ich nehme an, 9x ist richtig.
Ja, ist offenbar ein Überbleibsel aus der ersten veröffentlichten Version der Anleitung, bevor die von IndianaWalross am frühen Morgen des 19.11. angezettelte Revolution
 zum Umsturz führte.
  zum Umsturz führte. Meinst du "Alternativprogramm" beim Thema "Bluetooth Funksender"?cristox hat geschrieben: Meint das "Alternativprogramm" beim Thema Taster nur "6x Aufleuchten", oder auch 4x und 5x?
Unter Alternativprogramm wird "6xAufleuchten" verstanden. Es ist dies eine Alternative zur Werkseinstellung (Seite 6 unten bzw. 3xAufleuchten)
- 
				Speculum
- erleuchtet 
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
 Wilma 17W
 Betty R (4500 lm)
 Rotlicht
 SL-A
 SL AF
 SL AX
- Wohnort: Vorarlberg
Re: SL A F und SL SF
cristox hat geschrieben: In der Anleitungs-PDF ist übrigens ein kleiner Fehler.
Zur Kopplung des Tasters mit der Lampe steht in der Tabelle, man soll "9x Aufleuchten" abwarten, und beim Thema Taster steht, man soll "7x Aufleuchten" abwarten...
Ich nehme an, 9x ist richtig.
Ja, ist offenbar ein Überbleibsel aus der ersten veröffentlichten Version der Anleitung, bevor die von IndianaWalross am frühen Morgen des 19.11. angezettelte Revolution
 zum Umsturz führte.
  zum Umsturz führte. Meinst du "Alternativprogramm" beim Thema "Bluetooth Funksender"?cristox hat geschrieben: Meint das "Alternativprogramm" beim Thema Taster nur "6x Aufleuchten", oder auch 4x und 5x?
Unter Alternativprogramm wird "6xAufleuchten" verstanden. Es ist dies eine Alternative zur Werkseinstellung (Seite 6 unten bzw. 3xAufleuchten).
Zu den Leuchtstufen, die mit 4xAufleuchten und 5xAufleuchten aktiviert werden, gibt es das Alternativprogramm eben nicht.
- IndianaWalross
- beleuchtet 
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.11.2018, 15:45
- (Lampen-)Ausstattung: - SL AF4 (StVZO)
 - SL Nano AF (StVZO)
 - Rotlicht (StVZO)
 - Rotlicht international
 - C14 Mag (StVZO)
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: SL A F und SL SF
Yay Versandbestätigung, und auch meine zweite Bestellung mit vergessenem Kleinzeugs wurde direkt ohne extra Nachfragen gesehen, und mit ins Lampenpaket befördert, sind schon plietsch die Jungs und Mädels bei Lupine   
  
			
			
									
									
						 
  
- 
				Moof.It
- erleuchtet 
- Beiträge: 549
- Registriert: 10.08.2017, 19:49
- (Lampen-)Ausstattung: LUPINE
 Radlampen:
 SL AF, AX 2023, MiniMax AF
 Rücklichter:
 C14/G(BL), Rotlicht "Barolo" Int.
 Helmlampen:
 Alpha 8600, Blika R 2400, Piko R 2100
Re: SL A F und SL SF
Da geht was...... SL/AF 7 StVZO   
 
			
			
													 
 
					Zuletzt geändert von Moof.It am 04.12.2018, 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
									
						- IndianaWalross
- beleuchtet 
- Beiträge: 81
- Registriert: 14.11.2018, 15:45
- (Lampen-)Ausstattung: - SL AF4 (StVZO)
 - SL Nano AF (StVZO)
 - Rotlicht (StVZO)
 - Rotlicht international
 - C14 Mag (StVZO)
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: SL A F und SL SF
Skandal. Du sitzt näher an der Quelle. 
Bei mir geplante Zustellung 5.12.2018. Immerhin noch pünktlich zum Nikolaus Bei mir muss der UPS Nikolaus aber auch fast bis hoch zum Nordpol hier
  Bei mir muss der UPS Nikolaus aber auch fast bis hoch zum Nordpol hier  
			
			
									
									
						Bei mir geplante Zustellung 5.12.2018. Immerhin noch pünktlich zum Nikolaus
 Bei mir muss der UPS Nikolaus aber auch fast bis hoch zum Nordpol hier
  Bei mir muss der UPS Nikolaus aber auch fast bis hoch zum Nordpol hier  
- 
				Stephan II
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.09.2018, 20:01
Re: SL A F und SL SF
Push
			
			
									
									
						Stephan II hat geschrieben:Bin noch unschlüssig, ob SL AF oder die zu erwartende SL SF für den 6V 12W Brose-Anschluss an der großen Batterie ...
Wann ist mit den eBike-spezifischen Versionen zu rechnen?
Meine Überlegungen:
Vorteile AF
- schnelle Demontage (im Sommer wird die Lampe fast nicht benötigt)
- "Akkupflege" entfällt
- für mehrere Zelte nutzbar
Vorteile SF
- großer Akku
- Preis
Gibt es das Killerargument für die ein- oder andere Ausführung, an das ich noch gar nicht gedacht habe?
Gruß
- 
				Stephan II
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.09.2018, 20:01
Re: SL A F und SL SF
Hallo CCRider,CCRider hat geschrieben:Ein herzliches, meinem knapp 100 Jahre alten und noch mit 25% gewichteten Migrationshintergrund folgendes, CIAO!Speculum hat geschrieben:Ja, im sehr grenznahen Rheintal. Grüezi und Servus!CCRider hat geschrieben:
Du, wenn ich es richtig zuordne, AT?
aus dem Bezirk Baden AG, westlich von Zürich
Gruss, CCRider
hättstest Du mal was gesagt, mache mich demnächst wieder auf den Weg nach Suhr ...

- 
				CCRider
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 21
- Registriert: 31.12.2017, 11:03
- (Lampen-)Ausstattung: Betty R 4500
 Rotlicht (2x)
 SL AF (2x)
 Classicmount (2x)
 Lupine Neo X2
- Wohnort: CH Oberrohrdorf AG
Re: SL A F und SL SF
Wieso meinst du? - Wäre dann eine Lieferalternative möglich geworden? Transfer nach AT und danach CH - wäre das trotz möglichen Gebühren eines schnellere Alternative?Stephan II hat geschrieben:Hallo CCRider, hättstest Du mal was gesagt, mache mich demnächst wieder auf den Weg nach Suhr ...
Meine Bestellung wurde, laut Statusbericht auf der shop-Seite, noch nicht bearbeitet. - Liegt vielleicht am zusammenführen mit den nachträglich bestellten Akkuhalter „Rolf“.
Was machst du in der Gegend von Suhr? Bist du in der Möbelbranche tätig?
Gruss, CCRider
- 
				Moof.It
- erleuchtet 
- Beiträge: 549
- Registriert: 10.08.2017, 19:49
- (Lampen-)Ausstattung: LUPINE
 Radlampen:
 SL AF, AX 2023, MiniMax AF
 Rücklichter:
 C14/G(BL), Rotlicht "Barolo" Int.
 Helmlampen:
 Alpha 8600, Blika R 2400, Piko R 2100
Re: SL A F und SL SF AUFGESCHLAGEN
Sehr cool! Der UPS Nikolausi   war mal sehr sehr pünktlich!
  war mal sehr sehr pünktlich!
Watt mache ich jetzt? Lupine SL AF und MacBook Pro 15 ... mit was fange ich nur an?
Ich habe mich für die Bonbons entschieden 
 
			
			
									
									
						 war mal sehr sehr pünktlich!
  war mal sehr sehr pünktlich!Watt mache ich jetzt? Lupine SL AF und MacBook Pro 15 ... mit was fange ich nur an?
Ich habe mich für die Bonbons entschieden
 
 - 
				Speculum
- erleuchtet 
- Beiträge: 644
- Registriert: 15.10.2009, 21:03
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine:
 Wilma 17W
 Betty R (4500 lm)
 Rotlicht
 SL-A
 SL AF
 SL AX
- Wohnort: Vorarlberg
Re: SL A F und SL SF AUFGESCHLAGEN
 .... da hat was / habe ich nicht gut funktioniert. Gelöscht!
 .... da hat was / habe ich nicht gut funktioniert. Gelöscht!
					Zuletzt geändert von Speculum am 04.12.2018, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- 
				Moof.It
- erleuchtet 
- Beiträge: 549
- Registriert: 10.08.2017, 19:49
- (Lampen-)Ausstattung: LUPINE
 Radlampen:
 SL AF, AX 2023, MiniMax AF
 Rücklichter:
 C14/G(BL), Rotlicht "Barolo" Int.
 Helmlampen:
 Alpha 8600, Blika R 2400, Piko R 2100
Ein paar Infos, Bilder Vergleich SL/ A vs. SL/AF
Thema Gewicht  und Optik.
Die SL/A komplett, mit Schnellspanner, Akku und Band wiegt 362 Gramm. (Laut Küchenwaage)
Die neue SL/AF komplett, mit Schnellspanner, Akku, Band, Remote und Halter für Remote wiegt nur 30 Gramm mehr, also 392 Gramm.
Den optischen Vergleich, am Bike verbaut, seht Ihr selbst. Ich musste die Neue etwas höher anbauen, damit zwischen dem GoPro Halter und dem unteren Taster der SL/AF noch der Finger reinpasst.
			
			
									
									
						Die SL/A komplett, mit Schnellspanner, Akku und Band wiegt 362 Gramm. (Laut Küchenwaage)
Die neue SL/AF komplett, mit Schnellspanner, Akku, Band, Remote und Halter für Remote wiegt nur 30 Gramm mehr, also 392 Gramm.
Den optischen Vergleich, am Bike verbaut, seht Ihr selbst. Ich musste die Neue etwas höher anbauen, damit zwischen dem GoPro Halter und dem unteren Taster der SL/AF noch der Finger reinpasst.





