Android App ist verfügbar !
Android App ist verfügbar !
Endlich ist die Android Version unserer Light Control App verfügbar. Läuft ab Android 5 
https://play.google.com/store/apps/deta ... lupine.app
Grüsse
Wolf
			
			
									
									
						https://play.google.com/store/apps/deta ... lupine.app
Grüsse
Wolf
- EvoOlli
- beleuchtet 
- Beiträge: 41
- Registriert: 04.12.2005, 10:08
- (Lampen-)Ausstattung: LED-Headset, Edison, Wilma 12W, Piko 8W, Betty 22W, Betty 45W, Betty TL2s, Rotlicht
- Wohnort: Dunkler Westerwald
Re: Android App ist verfügbar !
Das wäre aber schlimm, wenn alle 4.x Benutzer ausgeschlossen wären. Im Playstore steht zum Glück aber ab 4.3, laesst sich auch auf 4.4 installieren.Wolf hat geschrieben:...Läuft ab Android 5 ...
Grüße aus dem Westerwald
Oliver
						Oliver
Re: Android App ist verfügbar !
das ist bei Android nicht so einfach, es gibt unzählige Versionen, die Telefonhersteller passen das Android Betriebssystem auch noch an ihre Hardware an, das ist  ausgesprochen schwierig in den Griff zu bekommen. Da muss man dann unter Umständen das Betriebssystem aktualisieren, alles unter 5.0 ist Glücksache. Grüsse Wolf
			
			
									
									
						- 
				bierbaron
- beleuchtet 
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.02.2012, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
 Lupine Piko R 2100 Lumen
 Lupine Penta 4500K
 Lupine Rotlicht
 Emisar D4V2 4000K
 Emisar D4V2 4000K Frosted
 Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
 Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
 Emisar D18 4000K
 Emisar D1K 6500K
 Klarus XT11-S
 Noctigon K1 4000K
 Noctigon K9.3 4000K + UV
 MecArmy X2S
 Thrunite Tn4a
 Thrunite Tn4a HI
 Wurkkos WK30
 Zebralight H53FC
 Zebralight H600W MK3
- Wohnort: Fell
Re: Android App ist verfügbar !
Hallo Wolf, 
bei mir funktioniert die App nicht.
Ich nutze ein Nexus 5 mit Android 6.0
An der Piko R scheint es nicht zu liegen. Das Koppeln mit dem Funksender Funktioniert reibungslos.
Außerdem bekomme ich die Piko in den Bluetooth Einstellungen vom Smartphone angezeigt.
In der App hingegen wird die Piko R nicht erkannt
			
			
									
									bei mir funktioniert die App nicht.
Ich nutze ein Nexus 5 mit Android 6.0
An der Piko R scheint es nicht zu liegen. Das Koppeln mit dem Funksender Funktioniert reibungslos.
Außerdem bekomme ich die Piko in den Bluetooth Einstellungen vom Smartphone angezeigt.
In der App hingegen wird die Piko R nicht erkannt

70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
						20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
Re: Android App ist verfügbar !
Hallo Wolf,
kann man die App auch direkt als APK Datei bei euch irgendwo herunter laden? Es gibt auch Android Nutzer welche die Google Services nicht nutzen. Leider schließt der Play Store diese Nutzer aus.
			
			
									
									
						kann man die App auch direkt als APK Datei bei euch irgendwo herunter laden? Es gibt auch Android Nutzer welche die Google Services nicht nutzen. Leider schließt der Play Store diese Nutzer aus.
- Nerve29
- sucht Erleuchtung 
- Beiträge: 8
- Registriert: 12.09.2015, 23:04
- (Lampen-)Ausstattung: Pico 2012 (750 Lumen - 10W)
 Wilma R 14 (3200 Lumen - 28W)
 ROTLICHT in blau
 Blika R 7 (2100 Lumen - 22W)
 Piko TL Max (1500 Lumen - 15W)
Re: Android App ist verfügbar !
Nabend. Funktioniert hier tadellos auf meinem Motorola Moto G LTE (2014) und Lenovo Yoga Tab 2. Beide mit Android 5.1.   
 
Gruß
			
			
									
									
						 
 Gruß
- MetalMan
- beleuchtet 
- Beiträge: 97
- Registriert: 21.10.2015, 08:35
- (Lampen-)Ausstattung: SL AF 7
 Piko R7 1500
 Rotlicht intl.
 Rotlicht Max intl.
Re: Android App ist verfügbar !
Funktioniert mit meinem S4mini und Android 4.4. Allerdings sehe ich für die Piko keinen Sinn in der App solange die Leuchtstufen nicht individuell eingestellt werden können.  Alle anderen Funktionen kann ich schneller über die Lampe einstellen.
			
			
									
									
						Re: Android App ist verfügbar !
Auf meinem Sony Xperia Z3 compact mit Android 5.1.1 läuft sie auch. 
			
			
									
									
						
Re: Android App ist verfügbar !
es gibt schon ne neue Version. Grüsse Wolf
			
			
									
									
						Re: Android App ist verfügbar !
Hallo zusammen
Bei mir funktioniert es auch nicht. Samsung Galaxy S4 mit Android 5.0.1 mit Piko R
Mit dem Funk Schalter klappt alles Wunderbar
Kann mir evtl jemand helfen?
Gruß Fischi
			
			
									
									
						Bei mir funktioniert es auch nicht. Samsung Galaxy S4 mit Android 5.0.1 mit Piko R
Mit dem Funk Schalter klappt alles Wunderbar
Kann mir evtl jemand helfen?
Gruß Fischi
- 
				bierbaron
- beleuchtet 
- Beiträge: 155
- Registriert: 23.02.2012, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
 Lupine Piko R 2100 Lumen
 Lupine Penta 4500K
 Lupine Rotlicht
 Emisar D4V2 4000K
 Emisar D4V2 4000K Frosted
 Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
 Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
 Emisar D18 4000K
 Emisar D1K 6500K
 Klarus XT11-S
 Noctigon K1 4000K
 Noctigon K9.3 4000K + UV
 MecArmy X2S
 Thrunite Tn4a
 Thrunite Tn4a HI
 Wurkkos WK30
 Zebralight H53FC
 Zebralight H600W MK3
- Wohnort: Fell
Re: Android App ist verfügbar !
Bei mir klappt es trotz Update auf die neue Version nicht  
			
			
									
									
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
						20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht
Re: Android App ist verfügbar !
Hallo
Mit einem Samsung Galaxy S 6 klappt es, habe es Heute Morgen mit einem S6 von einem Bekannten ausprobiert
Gruß Fischi
			
			
									
									
						Mit einem Samsung Galaxy S 6 klappt es, habe es Heute Morgen mit einem S6 von einem Bekannten ausprobiert
Gruß Fischi
Re: Android App ist verfügbar !
Bei klappt die Aktivierung der mittleren LED der Betty nicht über die App. 
Wenn ich über die "Adjust Levels" Funktion die Center-LED als "Special Mode" zu den Leveln hinzufüge, kann ich diese anschließend auf der Hauptseite der App nicht aktivieren (alle übrigen leuchtstufen und auch die übrigen Sonderfunktionen allerdings schon, wenn sie als Leuchtstufe programmiert sind).
Über den Schalter am Lampenkopf funktioniert es, wenn ich die einzelnen programmierten Leuchtstufen durchklicke, aber über die App klappt es wie gesagt nicht. Woran könnte dies liegen?
			
			
									
									
						Wenn ich über die "Adjust Levels" Funktion die Center-LED als "Special Mode" zu den Leveln hinzufüge, kann ich diese anschließend auf der Hauptseite der App nicht aktivieren (alle übrigen leuchtstufen und auch die übrigen Sonderfunktionen allerdings schon, wenn sie als Leuchtstufe programmiert sind).
Über den Schalter am Lampenkopf funktioniert es, wenn ich die einzelnen programmierten Leuchtstufen durchklicke, aber über die App klappt es wie gesagt nicht. Woran könnte dies liegen?
- 
				Maieule
- beleuchtet 
- Beiträge: 161
- Registriert: 13.12.2005, 18:47
- (Lampen-)Ausstattung: Front ☼, Rear Ø
 ☼ Betty R Bluetooth (45W, 26°, 4900 K); Betty R (45W, 26°, 4900 K, Upgrade, Linse) ;Betty RS (45W, 26°, Upgrade, Linse)
 ☼ Piko RX4 (15 W, 22°); Piko R (15W, 22°, 4900 K); Piko U4 (13W, 22°, Upgrade); Piko X Duo (13W, 22°, Upgrade); Piko X 3 (13W, 22°, Upgrade); Neo X2 (7W, 30°); Wilma (12W, 16°, Upgrade); Edison (16W, 10°)
 Ø Rotlicht (4x, 2x Barolo-Kit); Vistalite Eclipse (2x)
 USB One
- Wohnort: München
Re: Android App ist verfügbar !
Dem ist so. 
			
			
									
									
						http://forum.lupine.de/viewtopic.php?f= ... 363#p31362plattfuss hat geschrieben:Ja, stimmt - aber nur genau bei CENTER.
Alle anderen EXTRA Modi finktionieren genau so ...
Warum CENTER ausgenommen wurde, muss jemand mit Wissen erklären.
Re: Android App ist verfügbar !
Mit meinem Xperia Active und CM12.1 klappt es nicht  Die App startet, aber findet die Piko nicht. Seltsamer weise kann ich die auch auf dem PC nicht sehen, wenn ich dort nach Bluetooth Geräten suche. Die Grüne LED habe ich an, die geht an der Piko aber nach kurzer Zeit wieder aus.
 Die App startet, aber findet die Piko nicht. Seltsamer weise kann ich die auch auf dem PC nicht sehen, wenn ich dort nach Bluetooth Geräten suche. Die Grüne LED habe ich an, die geht an der Piko aber nach kurzer Zeit wieder aus.
Wird hier normales Bluetooth verwendet?
			
			
									
									
						 Die App startet, aber findet die Piko nicht. Seltsamer weise kann ich die auch auf dem PC nicht sehen, wenn ich dort nach Bluetooth Geräten suche. Die Grüne LED habe ich an, die geht an der Piko aber nach kurzer Zeit wieder aus.
 Die App startet, aber findet die Piko nicht. Seltsamer weise kann ich die auch auf dem PC nicht sehen, wenn ich dort nach Bluetooth Geräten suche. Die Grüne LED habe ich an, die geht an der Piko aber nach kurzer Zeit wieder aus.Wird hier normales Bluetooth verwendet?




