Betty R

Hier gibt es aktuelle Ankündigungen und News
Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2004
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Betty R

Beitrag von microbat » 31.10.2012, 13:21

Wolf erwähnte auf den letzten 4 Seiten dieses Threads die Planung eines Kunststoffhalters für die Fernbedienung...

Sonnenkind
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 21
Registriert: 17.05.2010, 07:20

Re: Betty R

Beitrag von Sonnenkind » 01.11.2012, 09:29

Hallo Zusammen,
nur so am Rande,
wenn jemand nicht lange auf seine Betty R warten möchte, dann schaut doch mal bei "www.bike-components.de" vorbei.
Hier sind diverse Betty R-Ausstattungsvarianten verfügbar (Lieferstatus: lagernd, versandfertig in 24h).
Ich habe meine am Montag Abend bestellt und gestern schon bekommen :dance: ....

Benutzeravatar
wegomyway
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 347
Registriert: 29.03.2007, 19:44
(Lampen-)Ausstattung: Wilma 8 EZ 2007 incl. Flaschenakku
STVO SL-A
Wohnort: Berlin

Re: Betty R

Beitrag von wegomyway » 01.11.2012, 09:44

hmm , dann stellt sich die frage "wen" die lupinsten zuerst "beglücken".
wenn also bei irgendwelchen händlern die sets, wie geschrieben, von heut auf morgen geliefert werden und lieferbar sind und man bei lupine direkt , keine ahnung , x tage oder wochen warten muss ....
ok, die firmenpolitik hat keinen was anzugehen , nur irgendwie komisch ist das schon
isch kann mir nur eine lupine leisten ... und keine x-te

Benutzeravatar
Wolf
Administrator
Administrator
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2005, 22:52
Wohnort: Berg
Kontaktdaten:

Re: Betty R

Beitrag von Wolf » 01.11.2012, 10:15

Naja, Firmenpolitik klingt schon sehr gross, wir sind eher kleiner, grundsätzlich werden Direktbestellungen immer durchgeschleust, haben also in der Regel Priorität, die meisten Kunden haben dann im Onlineshop ja schon bezahlt. Bei den Händlern ist das gemischt, da kommt es auch oft drauf an, ob wir alles liefern können. Bei der Betty R ist es jeden Tag so, dass die verfügbaren Mengen im Kampf verteilt werden, Sabrina , Franzi, Bianka, Stefan und Moritz, jeder will was für seine Kunden, da ist oft richtig klasse Stimmung bei uns. Grüsse Wolf

Bell212
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 33
Registriert: 27.07.2012, 13:32
(Lampen-)Ausstattung: Neo , Blika , Alpha
Wohnort: Linz,Österreich

Re: Betty R

Beitrag von Bell212 » 01.11.2012, 11:00

Gestern Nacht meinen neuen Schatz das erste mal auf Herz und Nieren getestet! :clap: Nachtberglauf mit kurzen Klettersteigeinlagen mit ständigem Grinsen absolviert 8) Fazit: einfach nur ein riesiges Danke an alle von Lupine für diese "Allzweckwaffe" Ps jetzt noch einen Halter (Tragesystem) für die Fernbedienung und die Smart-Core Akkus und es wäre Perfekt..

Benutzeravatar
wegomyway
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 347
Registriert: 29.03.2007, 19:44
(Lampen-)Ausstattung: Wilma 8 EZ 2007 incl. Flaschenakku
STVO SL-A
Wohnort: Berlin

Re: Betty R

Beitrag von wegomyway » 01.11.2012, 11:13

ok , was ich da getippt habe soll keineswegs als negativ verstanden werden.
selbstverständlich ist es wichtig und wichtiger hiesige händler , wegen der margen die bestellt werden, als erste zu bedienen. da brauchen wir nicht drüber zu reden. die dann eventuelle "überproduktion" wird , so genannt , dann in "schlamm-ringkämpfen" zugeteilt :lol:
nee, nee ... ist schon alles ok so. letzendlich ist es immer ne gradwandwerung und recht machen kann man eh nie jemanden. also macht man, egal wie, es immer verkehrt :prost

ich hoffe mal darauf das die betty r sich im alltag mehr als bewährt ... dann folgt 2013 die wilma als r .... da komme ich dann ins grübeln. mich hält im moment der komplettneukauf mit akku ab ... naja , schaun wa mal bis die langzeiterfahrungen ( zuverlässigkeit funk usw. ) hier preis gegeben werden . wo ein wille auch ein weg
isch kann mir nur eine lupine leisten ... und keine x-te

spudi
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 44
Registriert: 14.11.2008, 15:00

Re: Betty R

Beitrag von spudi » 01.11.2012, 11:22

Ist eine Wilma R für 2013 in Planung?

Karsten

gruni1984
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 29
Registriert: 01.11.2012, 11:52

Re: Betty R

Beitrag von gruni1984 » 01.11.2012, 12:04

Ich möchte mich der Frage von spudi anschließen und direkt mal fragen ob es irgendwann eine Piko R geben wird?

Ich gehe mit der Piko X sehr gerne joggen. Die ist einfach sehr schön leicht auf dem Kopf. Auch beim Radfahren habe ich lieber eine Piko am Helm und eine dickere Lampe am Lenker. Besonders hierbei wäre es super beide Lampen mit einem Knopfdruck auf der Fernbedienung abblenden zu können. Gerade wenn einem im Wald plötzlich jemand entgegen kommt dauert es recht lange zuerst zum Lenker und dann nochmal zum Helm greifen zu müssen.

Fürs Laufen würde ich mir dann genau wie Bell212 ein Tragesystem für die Fernbedienung wünschen. Ein Armband was sowohl auf den dünnen Arm als auch auf die Winterjacke passt würde schon reichen.

Chewbacca
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 47
Registriert: 29.02.2012, 12:58
(Lampen-)Ausstattung: Piko 8W 550lumen
Edison 16w
Wohnort: Bergisches Land, NRW

Re: Betty R

Beitrag von Chewbacca » 01.11.2012, 12:14

So eine Piko R wäre natürlich was tolles
Allerdings wird so ein funkempfänger in der Piko
-eine gewisse baugröße beanspruchen
-ein gewisses Gewicht haben
-auch Mehrkosten bei der Produktion erzeugen

Ob dann eine Piko R die deutlich Größer, schwerer und teurer als eine normale Piko ist wirklich sinn macht?

MfG Jerome
Gruß Jerome

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2004
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Betty R

Beitrag von microbat » 01.11.2012, 14:46

Ob dann eine Piko R die deutlich Größer, schwerer und teurer als eine normale Piko ist wirklich sinn macht?

vermutlich 3 mm länger - 15 Gramm schwerer - 15 EUR teurer
dafür an die Fernbedienung der an der Stange montierten Betty R gekoppelt und mit einen Schaltvorgang zwei Lampen schaltend
natürlich macht das Sinn

Chewbacca
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 47
Registriert: 29.02.2012, 12:58
(Lampen-)Ausstattung: Piko 8W 550lumen
Edison 16w
Wohnort: Bergisches Land, NRW

Re: Betty R

Beitrag von Chewbacca » 01.11.2012, 15:00

Ich hab die neue Betty r zwar leider noch nicht In der Hand gehabt, aber ist Die nicht schon nen ticken schwerer als die normale und nimmt der funkempfänger nicht ein Bisschen Platz in Anspruch ?
Aufjedenfall aber ist sie inklusive fernbedienung 50€ teurer als die alte Betty!
Wenn Lupine es natürlich schaffen würde eine Piko R mit den Dimensionen ohne extra funkfernbedienung für grade mal 15€ Mehrpreis auf den Markt zu bringen wäre die selbstverständlich mehr als sinnvoll
Allerdings lasse ich mich lieber positiv überraschen als das ich nachher enttäuscht bin ;)
Bedenken sollte man natürlich auch das eine Wilma R den potenziellen Kundenkreis der Betty R eher verkleinert
Ob das also strategisch Sinn machen würde kann ich schlecht beurteilen

MfG Jerome
Gruß Jerome

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2004
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Betty R

Beitrag von microbat » 01.11.2012, 15:24

Wer bereits eine Fernbedienung von der Betty hat bräuchte für die Piko nicht zwingend eine
- ein Empfangsmodul an der Piko würde ja ausreichen...

Meine Meinung ist, dass die Features der großen Lampe an die mittlere und kleine durchgereicht werden,
wenn es das komplette Design und Wolf ´s Anspruch zulässt.
Die Strategie dabei wird sein im jeweiligen Segment die Beste Lampe zu bauen.
Eine besondere Absatzstrategie konnte ich noch nie erkennen,
wiederspricht der Firmenphilosophie, bedarf Kompromisse und macht keinen Spass.

Chewbacca
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 47
Registriert: 29.02.2012, 12:58
(Lampen-)Ausstattung: Piko 8W 550lumen
Edison 16w
Wohnort: Bergisches Land, NRW

Re: Betty R

Beitrag von Chewbacca » 01.11.2012, 16:01

Wolfs qualitätsanspruch ist bekanntlich ziemlich hoch, und wenn man dieses Thema hier mitverfolgt hat war der designprozess der Betty R auch alles andere als einfach
Von daher würde ich nich meine Hand dafür ins Feuer legen das auch eine Wilma R und Piko R kommen
Allerdings, wer wenn nicht Lupine sollte so tolle Lampen hinkriegen, und Außerdem ist mit der Entwicklung der funkfernbedienung ja schon ein Meilenstein gelungen

Und was die Strategie angeht: die hellsten und besten Lampen bauen, und dabei steht immer das kundeninteresse an erster Stelle.
:clap:

MfG Jerome
Gruß Jerome

Benutzeravatar
JSausT
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1010
Registriert: 06.12.2005, 19:02
Wohnort: Teltow

Re: Betty R

Beitrag von JSausT » 01.11.2012, 17:32

microbat hat geschrieben:...
Die Strategie dabei wird sein im jeweiligen Segment die Beste Lampe zu bauen.
Eine besondere Absatzstrategie konnte ich noch nie erkennen,
....
Die Strategie, im jeweiligen Segment die Beste Lampe zu bauen, ist eine besondere Absatzstrategie, und im konkreten Fall auch bislang sehr erfolgreich :D

Ich hoffe doch sehr, daß ich irgendwann eine PIKO R kaufen kann. :pray:

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Re: Betty R

Beitrag von Matthias » 01.11.2012, 17:56

JSausT hat geschrieben:Ich hoffe doch sehr, daß ich irgendwann eine PIKO R kaufen kann.
Das hoffe ich auch. Die Medaille hat aber leider zwei Seiten.
Das aktuelle Funkmodul beansprucht zwar nicht viel, aber dennoch einigen Platz.
  • Für eine Piko eindeutig zu groß, meine ich.
    Auch an einer Wilma würde die Optik spürbar leiden.
    Selbst die Betty R sieht untenrum ein wenig "schwanger" aus (kann das aber gut verstecken) ... :D
Trotzdem, "Funk für alle", das ist die Zukunft.
Gruß
Zuletzt geändert von Matthias am 01.11.2012, 18:01, insgesamt 3-mal geändert.
☼ SL AX (30W) ☼ SL A (16W) ☼ Piko R (15W) ☼ Piko (13W, 22°) ☼ Betty R (45W, 26°) ☼ Passubio (25W, 22°) ☼ Piko SC (10W, 22°) ☼ Wilma (17W, 26°) ☼ Betty (22W, 26°) ☼ Otto (25/3W, 12°) ☼ Edison (16W, 18°) # Rotlicht, USB One/Charger

Antworten