Seite 1 von 1

Internes / externes PCS - was genau ist damit gemeint?

Verfasst: 19.11.2011, 21:57
von BikeNut
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und lese überall von internen und externen PCS.
Ich versuchte herauszufinden, was genau mit PCS gemeint ist. - Leider ohne Erfolg.
Die Steuerelektronik, der Schalter, etwas anderes....?
Könnte mir bitte jemand erklären, was mit PCS gemeint ist und was der Unterschied ist zwischen internem und externem PCS?
Vielen Dank vorab!

Re: Internes / externes PCS - was genau ist damit gemeint?

Verfasst: 19.11.2011, 22:32
von mandala
Hi,

PCS steht als Akronym für Power Control System

Alle Lupinen wurden mal mit dem externen PCS ausgeliefert. Dies ist die Steuereinheit für das Einschalten, High-, Middle-, Low-Beam, Ausschalten. Gleichzeitig dient das PCS als Anzeige der Akkuspannung sowie der Leuchtmodi.

Externes PCS: das per Kabel mit der Lampe verbundene Schalterchen, plazierbar in direkter Nähe zu den sonstigen Festhaltegriffen am Zelt,
Vorteile: Betätigung jederzeit, schnell und gefahrlos ohne Grifflösen -on the fly-
Lupine-Anbaulösung: Peppi (gefräste Aluhalterung => Syntace)

Internes PCS: Funktionen wie oben, eingebaut in das Gehäuse der jeweiligen Lampe,
Vorteile: saubere Optik, kein Kabelgewirr, kein zusätzlicher Anbauraum für das Peppi erforderlich, optimal für Helmeinsatz, kurze Leitungswege zur Leistungselektronik => schnelle Regelzeiten für das Schalten und temperaturgesteuerte Dimmen der Lampe => nach Wolf mit dem Resultat von längerer Brenndauer mit höherer Leistung im direkten Vergleich zum externen PCS
dem Vernehmen nach in der Produktion günstiger
Nachteil: bei ruppigem Untergrund kann Umschalten zur kitzeligen Sache werden => on the fly :lol:
kein Alleinstellungsmerkmal von Lupine :(

Gruß

Re: Internes / externes PCS - was genau ist damit gemeint?

Verfasst: 27.11.2011, 14:01
von BikeNut
Hallo Mandala,

Super, vielen Dank für die Erklärung!

Re: Internes / externes PCS - was genau ist damit gemeint?

Verfasst: 27.11.2011, 14:18
von mandala
You´re

:welcome: