Seite 1 von 1

Leuchtunterbruch bei Tesla

Verfasst: 12.11.2009, 15:26
von semmel
Hallo Nachtschwärmer

Beim Gebrauch schaltet die Tesla bei Erreichen einer kritischen Restkapazität des Akkus automatisch von Volllicht auf Abblendlicht (blaue LED am PCS aus / rote ein). Dabei geht bei meiner Tesla das Licht für ca. 1 Sekunde aus: bei voller Fahrt eine lange Schrecksekunde, weil nicht klar war, ob das Licht wieder angeht!

Machen das Eure Teslas auch oder ist da meine eine Ausnahme?

Danke für eine kurze Rückmeldung
Semmel

Re: Leuchtunterbruch bei Tesla

Verfasst: 12.11.2009, 15:31
von pontefix
Hi,

meinst du damit die sichtbare Warnsignalisierung? Ja macht meine auch. Auch wenn sie von blau auf rot springt. So bekommt man mit wenn der Akku zu neige geht. Beim fahren achtet man ja nicht immer auf die Statusleuchte ... ich finds praktisch.

Viele Grüße
Pontefix

Re: Leuchtunterbruch bei Tesla

Verfasst: 12.11.2009, 15:46
von semmel
Hallo Pontefix

Danke für deine Antwort.

Ja, jetzt wo ich weiss, dass das Licht wieder angeht, ists nicht mehr so schlimm. Das erste Mal fühlte ich mich während des Leuchtunterbruchs ziemlich verloren ... :woot:

Schönen Gruss, Semmel

Re: Leuchtunterbruch bei Tesla

Verfasst: 12.11.2009, 16:24
von microbat
Bei allen aktuellen PCS (Wil / Tes / Bet / Night / Pas) steht in der Betriebsanleitung zum Reservetank,
dass nach mehrmaligen blinken des Brenners der Brenner aus und nach einen Doppelklick am PCS
der Brenner im Reserve - Modus wieder an geht ....

.... hab ich noch nicht gebraucht.
Grüße

Re: Leuchtunterbruch bei Tesla

Verfasst: 25.11.2009, 16:44
von enrgy
Die Leuchtunterbrechung macht vor allem beim Einsatz auf dem Helm Sinn, denn da seh ich den Taster nicht! :wink:

Aber stimmt schon, ich erschreck mich da auch jedes Mal. Denn es ist ja nicht nur ein kurzes "Zucken", sondern eine Wolf-Gedächtnis-Sekunde 8)