Seite 1 von 1

LED Ausfall bei Wilma X!

Verfasst: 03.01.2008, 13:43
von Brandei
Hallo

Ich habe meine neue Wilma X erst vor 3 Tagen beim Fachhändler erstanden.
Nun mußte ich feststellen das ein LED zeitweise nicht leuchtet oder nur leicht glimmt.
Wenn ich die Wilma bei voller Leistung betreibe funktioniert sie einwandfrei, aber bei 1W glimmt das rechte LED nur bzw. leuchtet gar nicht.
Hierbei spielt es auch keine rolle ob ich die 2,3, oder stufenlose Dimmung eingestellt habe, oder ob der Akku halb leer oder ganz voll ist.

Ist das normal und bei euch auch so oder liegt hier ein Defekt bei meiner Wilma vor.
Es wäre auch schön wenn mir jemand von Lupine dazu antworten könnte!

Ansonsten bin ich aber total begeistert von meiner neuen Wilma X.

Bitte schreibt mir eure Erfahrungen.

Gruß an alle Lupianer

Verfasst: 03.01.2008, 14:09
von Swiss
Hallo Brandei,

Check hier: http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?t=1557

Gruss,
Swiss

Verfasst: 03.01.2008, 14:40
von Brandei
Hallo Swiss!

Danke für deine Antwort. :D
:cry: Hier wird doch immer nur vom Flimmern bei 1% Dimmung gesprochen.
Eines meiner LED's fällt aber teilweise komplett aus.

Gruß Brandei

Verfasst: 03.01.2008, 14:45
von flyingcubic
wer fährt schon auf 1% :roll:

Verfasst: 03.01.2008, 14:48
von Brandei
Hy flyingcubic!

:shock: 1% sind ideal bei Schitouren!
Natürlich nur beim Aufstieg.

Verfasst: 03.01.2008, 16:18
von Spätzlbiker
Hallo Brandei,

in solchen Fällen ist grundsätzlich anzuraten, sich direkt telefonisch, mit Lupine in Verbindung zu setzen. Da werden sie geholfen!

Grüßle, Oliver

Verfasst: 03.01.2008, 23:11
von Brandei
:roll:
Ja aber die sind doch alle auf Betriebsurlaub!

Verfasst: 03.01.2008, 23:31
von microbat
und am kommenden Montag wieder telef. erreichbar :wink:

noch ´ne Frage an Brandei:

meinst du ein Prozent oder ein Watt - meine Wilma (die O.K. ist) kann eben nur bis auf ein Watt dimmen und es kann ja sein, dass du ein PCS bekommen hast, welches wie bei der Betty, bereits auf 0,25 Watt gedimmt werden kann.

Das "Feature" bei 0,25 Watt ist unter´m Link vom Calle beschrieben.
Das "Feature" bei 1 Watt ist keinesfalls O.K.

Letztenendes ist ein Anruf der sinnvollste Lösungsansatz.

Verfasst: 04.01.2008, 09:02
von Brandei
Hallo Microbat!

Danke für deine Antwort.
Sorry! Natürlich meinte ich 1W.
Ich hab mich da wohl verschrieben.
Aber wo kann ich denn diesen Artikel von Calle finden?

Gruß Brandei

Verfasst: 04.01.2008, 13:45
von microbat
Hy Brandei,

wie geschrieben -> is´nich´O.K. + anrufen

Link:

http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.p ... &highlight

Verfasst: 05.01.2008, 11:54
von Brandei
Hatte denn hier im Forum noch nie jemand probleme mit einem LED ausfall bei der Wilma?

Verfasst: 05.01.2008, 12:24
von Wolf
ist klar, wenn ne LED nicht geht, tauschen wir das LED board. Die Ursache für dieses Problem sind Lötmittelrückstände auf der Platinenrückseite, recht fies zu erkennen, weil meist erst bei Erwärmung der Lampe erkennbar.

Defekte LED's haben wir tatsächlich noch nicht gesehen.

Wie schon erwähnt, kurz durchklingeln , bitte Geduld am Montag vormittag, da sind meist alle Leitungen dicht, wird dann nachmittags besser. Grüsse Wolf

Verfasst: 05.01.2008, 20:06
von Brandei
Danke Wolf für deine promte Antwort trotz Urlaub!

Sie Sache mit den Lötmittelrückständen würde natürlich auch erklären das
bei voller Leistung wieder alle vier LED's funktionieren.
Werde mich am Montag am besten mal mit euch in Verbindung setzten.

Das surren im Lampengehäuse (bei dimmung lauter) ist warscheinlich normal und kommt von der Elektronik bzw. einer Spule im inneren?

Verfasst: 05.01.2008, 20:29
von hoppepit
Brandei hat geschrieben:Das surren im Lampengehäuse (bei dimmung lauter) ist warscheinlich normal und kommt von der Elektronik bzw. einer Spule im inneren?
Yep, so isses. Hat meine auch!