Seite 1 von 1

BMW R Nine T mit Nolden (AC-Schnitzer) Bi LED Brenner

Verfasst: 13.09.2018, 06:35
von mountainrohler
gehört zwar nicht direkt hier her........;-)))

.....habe vor einer Woche meine BMW R Nine T von H4 auf einen Bi LED Brenner von Nolden (vertrieben von AC Schnitzer) umgerüstet. Die Helligkeit ist wesentlich besser, allerdings sollten sie die Linse von Lupine entwickeln lassen, das Leuchtbild ist aweng "fleckig"

Grüße

Stefan

Re: BMW R Nine T mit Nolden (AC-Schnitzer) Bi LED Brenner

Verfasst: 13.09.2018, 22:03
von mandala
mountainrohler hat geschrieben:...das Leuchtbild ist aweng "fleckig"

Grüße

Stefan
Gibt allerdings einen erstklassigen Vorhaltepunkt für den flüchtigen Sonntagsbraten ab :wink:
Hast Du dafür zufällig die wesentlichen Eckpunkte wie Leistungsaufnahme und Lumen? Zufällig? Wäre vergleichstechnisch interessant.
Bei AC konnte ich leider auf die Schnelle nichts finden.
Gruß

p.s.: Ganzkörperbilder der Beauty gehören eigentlich dazu
pps: mein schütteres Gedächtnis meint, dass die hier https://www.upt-optik.de zwecks Optikoptimierung bei Lupine mal mitgemischt haben

Re: BMW R Nine T mit Nolden (AC-Schnitzer) Bi LED Brenner

Verfasst: 13.09.2018, 22:33
von SHARK_ATTACK II
Bild

Da ist unsere SL aber viel homogener... Absolut nicht vergleichbar und sehr anstrengend, wenn ich deine Bilder sehe fürs Auge :shock:

Re: BMW R Nine T mit Nolden (AC-Schnitzer) Bi LED Brenner

Verfasst: 14.09.2018, 09:28
von mountainrohler
zu den Lumenangaben kann ich nichts sagen, die anderen technischen Details findest du unter:

https://www.noldengmbh.de/unternehmen/n ... c-7-bi-led

Das Fahren ist für die Augen nicht so anstrengend, wie das Foto vermuten lässt. Es es also nicht so schlimm wie es aussieht

Re: BMW R Nine T mit Nolden (AC-Schnitzer) Bi LED Brenner

Verfasst: 16.09.2018, 21:55
von mandala
Hi,
danke Dir. Leider hatte ich auch nicht mehr gefunden. Schon erstaunlich, dass die Leistungsangabe der Leuchte (n) nicht als Differenzierungsmerkmal aka Verkaufsargument genutzt wird ( ist bei vielen PKW-Leuchtmitteln nicht anders), dabei ist eine kW-/ PS-Zahl garniert mit den Nm-Angaben für ein Kfz immer prominent genannt. Sogar die ollen Bäng-Harman-Boses werden mit ihren ach so wichtigen Scheppper-Watts penibelst aufgelistet. Naja. Der Lumen-Output hätte mich im Vergleich zu den hiesig besprochenen Leuchtchen schon sehr interessiert.
Eher lustig finde ich, dass z.B. bei den PKW-LED-Austauschleuchtmitteln noch Widerstände mitverbaut werden, um die Fahrzeug-KI über die stromsparenden LEDs im Unklaren zu halten :roll:
Dafür gibt es dort ja zusätzlich noch zur Genüge aktive Kühlung der Platinen. Vermutlich schleicht Wolf für die nächste Evo-Stufe der Alpha um sowas rum.
Viel Spaß noch mit Deinem Flat-Twin.

Gruß