Seite 1 von 3
Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 31.10.2014, 20:03
von theBackdraft
Hi Leute,
ich hatte mal wieder etwas Zeit übrig und ein bisschen lange Weile. Hatte mir die letzte Zeit über immer schon mal Gedanken zu weiteren Haltern für das Rotlicht gemacht und hab meine Lösungsvorschläge einfach mal "zu Bildschirm" gebracht. Die Teile sind jeweils so gezeichnet, dass sie spritzgussgeeignet sind und im Prinzip auch recht gut druckbar sind. Die Grundplatte hat jeweils die gleichen Dimensionen wie die OEM-Platte.
1. Ein GoPro-Adapter (da es für GoPro selbst eine Vielzahl von montiermöglichkeiten gibt, ist dieser Adapter als Universaladapter gedacht.)
Der Anspruch war, den Adapter einfach austauchen zu können und den Gummi-Stopfen für den USB-Port einfach zu übernhemnen.
2. Mit einfachem Unterbau (einfacher zu fertigen)
3. Mit aufwändigerem Unterbau (stabiler in der Struktur)
4. Ein Gürtelclip (oder wie man es auch immer verwenden will

)
Dabei müsste man einen USB-Port-Stopfen zurechtschneiden aus dem originalen Sattelstangenhalter-Gummi-Gedöns-Dingens
Beste Grüße Basti
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 31.10.2014, 20:34
von Wolf
Ja , sehr gut, bitte mehr Input, ich denke auch über alle möglichen Halter nach, besonders unter dem Sattel, das braucht es. Aber wie machen, wie wäre es perfekt ? Ich neige im Moment dazu, dass Rotlicht , bzw . den Halter so zu gestalten, dass das Rotlicht an den Sattelstreben, dann aufgeklappt mit Taster nach unten, so wie es an der Sattelstütze auch montiert ist. Mit sanftem Druck fährt es gedämpft unter den Sattel, parallel liegend zu den Sattelstreben.
Aber gerne Ideen dazu.
Grüsse
Wolf
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 31.10.2014, 22:07
von plattfuss
Moin,
auch wenns nahezu "unsportlich" ist, würde ich mir den Gürtelclip so etwas von wünschen ...
Ich wohne sehr ländlich und mache mir das Rotlicht immer irgendwie an der Hose fest wenn ich mit Lotta (Labrackel) abends meine Runden gehe.
Ein Clip würde auch die Anbringung an Jacken aller Art extrem vereinfachen!
Viele Grüsse
Timm
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 31.10.2014, 23:24
von hoppepit
Basti, schaut sehr gut aus!!!!

Den Gürtelclip würde ich mir auch zulegen.
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 00:39
von microbat
hoppepit hat geschrieben:Basti, schaut sehr gut aus!!!!

Den Gürtelclip würde ich mir auch zulegen.
Ganz meine Meinung

Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 01:12
von theBackdraft
@Wolf:
Ich glaube ich weiß was du meinst. Realisierbar ist das recht gut über ein Hebelgetriebe, allerdings verstehe ich nicht so recht den Sinn und Zweck einer solchen Apparatur. Ich persönlich halte es für weniger sinnvoll das Rotlicht unter dem Sattel zu "parken", als es einfach abzunehmen.
Gruß Basti
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 18:07
von FHS
Auch von mir volle Zustimmung für den Gürtelclip.
Allerdings wäre dann eine Riffelung innenseitig oder besser noch Gummierung vorteilhaft zwecks Verhinderung ungewollten Rausrutschens.
Der Clip meines aktuellen Rücklichts funktioniert diesbezüglich einwandfrei, da er zum einen am 'offen' Ende anliegt und des Weiteren die Oberfläche des Rücklichts aus Vollgummi besteht, also rutschhemmend ist, siehe Bild.
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 18:16
von JSausT
Einen Gürtelclip benötige ich auch, den würde ich auch nehmen.
Gruß Jörg
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 18:29
von flyingcubic
theBackdraft hat geschrieben:@Wolf:
Ich glaube ich weiß was du meinst. Realisierbar ist das recht gut über ein Hebelgetriebe, allerdings verstehe ich nicht so recht den Sinn und Zweck einer solchen Apparatur. Ich persönlich halte es für weniger sinnvoll das Rotlicht unter dem Sattel zu "parken", als es einfach abzunehmen.
Gruß Basti
ist keine schlechte idee um es vor lang fingern zu verstecken
aber wie laden?
vom ebike akku ist ja kein problem
und die ohne E, laden eben mit dem USB one

Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 18:51
von Speculum
flyingcubic hat geschrieben:
aber wie laden?
ein mit Lupine ausgestattetes Zelt steht im ladungsbedürftigen Zustand ohnehin im Wohn- oder Schlafzimmer nahe der Steckdose; und alleine schon die Vorstellung, wie das edle Teil an einer 9,25g leichten Pantographenkonstruktion sanft gedämpft gen Gesäß emporschwingt ist doch erhebend
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 18:57
von flyingcubic
mein mit Lupine Rotlicht ausgestattetes Zelt steht im Keller abgeschlossen mit 2 Schlössern im abgeschlossenen Abteil welches per Alarmanlage gesichert ist.
Das Rotlicht ist dabei meine geringste sorge

Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 19:36
von Wolf
ja, stimmt, da braucht es einen kleinen Schiebeschlitten, soll das Rolicht seitlich liegend, wär kompakter oder doch lieber aufrecht stehend unter dem Sattel, damit fängt es schon an, bin ich nicht sicher. Wer da Argumente hat, her damit, bin da noch in der Findungsphase. Grüsse Wolf
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 19:43
von Speculum
Wolf hat geschrieben: Schiebeschlitten
....ich weiß schon, dass ein Plagiat nicht in Betracht kommt.
Aber als Ideenspender
http://www.acecosportgroup.com/k-edge-g ... mount.html iVm dem Vorschlag von Basti ?
...und etwas filigraner und damit leichter....
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 20:01
von theBackdraft
@Frank
Ich hab deinen Wunsch mal mit einfließen lassen und heute nochmal ein besseres Anschauungsmodell gezeichnet.
Hoffe es gefällt euch
Leider ist mein Kontingent für Dateianhänge bereits vollständig ausgenutzt.
Deshalb mal so...
Gruß Basti
Re: Rotlicht - Vorschläge für alternative Halter
Verfasst: 01.11.2014, 20:09
von Speculum
(OT) .... die, also K-Edge, haben inzwischen nämlich unter Einbeziehung des Betty Go-Pro-Halters auch die Lösung für Garmin Edge und Betty R im Zentrum vor der Stange
http://www.acecosportgroup.com/k-edge-g ... nt-xl.html
Also Betty unmittelbar unter dem Garmin Edge (optisch wegen der wünschenswerten Symmetrie und im Winter für den Akku des Garmin wärmetechnisch vorteilhaft).
theBackdraft hat geschrieben:Deshalb mal so...
Edel....
Ob man im unteren Bereich die volle Breite benötigt? Oder ob man den USB-Port einfach nur aussparen könnte? Bei lupinetypischer Qualität des Teils müsste das doch gehen. Und dann sind auch schon alle Befsteigungsmöglichkeiten an den diversen Satteltaschenschlaufen gegeben.