Seite 1 von 1

Geschmack ist individuell

Verfasst: 19.09.2011, 20:59
von mandala
Hallo an alle Lupine-Fans,

mittlerweile bin ich so was von froh, keine Hope-Leuchte erstanden zu haben. Neben den anderen, vielen,
hinlänglich bekannten Vorteilen der Lupine-Laternchen und dem verfügbaren Baukasten.

Neuester Beleg für meine Entscheidung:

http://www.hopetech.com/page.aspx?itemi ... escription :müll

So viel vertrage ich gar nicht, um mir diese Neuschöpfung hübsch zu trinken.
Vielleicht geht´s dem Einen oder Anderen ähnlich.

Übrigens scheinen sich "measured lumens" zu verbreiten :lol:

Grüßle

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 19.09.2011, 22:28
von pontefix
mandala hat geschrieben: Übrigens scheinen sich "measured lumens" zu verbreiten :lol:
Ist mir auch eben als erstes aufgefallen als ich erst deinen Link angeschaut habe. :lol:

Die Tendenz geht wohl Richtung 8 XPG LEDs wie bei Dinotte ... ;) Na denn Prost... Lupine Lampen werden immer kleiner (eine Wilma 22° XPG/XML ersetzt die alte Betty 22° 7xXPG) :dance: und die Mitbewerber rüsten auf.

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 20.09.2011, 01:26
von flyingcubic
wähh wie siet die den aus....

Nicht das die auf dem Trail noch nach vorne umknickt :lol:

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 20.09.2011, 09:20
von chris4711
Ganz klar > die haben 'Nummer 5' (der Roboter) den Kopf geklaut :lol:

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 20.09.2011, 11:37
von hoppepit
chris4711 hat geschrieben:Ganz klar > die haben 'Nummer 5' (der Roboter) den Kopf geklaut :lol:
Auf alle Fälle!!!!

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 20.09.2011, 17:19
von JSausT
Geschmack mag ja individuell sein, aber manche Dinge sind uneingeschränkt häßlich und zwar absolut.
Da hilft auch kein Botox mehr :mrgreen:

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 20.09.2011, 18:09
von mandala
:lol: :lol: :lol:
Du wirst dem Designer doch nicht etwa mit dem Botox ans Leder... ?
Hätte der nicht etwas schmerzhafteres verdient ?
chris4711 hat geschrieben:Ganz klar > die haben 'Nummer 5' (der Roboter) den Kopf geklaut :lol:
Und der Rest von dem kopflosen Kerl taucht irgendwo als Antriebseinheit an einem Hollandrad auf. Als suburbane Offroad-Version eines Pedelecs. Quasi Pedelec a´la americaine.

@Pontefix: so wie es ausschaut, kann Dinotte sogar 16-Zylinder (LED´s) verbauen und kommt immer noch nicht an die Betty. 8 LED´s für satte 1.200 measured lumens ist ja wirklich satt :roll:
Nicht auszudenken, wenn Lupine dagegenhält. So mit neun XM-L-Dioden. Die Ray-Ban gehört dann definitiv zum Lieferumfang. Gemäß Strahlenschutzverordnung.
:mrgreen:

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 20.09.2011, 20:03
von mandala
Musste mir nochmal die weird beauty anschauen. Ist tatsächlich so hässlich, dass es wieder schön ist.
Muss man neidlos anerkennen.

Dabei ist mir aufgefallen: das gute Stück läuft ganze 1h 15 min an 5.200 mAh und
7,4 V. Keine Frage, dass die Funzel besser leuchtet als alles andere: bei rund 30Watt ( kann das denn sein ???) wird neben den 2.000 Lumen der Strom direkt auf den Trail verteilt.
:burn
Nicht zu vergessen, der Saft darf nur aus den speziellen, neuen Akkus bezogen werden. Da ist nichts mit Kompatibilität
von vorhandenen Akkus und Nachkauf des Lampenkopfes etc., etc. :wall:

Lästermodus off.

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 20.09.2011, 23:20
von wegomyway
das ding erinnert mich wage an eine stvo-zugelassene cateye-front-leucht-kerze . die cat leuchtet sicherlich nicht ansatzweise so hell aber die ansicht auf die led's ist ähnlich ... man ist die häßßßßßßlich :lol:

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 20.09.2011, 23:27
von theBackdraft
also ich find die ja total hübsch *hust* :knüppel

wer zum henker baut sich so nen klotz an sein rad?!


gruß basti

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 21.09.2011, 10:41
von Jöckenbömmel
Schau mal im IBC nach. Was sich dort manche Tüftler an den Lenker bauen, lässt umgehend die Gewährleistung kompletter Zelte erlöschen ...
Dagegen ist dieses Teil hier noch filigran-XXS ... :lol:

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 21.09.2011, 12:02
von theBackdraft
Weiß eigentlich einer, was das ding kosten soll?

Gruß Basti

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 21.09.2011, 13:48
von IngoA
theBackdraft hat geschrieben:Weiß eigentlich einer, was das ding kosten soll?
Ich hatte mal was von ca. 480,- Euro für das Set gelesen.

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 21.09.2011, 19:00
von microbat
Hi ....

UVP von Hope = 575,- € (incl. CNC gefertigten Halter)
Straßenpreis ~ 460,- bis 480,- € (teilweise mit Plaste Halter)

Hope bearbeitet gerne Aluminium mit der "CNC-Fräse" und das kommt bei dem Teil klar rüber.
Das Design ist brachial und nicht besonders britisch - ähnlich wie deren Bremsen.

Dagegen sind die gefertigten Vorbauten, Naben und Schnellspanner längst Klassiker.

Grüße

Re: Geschmack ist individuell

Verfasst: 21.09.2011, 19:16
von JSausT
Daß Hope auch schicker kann ist ja kein Geheimnis, um so schockierender ist diese Lampe.