Seite 1 von 1

Wieso eine Lupine besser ist als ein Selbstbau

Verfasst: 02.03.2007, 14:16
von mms
Hi,

der Titel soll nicht eine allgemeingültige Aussage sein, aber ich wollte einen griffigen Titel. Ich finde einige selbst konstruierte Scheinwerfer schon beeindruckend. Eben habe ich jedoch zwei Bilder gesehen, die mich daran erinnerten, wie elegant die Lampen von Lupine sind:

Bild
trotz "aggresiver" Optik gehts von der Größe noch am Fahrrad, die
Versorgungsschaltung ist auf der Rückseite

Bild
der fertige Scheinwerfer, 65*130 mm, 190g, max. 36 Watt

Aus: http://wandinger.pfaffenwinkel.de/led_f ... typen.html

Verfasst: 02.03.2007, 14:23
von Stefan
na die hat doch einen ganz persönlichen Charme :D Prinzipiell will ich niemandem seine Selbstbaulampe ausreden. Wer sich technisch etwas auskennt, Zeit und Nerven mitbringt kann mit Abstrichen in der B Note schon was nettes basteln 8)

Verfasst: 02.03.2007, 16:39
von flyingcubic
jo da haste recht
bin grad dabei eine zu bauen :D

allesrdings ne taschenlampe

wenn se soweit ist werd ich ma bilder posten :wink:

mfg

Selbstbaulampen

Verfasst: 21.03.2007, 00:06
von Felgentod
Habe vor kurzem auch einen Radler getroffen der 2 sehr elegante Lampen
an seinem Rennzelt hatte.
Eine Halogenlampe und eine 3 Watt Led. Dazu einen dicken Bleigel
Flaschen-akku.
Er hat mir gesagt das ihm 400 Euro einfach zu teuer für eine Fahrradlampe sind.
Deswegen hat er sich was gebastelt. Sah richtig professionell aus. Wer
das technische vermögen hat-warum nicht.
Doch die Möglichkeit die Lampe an Lenker und an Helm bietet eben in
Perfektion nur Lupine.
Und das eigene Leben ist mir schon 400 Euro wert.

Gruss Jürgen