Seite 1 von 1
Micro-Charger: Automatische Entladung?
Verfasst: 05.04.2006, 20:53
von Siberianhasky
Hallo ihr Erleuchteten
Gestern Abend steckte ich meinen 6.5 Ah-Lionen-Akku (2 Monate "alt") wie gewohnt an meinen Micro-Charger. Heute morgen war dann zu meinem erstaunen nicht die grüne Diode an, sondern die Orange. Diese wechselte nun mit der grünen und blauem "Licht" ab - im gleichmässigem Blink-Modus.
In der Annahme, dass ich der Charger dabei was denkt, lies ich den Akku drann

. Heute Nachmittag nun fing der Charger an, normal zu laden.
Nun meine Frage:
Hat der Micro-Charger eine automatisierte Entladung gemacht

Wenn ja, kann ich den Modus beeinflussen? Denn immer werde ich keine Freude haben, wenn ich am nächsten morgen keinen geladenen Akku habe...
Grüsse
Roman
Verfasst: 06.04.2006, 08:43
von calle
hallo roman,
nö, der micro-charger kann nicht entladen und was du beschreibst ist so nicht geplant. macht er das immer oder war das bis dato eine einmalige erscheinung?
gruss calle
Verfasst: 06.04.2006, 09:18
von Siberianhasky
Hallo Calle
bis dato war es das erste mal. Darum war ich etwas verwirrt. Er blieb jeweils ca. zwei Sekunden auf orange, dann blinckte kurz grün, danach kurz blau. Dann wiederholte sich das Spiel, stundenlang bis er plötzlich selber auf normales laden (orange und blau leuchten andauernd) welchselte.
Jetzt zeigt er wieder normal "Grün" an - also voll !
Was könnte das gewesen sein? Beim nächsten mal also nochmals Aus- und Einstecken?
Gruss
Roman
Verfasst: 06.04.2006, 10:17
von calle
bin noch am rätseln. hast du evtl. zuerst den akku und dann das netzteil angeschlossen?
Verfasst: 07.04.2006, 07:49
von Siberianhasky
Keine Ahnung - weiss ich nicht mehr. Werde das in Zukunft mal beobachten.
Verfasst: 14.04.2006, 18:51
von Siberianhasky
So, nun mein Feedback nach Beobachtungen:
Grundsätzlich behaupte ich:
Wenn der Akku nur halb oder 3/4 leer ist, schaltet der Charger in folgenden Modus: 6 Sekunden orange, einmal grün blinkend, dann wieder Wechsel auf orange sowie gleichzeitig kurzes blaues Blinken.
Das idiotische ist, dass wenn der Charger diesen Modus hat, ihn nichts dazu bewegt, normal aufzuladen

. Charger ausstecken, Akku von Charger trennen - usw. - kein Erfolg. Auch über längere Zeitabstände.
Auch zuerst Akku an den Charger, oder Charger zuerst an den Strom usw. haben keinen Einfluss.
Gestern Abend wieder dieses Spiel. Heute morgen immer noch im Blink-Modus hatte ich die Idee, die Lampe (Passubio, 25W) anzuhängen. Diese lies ich ca. 3 Min. auf voller Leistung brennen. Eigentlich um zu schauen, ob er auf Reserve schaltet (Entladung, meine erste Vermutung, hätte sich dann bestätigt). Es wurde jedoch "nur" Fernlicht und die grüne Diode am PCS angezeigt.
Danach steckte ich den Akku jeodch wieder an den Charger - und siehe da - er lädt normal

.
Mich würde schon interessieren, ob ich der einzige mit diesem Phänomen bin. Eigentlich hätte ich schon gerne, wenn ich am Vorabend den Akku an den Charger hänge, dass er morgen Lupine-mässig Randvoll ist...
Grüsse
Roman
Micro Charger und 6,5Ah Akku
Verfasst: 19.04.2006, 07:43
von Bartenwal
Hallo,
ich betreibe die gleiche Kombination ohne Probleme, allerdings lade ich nur, wenn der Akku leer ist. Ich gehe nach der Beschreibung vor:
Stecken Sie das beiliegende Netzteil in Ihre Steckdose und verbinden Sie dieses mit dem Micro-Charger. Nach dem Aufblinken der orangen LED stecken Sie den Akku am Ladegerät an.
Hast Du das Aufblinken der orangen LED abgewartet?
Grüße,
Bartenwal
Re: Micro Charger und 6,5Ah Akku
Verfasst: 19.04.2006, 08:00
von Siberianhasky
Hallo Bartenwal,
danke für Deinen Input.
Bartenwal hat geschrieben:ich betreibe die gleiche Kombination ohne Probleme, allerdings lade ich nur, wenn der Akku leer ist.
Dann hab ich auch keine Probleme, wenn der Akku genug leer ist. Ich habe aber auch auf Lion gewechselt, weil ich eben dann nicht immer darauf achten muss, ob der Akku leer ist.
Gruss
Roman
Verfasst: 04.05.2006, 05:53
von Siberianhasky
So - jetzt hab ich's satt. Werde mich in nächster Zeit bei Lupine melden. Gestern hab ich den "Scheiss-Modus" (Sorry dafür, aber ich bin ziemlich...

) nicht mehr weggebracht und heute morgen keinen vollen Akku.
Und jetzt das erste mal, obwohl der Akku vorher ziemlich leer war (Reserve-Anzeige).
Verfasst: 04.05.2006, 08:30
von Lupinist
Lass das Ding gegen einen Charger One umtauschen, dann hast du Ruhe.
Verfasst: 04.05.2006, 13:53
von Stefan
Also ich würde mit den Experimenten auch aufhören und wir tauschen ihn einfach aus. Der Microcharger funktioniert ebenso gut wie der Charger One und macht eigentlich nie Probleme.
Verfasst: 19.05.2006, 20:58
von Siberianhasky
Ein grosses Dankeschön an den Service vom Luppine-Team! Am Montag hab ich den Charger verschickt (Schweiz - Deutschland) - heute Freitag neuen erhalten! Super - Wochende gerettet

!