Seite 1 von 1
Was bedeutet SR und HP
Verfasst: 17.01.2006, 11:57
von Schmike
Hallo!
Frage an die Spezialisten unter Euch:
Was bedeuten die Bezeichnungen "SR" bzw. "HP" die bei den Lampen zusätzlich zur Leitung und dem Abstrahlwinkel angegeben sind?
Danke schon mal im Voraus!
Christian
Tipfehler
Verfasst: 17.01.2006, 13:46
von Schmike
Ich meinte natürlich "Leistung" und nicht "Leitung".
Da hat sich wohl ein Tipfehler eingeschlichen!
Zum Beispiel:
25W HP 20° Halogen bei der Nightmare oder
25W SR 12° Halogen bei der X-Beam 25
Bin schon auf Eure Antworten gespannt....
Christian
Verfasst: 17.01.2006, 15:52
von 38.special
Servus Christian,
blätter doch mal das alte Forum durch, z.B. Thema SR und HP , dort wirst du bestimmt fündig.
Schönen Gruß, Peter
Verfasst: 17.01.2006, 19:56
von microbat
Hallo,
habe noch ´ne Kopie der "alten" Lupine Page auf Platte:
(leider erst nach dem Forum-Crash gesaugt)
In unseren Scheinwerfern setzen wir nur Kripton(16W)- oder Xenongefüllte(25W) Halogenlampen ein. Jeder Halogenbrenner wird einzeln von uns im Refelektor justiert, um die bekannten "Taschenlampenringe" im Leuchtbild zu vermeiden.
HP Brenner überzeugen vorallem durch ihre hohe Reichweite bei ausreichender Randausleuchtung . Hingegen wird bei SR Brennern inbesondere auf ein gleichmässiges Leuchtfeld ohne Hell/Dunkelgrenzen geachtet, was mit leichten Reichweiteverlusten verbunden ist . Aus diesem Grund eignen sie sich besonders für den Einsatz in Stirnlampenbereich.
Durch den Einsatz von unterschiedlichen Abstrahlwinkeln und Leistung können wir für fast jedes Einsatzgebiet den optimalen Brenner anbieten.
Grüße
microbat