Seite 1 von 1

Ladegerät bei festverbauten Akkus verwenden...

Verfasst: 02.05.2017, 09:09
von SHARK_ATTACK II
Hallo,

ich nutze Lupine schon seit 4 Jahren. Von Anfang habe ich meine Lampen bzw. Akkus am Bike (Rennrad/MTB) festverbaut. Jedoch erst vor kurzem bin ich auf die Idee gekommen, dass man das Ladegerät mit einem Verlängerungskabel verlängern kann, um bequemer die Akkus am Bike zu Laden.

Mich hatte gestört, dass der Charger One beim Laden immer in der Luft hing (nutze noch den schweren alten aus Metall) und oftmals am Bike scheuerte. Mit dem Verlängerungskabel kann man dieses Problem umgehen.

LG

Re: Ladegerät bei festverbauten Akkus verwenden...

Verfasst: 03.05.2017, 09:21
von retnuH llorT
Moin,

ich esse seit 4 Jahren Müsli zum Frühstück, auch am Wochenende.
Gestern kam ich auf die Idee Milch darüber zu kippen. Das war ganz klasse und das Müsli rutschte viel besser die Kehle runter.

Re: Ladegerät bei festverbauten Akkus verwenden...

Verfasst: 03.05.2017, 10:35
von theBackdraft
retnuH llorT hat geschrieben:Moin,

ich esse seit 4 Jahren Müsli zum Frühstück, auch am Wochenende.
Gestern kam ich auf die Idee Milch darüber zu kippen. Das war ganz klasse und das Müsli rutschte viel besser die Kehle runter.
:joker :lach3
Ich schmeiß mich weg :mrgreen:

Re: Ladegerät bei festverbauten Akkus verwenden...

Verfasst: 03.05.2017, 23:40
von SHARK_ATTACK II
Tja, hatte halt nie daran gedacht, ein Verlängerungskabel am Ladegerät anzuschließen und Lackkratzer können somit am Rahmen minimiert werden.