Casio Programm Akkuberechnung
Verfasst: 22.12.2016, 12:28
Hi,
habe vor kurzem ein Programm für den Casio fx-CG20 geschrieben und wollte es Euch nicht vorenthalten.
Als Eingabe erfolgt die aktuelle Akkukapazität in % (20...100%), die geplante Leuchtdauer sowie das Akkumodell (derzeitiger Stand: 2/3,3/13,2 Ah), die Lampe (derzeitiger Stand: Piko/Wilma/Betty) sowie die Leuchtstufe.
Als Ergebnis erscheinen die 5 LED's vom SC-Akku (mit Blinkfunktion bei z.B. 30%), die Restkapazität nach der Tour, die Tourzeit, der Verbrauch in Ah, die Stromaufnahme und die Restkapazität in Ah. Es werden Warnungen ausgegeben, wenn die Restkapazität unter 20% oder gar im negativen Bereich (Akku zu klein/nicht voll, Tour zu lang oder Brennstufe zu hoch) liegt.
Zu guter Letzt erscheint eine Anzeige, wie lange der Akku mit Startkapazität xxx% bis zum Ende bei gewählter Leuchtstufe halten würde.
Unten ein paar ausgewählte Screenshots.
Sind natürlich alles theoretische Werte. Bei Temperaturen unter 0°C sieht die Welt eh anders aus
Ist für die Planung von Touren gedacht. Bei Interesse eine PN an mich und ich schicke Euch das Programm gerne zu. Konstruktive Kritik erwünscht!
Wünsche allen Lupinisten und durchgeknallten Lampen Freaks (bin froh, diesbezüglich nicht allein auf der Welt zu sein) ein frohes Fest
, einen guten Start ins neue Jahr und immer genügend Saft im Akku 
habe vor kurzem ein Programm für den Casio fx-CG20 geschrieben und wollte es Euch nicht vorenthalten.
Als Eingabe erfolgt die aktuelle Akkukapazität in % (20...100%), die geplante Leuchtdauer sowie das Akkumodell (derzeitiger Stand: 2/3,3/13,2 Ah), die Lampe (derzeitiger Stand: Piko/Wilma/Betty) sowie die Leuchtstufe.
Als Ergebnis erscheinen die 5 LED's vom SC-Akku (mit Blinkfunktion bei z.B. 30%), die Restkapazität nach der Tour, die Tourzeit, der Verbrauch in Ah, die Stromaufnahme und die Restkapazität in Ah. Es werden Warnungen ausgegeben, wenn die Restkapazität unter 20% oder gar im negativen Bereich (Akku zu klein/nicht voll, Tour zu lang oder Brennstufe zu hoch) liegt.
Zu guter Letzt erscheint eine Anzeige, wie lange der Akku mit Startkapazität xxx% bis zum Ende bei gewählter Leuchtstufe halten würde.
Unten ein paar ausgewählte Screenshots.
Sind natürlich alles theoretische Werte. Bei Temperaturen unter 0°C sieht die Welt eh anders aus

Ist für die Planung von Touren gedacht. Bei Interesse eine PN an mich und ich schicke Euch das Programm gerne zu. Konstruktive Kritik erwünscht!
Wünsche allen Lupinisten und durchgeknallten Lampen Freaks (bin froh, diesbezüglich nicht allein auf der Welt zu sein) ein frohes Fest

