Seite 1 von 1

Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 19:11
von orthopaedeflex
Warum blinkt die rote Lade-Led bei einem voll aufgeladenen Akku, wenn ich die Lampe wieder ausschalte? Ich habe den Akku natürlich vorher voll aufgeladen!!!

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 19:36
von microbat
Morgen mal mit Lupine telefonieren?

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 19:37
von theBackdraft
Ein Blick in die Anleitung gibt Aufschluss :mrgreen:
[http://lupine.de/files/manuals/Rotlicht ... itung2.pdf]
Entnommene Kapazität: Nach dem Ausschalten blinkt die rote LED 1x pro entnommenen 100mA.
Z.B.: 4x rot blinken = 400mA entnommen = halb voll

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 19:54
von orthopaedeflex
Die Lampe ist ja voll aufgeladen! Wenn ich sie einschalte und wieder ausschalte blinkt die kleine rote Led 6 oder 7 mal.

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 19:58
von nobbih
Servus,

das macht mein Rotlicht auch.
Die Anzeige der entnommenen Kapazität arbeitet m.M. nach Lust und Laune, d.h. nach 2 Std. Fahrt einmal blinken oder 2 min Betrieb und 4xblinken.

Grund: ???

Bin aber ansonsten zufrieden.

Gruß
Norbert

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 20:00
von orthopaedeflex
Die Lampe funktioniert an sich ja auch super, jedoch habe ich solche "Probleme" NICHT erwartet!

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 20:08
von nobbih
Servus,

ich habe es gerade noch mal ausprobiert.

Ca. 10 sec. in Betrieb, dann ausgeschaltet - 4 x geblinkt.

Oder kann es sein, dass das Rotlicht die entnommene Kapazität und damit auch die Restkapazität IMMER anzeigt, so wie es z.B. die Wilma beim Einschalten mit der Spannung auch macht. Das würde einiges erklären.

Ich bin mir nämlich gerade nicht sicher, ob das Teil vollgeladen ist oder nicht.

Stehe gerade auf dem Schlauch, denn das war mir vorher nicht aufgefallen.

Gruß
Norbert

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 20:16
von orthopaedeflex
Bei mir war das am Anfang nicht so! Da war es wie in der Anleitung beschrieben.

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 20:25
von nobbih
Vielleicht liest ein kompetenter Mensch mit und weiß Rat! :?:

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 20:27
von orthopaedeflex
:pray

Re: Rücklicht

Verfasst: 11.10.2015, 21:15
von bierbaron
Also bei mir war es bisher immer so, dass das Rotlicht die entnommene Kapazität nach dem Ausschalten anzeigt.
Auch nach mehreren Wochen Nichtgebrauch.

Die Anzeige wird erst durch einen Ladevorgang zurückgesetzt.

Das einzige Manko an der Sache ist, wenn man das Rotlicht nicht vollständig auflädt, wird die Anzeige trotzdem komplett zurückgesetzt.
Dadurch wird die Anzeige verfälscht. Das Rotlicht zeigt z. B. 0,4 Ah Entladung an obwohl der Akku z. B. Fast leer ist.

Deshalb am Besten den Akku immer vollständig aufladen, wenn man sich auf die Kapazitätsanzeige verlassen möchte.

Wenn die Anzeige allerdings direkt nach dem Aufladen bereits entnommene Kapazität anzeigt dann stimmt was nicht.

Gruß
Christian

Re: Rücklicht

Verfasst: 13.10.2015, 12:41
von MHaendly
Das Blinken für die Restkapazität bezieht sich immer auf den Zeitraum seit dem letzten Laden, also nicht nur auf die letzte Gebrauchsphase.

Durch setzen der Lampe auf die Werkseinstellung wird auch die Kapazitätsanzeige zurückgesetzt. Also am besten komplett aufladen und dann das Rotlicht zurücksetzen. Jetzt sollte die Anzeige wieder stimmen.

Ich hoffe es hilft..

Re: Rücklicht

Verfasst: 14.10.2015, 10:11
von orthopaedeflex
Ich habe die Leuchte nochmals geladen. Jetzt funktioniert es wieder. Komisch!!!!

Re: Rücklicht

Verfasst: 14.10.2015, 12:29
von flyingcubic
wahrscheinlich wurde es dann vorher nicht vollständig geladen