Seite 1 von 1

Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 06.03.2014, 10:04
von shark_attack
Ich sollte einen neuen Thread aufmachen... deswegen poste ich hier ganz kurz:

Gestern hat mein neuer 6,6er Smartcore Akku versagt. Die LED Status Anzeige war fehlerhaft und somit ist er während der Fahrt ausgestiegen, da er leer war. Nach 60 km schau ich dann nach hinten und die DS-500 ist aus. Ich musste dann die letzten 40 km im Dunklen ohne Rücklicht nach Hause fahren... War jetzt nicht so der Hit. Hoffe, dass war ne einmalige Aktion vom Akku Notreserve wollte ich nicht nutzen, da ich vor Tiefenentladung voll Angst habe. Deswegen lade ich auch sehr oft meine Lipos... Zum Glück hat die DS-500 einen Akkuschutz und der Lupine auch, somit denke ich, dass der Akku nichts abbekommen hat. :wink:
Defekt.jpg
EDIT: Gestern Abend angekommen, habe ich ihn gleich geladen - hat funktioniert also knapp 6 Ah sind reingegangen. Jetzt muss ich schauen, dass die LED Anzeige wieder ordentlich arbeitet. Falls es bei euch auch schon so ein Problem gab, dann berichtet. :wink:

PS: Kann halt bei Technik immer passieren - aber zeigt mal wieder, dass man vl ein Zusatzlicht mitnehmen sollte. Wollte es halt mal hier im Forum erwähnen, da ich nicht weiß, obs Erfahrungen dazu gibt. Sonst alles cool mit Lupine. Hatte bisher noch keinerlei Probleme mit der Technik, obwohl die Lampen im Dauereinsatz sind wegen Tagfahrlicht. :dance:

Gruß

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 06.03.2014, 11:49
von crankbrother
Moin,

ich habe immer - auch bei Tagfahrten - einen kleinen 2,5er Reserveakku und noch ein Mini-Rücklicht (Blackburn FLEA) in Reserve dabei. Den LEDs meiner Wilma traue ich mittlerweile soweit, dass ich keine zweite Frontlampe mitnehme. Zum eigentlichen Problem kann ich aber wenig sagen ... Smart-Akkus hab ich noch nicht.

Gebraucht hab ich den Reserveakku bereits mehrfach. Dank der Zusatzsicherheit vergisst man das laden schneller :( Problemursache war bei mir bislang immer der Nutzer ...

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 06.03.2014, 12:30
von shark_attack
crankbrother hat geschrieben:Moin,

ich habe immer - auch bei Tagfahrten - einen kleinen 2,5er Reserveakku und noch ein Mini-Rücklicht (Blackburn FLEA) in Reserve dabei. Den LEDs meiner Wilma traue ich mittlerweile soweit, dass ich keine zweite Frontlampe mitnehme. Zum eigentlichen Problem kann ich aber wenig sagen ... Smart-Akkus hab ich noch nicht.

Gebraucht hab ich den Reserveakku bereits mehrfach. Dank der Zusatzsicherheit vergisst man das laden schneller :( Problemursache war bei mir bislang immer der Nutzer ...

Hey, finde deine Einstellung super! :dance:

Ja, wegen dem Problem: Habe halt wie gewohnt aller paar Stunden die LED Anzeige (einmal drücken) gedrückt. Fehler kann ich meinerseits ausschließen da:

1. Dauerlicht muss 2x gedrückt werden und wusste ja, dass der Akku nicht mehr voll war, also selbst wenn ich 2 mal gedrückt hätte, dann wäre mir aufgefallen, dass vorher 60 % waren und jetzt 100 %. Also geht nicht
2. Unkontrolliert mehrfach drücke ich nie. Weiß ja, dass sich dadurch die Kap. Begrenzung ändert. Zudem hat der Akku auch wieder volle 6 Ah aufgenommen beim Laden.
3. Da sich der Akku an der Sattelstütze rückwärts ausgerichtet befindet, kommt man da auch nicht ausversehen während der Fahrt ran oder beim Putzen

So, werde ihn heute noch einmal testen und melde mich, was der Akku nach der Tour sagt :wink:

Gruß

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 06.03.2014, 20:41
von shark_attack
Große Enttäuschung... nach meinem heutigen 4 stündigen Training hat mir die LED Anzeige immer noch 100 % angezeigt. Zuhause geladen und circa 2,7 Ah reingeladen, bis er voll war. Also der Akku scheint ok zu sein, aber die LED Anzeige nicht. Muss mich morgen mal bei Lupine melden...

Gruß

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 07.03.2014, 08:04
von shark_attack
Gestern Nachricht an Wolf gescchrieben und heute früh kam prompt die Antwort:
Hi Björn, ja, hab's gelesen, weiss auch nicht so genau, was es sein könnte, klingt so , als wenn das Rücklicht mal nem Kurzschluss gemacht haben könnte, also die Anzeige auf Null gefallen ist, aber es kann auch sein, dass der Akku bzw. die Anzeige nen Treffer hat, ich würd Ihn jetz mal leermachen mit dem Charger One und wider auflladen, dann muss es weg sein, sonst ist doof. Lass wissen, was dabei rauskommt. Grüsse Wolf
Daran habe ich natürlich nicht gedacht (entlade nie Lipos) und wieder mal super schneller Lupine-bzw. Wolfservice! :wink:

GLG

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 10.03.2014, 11:06
von shark_attack
Hallo,

alles der Akku arbeitet super. Nur die LED Anzeige ist anscheinend defekt, da sie immer 100 % anzeigt.

Habe ihn auch mal vom Charger aus entladen und geladen. Keine Unterschiede. Etwas hat mich aber stutzig gemacht, dass nach dem Entladen am Charger One der Akku mit 6,9 Ah aufgeladen wurde, obwohl ich nur einen 6,6er habe...

Ja, und was machen wir da jetzt?

Gruß

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 10.03.2014, 11:23
von shark_attack
So, Moritz meinte ich sollte nochmal Neukalibieren und danach entladen & laden. Werde ich heute Abend nach dem Training probieren und melde mich wieder.

Gruß

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 11.03.2014, 14:12
von MHaendly
shark_attack hat geschrieben:Hallo,

alles der Akku arbeitet super. Nur die LED Anzeige ist anscheinend defekt, da sie immer 100 % anzeigt.

Habe ihn auch mal vom Charger aus entladen und geladen. Keine Unterschiede. Etwas hat mich aber stutzig gemacht, dass nach dem Entladen am Charger One der Akku mit 6,9 Ah aufgeladen wurde, obwohl ich nur einen 6,6er habe...

Ja, und was machen wir da jetzt?

Gruß
Die Lupine Akkus bieten immer etwas mehr Kapazität als angegeben, diese Tatsache sollte Dich nicht wundern... Das Rekalibrieren, scheint vielen im Forum schon geholfen zu haben.

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 11.03.2014, 18:03
von shark_attack
Hat bei mir nicht geklappt. Gemacht wie in der Youtube Anleitung, danach entladen und geladen mit Charger One. Werde es aber noch einmal probieren!

LG

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 15.03.2014, 13:14
von shark_attack
Also nachdem es nicht geklappt hatte die LED Anzeige zu kalibrieren, wollte ich es noch einmal probieren. Hatte jedoch keine Zeit dafür. Also Akku noch einmal geladen und los zum Training. Aus Spaß schalte ich die LED Anzeige an und siehe da, er zeigt einen Restwert an... Bin gespannt für wie lange und ob es bein der nächsten Akkuladung auch so bleibt... Beste Grüße

PS: Aber schon ein mysteriöses Problem!!!

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 15.03.2014, 18:33
von Wolf
Das ist die Frage, ob sich die 2 jemals verstehen, was für einen Wandler oder wie im Rücklicht rumgetaktet wird, da kann es glatt sein, dass die Anzeige manche Betriebszustände des Rücklichtes überhaupt nicht erkennt und auch nicht zählt, da könnet es am Ende ein grundsätzliches Inkompatibilitätsproblem ( das ist mal nen Wort ) geben, aber wir werden sehen. Grüsse Wolf

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 15.03.2014, 21:31
von shark_attack
Wolf hat geschrieben:Das ist die Frage, ob sich die 2 jemals verstehen, was für einen Wandler oder wie im Rücklicht rumgetaktet wird, da kann es glatt sein, dass die Anzeige manche Betriebszustände des Rücklichtes überhaupt nicht erkennt und auch nicht zählt, da könnet es am Ende ein grundsätzliches Inkompatibilitätsproblem ( das ist mal nen Wort ) geben, aber wir werden sehen. Grüsse Wolf
Danke für das Feedback - immer wieder toll euer Support, egal ob am Telefon, per Mail oder im Forum!

Euch einen schönen Abend da unten im Süden! :D

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 21.03.2014, 02:12
von shark_attack
Wolf hat geschrieben:...aber wir werden sehen. Grüsse Wolf
Anscheinend funktioniert es jetzt wieder - hoffe, es bleibt so ;) Beste Grüße :wink:

Re: Probleme mit Akkuanzeige bei Smartcore Akku

Verfasst: 31.03.2014, 18:06
von shark_attack
Nach ein paar Ladezyklen kann ich berichten, dass die Akkuanzeige wieder funktioniert. Egal welcher Modus - langsames Blinken oder Strobe...

Gruß