Vorab:
Der Frontdeckel und das Lampengehäuse ist mit einen Feingewinde verschraubt.
Dieses Gewinde ist empfindlich - das verkannten muss vermieden werden.
Bei der Aktion die mögliche Fallhöhe der Teile minimieren (über einer Werkbank arbeiten).
Deckel lösen:
Wilma in die linke Handfläche legen, so das der Frontdeckel nach oben zeigt.
Mit der rechten Handfläche maximalen Druck
>> rund << um den Frontdeckel aufbauen und gegen den Urzeigersinn drehen.
Gegebennenfalls Lederhandschuhe zum maximalen Grip tragen...
Es geht darum, den Wiederstand der Gummidichtung zu überwinden.
Sobald der Deckel etwas gelöst wurde mit den Fingerkuppen den Deckel (ganz normal) >> ohne Kraft << abschrauben.
Deckel schließen:
Wilma in die linke Handfläche legen, so das das Lampengehäuse nach oben zeigt.
Mit den Fingerkuppen den Deckel gerade aufsetzen und gegen den Urzeigersinn leicht andrehen,
so das man sicher ist, dass der Deckel und somit das Gewinde nicht verkantet.
Den Deckel mit den Fingerkuppen mit dem Urzeigersinn drehen bzw. schließen.
Funktion der Lampe prüfen.
Mit den Handfläche maximalen Druck
>> rund << um den Frontdeckel aufbauen und das Ganze fest verschließen.
Dabei sollte nicht mehr Kraft aufgebaut werden als zum öffnen notwendig war - mit Gefühl arbeiten.
Nach fest kommt ab...
