Seite 1 von 1

Spannungsanzeige Piko 4 funzt nicht

Verfasst: 01.10.2013, 19:45
von FHS
Hallo,
nachdem ich inzwischen an meiner neuen Piko diverse Programmierungen ausprobiert habe, zeigt sich ein seltsamer Effekt. Beim Anstecken an den Akku leuchten Lampe und Schalter wie sie sollen kurz auf, aber statt der Spannungsanzeige geht die Lampe an. Verantwortlich ist hierfür der Modus "schwacher Start an". Die anderen Modi stehen auf "2-stufig, Battery Low und eco aus".
Ist das nur bei meiner Piko so oder bei euren auch? Und die entscheidende Frage: Kann man das wieder rückgängig machen?

Re: Spannungsanzeige Piko 4 funzt nicht

Verfasst: 02.10.2013, 05:29
von Lupo62
Habe schwacher Start, 3-stufig, Batt high und eco aus.
Also alles default, nur schwacher Start wurde geändert. - Und es funktioniert.
Bist du sicher, dass es nur am schwachen Start liegt?

Re: Spannungsanzeige Piko 4 funzt nicht

Verfasst: 02.10.2013, 17:21
von Lichtinsdunkel
Bei meiner Lampe tritt dieses Phänomen ebenfalls nicht auf. Eine Rücksetzung auf Werkseinstellung finde/kenne ich nicht.
Am besten wendest du dich direkt an den Support von Lupine, die sind wirklich schnell und hilfsbereit.
Wäre nett, wenn du an dieser Stelle berichten könntest, worin des Rätsels Lösung gelegen hat. Das würde mich schon interessieren.

Re: Spannungsanzeige Piko 4 funzt nicht

Verfasst: 02.10.2013, 20:28
von FHS
Ursache selber gefunden, lag am fast leeren Akku. Die Lampe ging zwar nicht auf Rot, aber wenig später war es dann so weit. Mit anderen vollen oder nicht ganz leeren Akkus geht's wie es soll.
Ich weiß zwar nicht ob dass von Lupine so gewollt ist, wäre aber ein Indikator für einen fast leeren Akku auch ohne Spannungsanzeige - natürllich nur wenn man's weiß :wink:

Re: Spannungsanzeige Piko 4 funzt nicht

Verfasst: 06.10.2013, 17:25
von Lichtinsdunkel
Habe festgestellt, dass meine Lampe ebenfalls ab einer gewissen Akkuspannung nicht mehr die Spannung beim Anstecken des Akkus anzeigt, sondern einschaltet. Das war bei 7,2 Volt der Fall. 3,6 Volt pro Zelle - also im Prinzip tatsächlich an einem Punkt, an dem der Akku keine sinnvoll zu entnehmende Kapazität mehr hat.
Da die Lampe allerdings erst bei deutlich niedriger Akkukapazität abschaltet, bzw. die rote LED im Schalter und alle weiteren Blinksignale deutlich später aktiviert werden, wäre es schön, wenn die Spannung auch weiterhin angezeigt würde.

Bemerkt habe ich das allerdings erst durch einen Test, denn in der Praxis entlade ich meine Akkus erst gar nicht so tief.

Re: Spannungsanzeige Piko 4 funzt nicht

Verfasst: 06.10.2013, 18:04
von flyingcubic
3.6V/z ist aber nicht so tief

erst etwa die hälfte

Re: Spannungsanzeige Piko 4 funzt nicht

Verfasst: 06.10.2013, 19:13
von Lichtinsdunkel