Seite 1 von 1
Flaschenakku hinüber ?
Verfasst: 16.05.2013, 19:09
von wegomyway
hab nen genannten Akku aus der Wilma 8 . Heute ran an den Microcharger
Netzteil in die Dose und vorher den Lader ran , gelbe blinkte fröhlich vor sich hin , Akku ran und blau an und gelb ebenso . Nach lockeren 4-5 Stunden folgendes Leuchzenario :
blau und gelb gleichzeitig an für 2-3 Sekunden , blau dann aus und gelb leuchtet noch lockere gefühlte 10 Sekunden weiter .
dann geht die gelbe aus und sofort danach für 1-2 Sekunden grün an und entsprechend wieder aus weil dann gelb und blau erneut gleichzeitig für 2-3 Sekunden angehen .
Das wiederholt sich solange bis ich den Akku trenne .
Dann der GAU : die grüne blinkt einmal und die gelbe ( >20 hab ich aufgehört zu zählen ) macht nen blinkdauerbetrieb ...
ok , der Akku ist nun schon was altes ... gleich was neues kaufen über die Tauschaktion
an der wilma wird zwar 8,2 per led's angezeigt , scheint aber das nix reinging in den akku

Re: Flaschenakku hinüber ?
Verfasst: 16.05.2013, 19:25
von microbat
Keine Ahnung was der Microcharger da "erzählt", aber einfach mal die Flasche öffnen und den Lader zuerst an´s Netz hängen, wenn der dann zum laden bereit ist, den Lader direkt an den Akku hängen - also ohne das Kabel was aus der Akkuflsche führt - und gucken was passiert.
Re: Flaschenakku hinüber ?
Verfasst: 16.05.2013, 19:35
von wegomyway
ok , gesagt und getan
akkudeckel wech , stecker darin getrennt , lader in die dose , kurz gewartet bis gelb vor sich her blinkt dann akku ran .
der lader erzählt genau das gleiche
beim genaueren hinsehen kann man erkennen das die blaue innerhalb ihrer kurzen leuchtzeit "schwach" beginnt und so drei/vier stufen immer etwas heller wird
hmm , ich hab den letztes jahr zum winter noch geladen , da war alles soweit ok , keine seltsamen erzählgeschichten vom lader
noch was seltsames ... ziehe ich den stecker vom netzteil am lader ab ist der blinkmodus der gleiche , nur die blaue macht keine drei/vier stufen sondern für ne gefühlte sekunde an und wieder aus . ansonsten das geblinke das gleiche
guter rat teuer ... lader hinüber ( kaum vborstellbar ) ? ich kenne keinen der den lader hat um zu testen .
oder dann doch der akku ?
Re: Flaschenakku hinüber ?
Verfasst: 16.05.2013, 22:22
von microbat
sofern im Forum niemand eine bessere Idee hat, morgen zu Lupine telefonieren, den ganzen Kram (Akku + Lader + Netzteil) dorthin senden, testen lassen und ggf. defektes ersetzen (kaufen)
Re: Flaschenakku hinüber ?
Verfasst: 17.05.2013, 13:38
von Bruno
Tja, hatte vor einiger Zeit dasselbe… Der Akku war leider hin, hieß es – hoffentlich nicht auch bei Dir!
Erklärung, was passiert war, kam keine, nur der Hinweis, dass ein neuer her müsse.

Re: Flaschenakku hinüber ?
Verfasst: 17.05.2013, 15:23
von wegomyway
so , das ganze hat mir keine ruhe gelasssen . bin also gestern abend mitn bike zur arbeit . lampe ran und auch an . nach lockeren 30 minuten licht und fahren angekommen . dort , nach ner guten halben stunde leerlauf hab ich die lampe in gedrosselter leuchtleistung fast 4 stunden leuchten lassen ( keine angst , ich hab dreistufig und in der untersten wird das gehäuse mit ach und krach 20°c warm ) . zwischenddurch ne gut viertel stunde mit mittlerer stufe ( da isse dann richtisch warm geworden und ich hab sie wieder runter gedimmt ) . danach dann aus und stecker abgezogen und wieder ran . das ganze nur noch 8mal blaues blinken ( vorher 8 und 2 ) .
lader in die dose , kurz gewartet und akku ran . laden hat begonnen und war ( hab fast wie ein blöder davor gesessen ) nach gut 3 stunden erledigt . zum erstaunen meinerseits leuchtete die grüne ( wie es sein soll ) fest und dauernd .
die grüne bleibt gefühlte 5 ( ? ) minuten leuchten bevor dann anscheinend , das ist meine vermutung , die erhaltungsladung in kraft tritt .
da die gelbe ( laden ) mit der blauen gleichzeitig angeht ( die blaue innnerhalb kurzer zeit in vier stufen leicht heller wird und dann erlischt ) und die gelbe dann noch einige sekunden anbleibt um dann auszugehen . dann unmittelbar geht kurz die grüne an ( voll ) um wieder auszugehen und das spiel mit gelb ( laden ) und blau ( ladestrom ) geht von vorne los .
nun würd ich mal wissen ob dieser erhaltungszyklus so richtig ist ( IHR LUPINISTEN , ÄUßERT EUCH DAZU )
ich werd die tage nun mal oft mit voller leistung ( oh wie hell das ist ) fahren um den akku mal leerer zu bekommen um erneut laden zu müssen . sollten trotzdem alle stricke reißen muss lupine herhalten .
denn folgendes ist nicht gegeben :
Nach dem Abziehen des vollgeladenen Akkus wird die eingeladene Kapazität über die 2 LEDs
am Ladegerät angezeigt. Nach einem kurzen Blitzen der grünen LED wird die Kapazität wie
folgt angezeigt:
Grüne LED:
jedes Blinken – 1 Ah
Orange LED:
jedes Blinken – 1/10 Ah
akku trennen ist ja klar , netzteil noch dran lassen ( hab ich jedenfalls gemacht ) . bei mir blinkt nur die gelbe endllos , die grüne blitzt zwar entsprechend ,aber mehr ist von der nicht zu sehen !
Re: Flaschenakku hinüber ?
Verfasst: 17.05.2013, 16:59
von microbat

beschaff dir ´nen Charger One

Re: Flaschenakku hinüber ?
Verfasst: 17.05.2013, 19:36
von wegomyway
ok , hast du einen im überfluss dazu preiswert abzugeben
muss ja nicht das superneusteaktuellste teil sein , aber funktionieren muss er
