Piko Ladegerät Wiesel ?

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Antworten
Teelicht
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 214
Registriert: 20.02.2010, 14:12
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Betty 14
Lupine Piko X

Piko Ladegerät Wiesel ?

Beitrag von Teelicht » 16.02.2013, 15:55

Hallo zusammen,
ich habe diese Woche meine 900 Lm Piko bekommen... nun habe ich eine Frage zum Ladegerät "Wiesel", welches im Lieferumfang dabei ist.
In der Bedienungsanleitung (S.22) steht, dass je nach Ausführung die Kontroll-LED rot oder grün leuchtet und mit Variante 1 (LED rot ---> Akku wird geladen, LED grün ---> Akku voll)
Und Variante 2 (LED grün ---> Akku wird geladen, LED aus ---> Akku voll) beschrieben.
Gibt es hier zweierlei Wiesel-Ladegeräte ?

Vielen Dank.

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Piko Ladegerät Wiesel ?

Beitrag von microbat » 16.02.2013, 16:38

Mindestens zweierlei...

bierbaron
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 154
Registriert: 23.02.2012, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
Lupine Piko R 2100 Lumen
Lupine Penta 4500K
Lupine Rotlicht
Emisar D4V2 4000K
Emisar D4V2 4000K Frosted
Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
Emisar D18 4000K
Emisar D1K 6500K
Klarus XT11-S
Noctigon K1 4000K
Noctigon K9.3 4000K + UV
MecArmy X2S
Thrunite Tn4a
Thrunite Tn4a HI
Wurkkos WK30
Zebralight H53FC
Zebralight H600W MK3
Wohnort: Fell

Re: Piko Ladegerät Wiesel ?

Beitrag von bierbaron » 16.02.2013, 17:39

So weit ich weiß hatte das ältere Wiesel V3 mit den Wechselsteckern (Deutschland, England etc.) eine grüne Led, welche nur beim Laden leuchtet.
Das neue Wiesel V4, welches etwas schmaler ist und mit einem festen Stecker ausgestattet ist sollte die Rot/Grün Led haben, wenn ich mich nicht irre.

Gruß
Christian
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht

moko01
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 42
Registriert: 07.12.2005, 16:12

Re: Piko Ladegerät Wiesel ?

Beitrag von moko01 » 18.02.2013, 09:22

Liegt dem Piko-Set denn endlich das kleinere Ladegerät, Wiesel V4, bei? Oder immer noch der Backsteinklotz V3?

bierbaron
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 154
Registriert: 23.02.2012, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Alpha 8100 Lumen
Lupine Piko R 2100 Lumen
Lupine Penta 4500K
Lupine Rotlicht
Emisar D4V2 4000K
Emisar D4V2 4000K Frosted
Emisar D4V2 TI Nichia 2200K
Emisar D4V2 CUZN Nichia 2000K
Emisar D18 4000K
Emisar D1K 6500K
Klarus XT11-S
Noctigon K1 4000K
Noctigon K9.3 4000K + UV
MecArmy X2S
Thrunite Tn4a
Thrunite Tn4a HI
Wurkkos WK30
Zebralight H53FC
Zebralight H600W MK3
Wohnort: Fell

Re: Piko Ladegerät Wiesel ?

Beitrag von bierbaron » 18.02.2013, 10:30

Also bei meiner 900 Lumen Piko war das schlanke V4 mit dabei.
70W Alpha 8100 Lumen
20W Piko R 2100 Lumen
Penta
Rotlicht

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Piko Ladegerät Wiesel ?

Beitrag von microbat » 18.02.2013, 11:03

moko01 hat geschrieben:Liegt dem Piko-Set denn endlich das kleinere Ladegerät, Wiesel V4, bei? Oder immer noch der Backsteinklotz V3?

Im deutschsprachigem Raum werden alle Sets mit Wiesel V4 angeboten.

Teelicht
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 214
Registriert: 20.02.2010, 14:12
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Betty 14
Lupine Piko X

Re: Piko Ladegerät Wiesel ?

Beitrag von Teelicht » 18.02.2013, 17:43

Also ich hab auch das kleinere, schlanke.
O.K. dann war mit der unterschiedlichen LED-Anzeige die beiden unterschiedlichen Ladegeräte V3 und V4 gemeint.
V3 war mit den Länderadaptern und das hatte ich bei der 550Lumen Piko.

Alles klar... Danke. Dann wäre meine Frage somit beantwortet.

Antworten