Seite 1 von 2

Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 18:47
von Softbiker
Hallo hätte mal ne frage zu der Sache mit den Lumen, wenn ich die neue Piko mit 900 Lumen habe und eine zweite dazu nehme habe ich dann 1800 Lumen ? Habe mal mit der neuen Wilma gerechnet, die hat 2400 Lumen sind durch 4 (LEDs)=600, mal 7=4200, also müsste die neue Betty 4200 Lumen haben hat aber nur 3600, also ist das ganze wohl doch nicht so einfach zu rechnen oder ??? Vielleicht weiß jemand wie sich das ganze nun verhält? Gruß André

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 18:50
von mountainrohler
bei der Betty R leuchten immer (außer im 0,3watt Modus) nur 6 LEDs

Guckst du hier:http://www.lupine.de/phpBB3/viewtopic.php?f=31&t=3718
Wolf hat geschrieben:Bei der Betty R leuchten immer nur die 6 äusseren LED, es gibt jedoch auch den 0.3 W Super low Modus, dann leuchtet nur die mittlere . So weit so gut, wir haben es jedoch versäumt, dies in der Anleitung zu erwähnen. Deshalb hatten wir schone einige Anrufe. Nein , nichts kaputt, alles Bestens. Grüsse Wolf

Grüße

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 18:56
von Softbiker
Also kann man die Lumen einer zweiten Lupine einfach zu der einer anderen dazu rechnen und hat dann die gesamt Lumen ?

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 19:58
von Razzamatz
Die Antwort steht doch im zweiten Beitrag, oder nicht?

Razz

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 20:27
von Softbiker
Razzamatz hat geschrieben:Die Antwort steht doch im zweiten Beitrag, oder nicht?

Razz
Bin mir nicht sicher ob man es so einfach rechnen kann, demnach müsste die neue Piko ja 1200 LM haben, weil zwei LEDs statt vier!

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 20:45
von mountainrohler
hier ein Foto meiner Betty R im 1 Watt Modus

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 20:55
von Softbiker
Das sieht ja echt geil aus wenn nur die äußeren LEDs leuchten! Wie ist die Lampe am Helm, ist sie noch ok oder etwas zu groß und schwer?

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 20:57
von gr.nagus
Softbiker hat geschrieben:...wenn ich die neue Piko mit 900 Lumen habe und eine zweite dazu nehme habe ich dann 1800 Lumen ?
Ja. Lumen können addiert werden. Aber es ist zu Beachten, das doppelte Lumen keine Verdoppelung der empfundenen Helligkeit bewirken.
Softbiker hat geschrieben: Habe mal mit der neuen Wilma gerechnet, die hat 2400 Lumen sind durch 4 (LEDs)=600, mal 7=4200, also müsste die neue Betty 4200 Lumen haben hat aber nur 3600, also ist das ganze wohl doch nicht so einfach zu rechnen oder ??? Vielleicht weiß jemand wie sich das ganze nun verhält?
So kann man das nicht rechnen. Wie viel Lumen die LED ausspuckt hängt einmal vom Typ und Binning der LED ab, davon wie stark sie bestromt wird und wie heiß sie dabei wird. Und wie stark sie bestromt wird, hängt wiederum von vielen Faktoren ab, z.B. der wirksamen Kühloberfläche des Gehäuses, der Effizienz der Wärmeableitung sowie von marketingbedingten Erwägungen.

gr.nagus

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 21:01
von mountainrohler
Softbiker hat geschrieben:Das sieht ja echt geil aus wenn nur die äußeren LEDs leuchten! Wie ist die Lampe am Helm, ist sie noch ok oder etwas zu groß und schwer?
Betty R gehört meiner Ansicht nach nicht an den Helm oder auf den Kopf, mir war damals die Wilma schon zu schwer. Besser Piko auf den Helm, Betty R an die Stange und alles ist gut

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 21:11
von Softbiker
mountainrohler hat geschrieben:
Softbiker hat geschrieben:Das sieht ja echt geil aus wenn nur die äußeren LEDs leuchten! Wie ist die Lampe am Helm, ist sie noch ok oder etwas zu groß und schwer?
Betty R gehört meiner Ansicht nach nicht an den Helm oder auf den Kopf, mir war damals die Wilma schon zu schwer. Besser Piko auf den Helm, Betty R an die Stange und alles ist gut
Das stimmt ich fahre auch ne wilma und schwerer sollte es dann nicht mehr werden am Helm, denke auch über die neue Piko für den Helm nach, und werde dann die Wilma für den Lenker auf 26 Grad umrüsten.

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 14.11.2012, 21:15
von Softbiker
gr.nagus hat geschrieben:
Softbiker hat geschrieben:...wenn ich die neue Piko mit 900 Lumen habe und eine zweite dazu nehme habe ich dann 1800 Lumen ?
Ja. Lumen können addiert werden. Aber es ist zu Beachten, das doppelte Lumen keine Verdoppelung der empfundenen Helligkeit bewirken.
Softbiker hat geschrieben: Habe mal mit der neuen Wilma gerechnet, die hat 2400 Lumen sind durch 4 (LEDs)=600, mal 7=4200, also müsste die neue Betty 4200 Lumen haben hat aber nur 3600, also ist das ganze wohl doch nicht so einfach zu rechnen oder ??? Vielleicht weiß jemand wie sich das ganze nun verhält?
So kann man das nicht rechnen. Wie viel Lumen die LED ausspuckt hängt einmal vom Typ und Binning der LED ab, davon wie stark sie bestromt wird und wie heiß sie dabei wird. Und wie stark sie bestromt wird, hängt wiederum von vielen Faktoren ab, z.B. der wirksamen Kühloberfläche des Gehäuses, der Effizienz der Wärmeableitung sowie von marketingbedingten Erwägungen.

gr.nagus
Danke für die ausführliche Antwort! Also könnten die LEDs der neuen Piko 1200 lm schaffen aber das Gehäuse ist zu klein um sie voll nutzen zu können da die Kühlung nicht gewährleistet ist.

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 15.11.2012, 08:10
von gr.nagus
Softbiker hat geschrieben: Also könnten die LEDs der neuen Piko 1200 lm schaffen aber das Gehäuse ist zu klein um sie voll nutzen zu können da die Kühlung nicht gewährleistet ist.
So ist es. Wahrscheinlich wären sogar 1300 Lumen möglich bei entsprechend großer Kühloberfläche.
Das bedeutet, das Verhältnis der Lichtausbeute in Lumen/Watt wird immer schlechter, je mehr die Stromstärke steigt. Im Umkehrschluss kann man sagen 4 LED´s mit 13 Watt bestromt, machen mehr Licht, als nur 2 LED´s bei 13 Watt.

Das es aber nicht unbedingt Sinn macht, die LED´s so hoch zu bestromen, liegt an der abnehmenden Effizienz der LED´s bei hoher Bestromung und der erforderlichen großen Kühloberfläche.

gr.nagus

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 15.11.2012, 09:30
von Jolni
Da stellt sich die Frage, warum bei der Betty R bei 40 Watt nicht alle LEDs an sind. Wäre das doch bei gleichbleibenden Lumen bzw. reduzierten Stromstärke die effektivere Lösung. :?

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 15.11.2012, 10:44
von Matthias
Jolni hat geschrieben:Da stellt sich die Frage, warum bei der Betty R bei 40 Watt nicht alle LEDs an sind. Wäre das doch bei gleichbleibenden Lumen bzw. reduzierten Stromstärke die effektivere Lösung. :?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Vielleicht hängt es auch hier mit dem Wärmemanagement zusammen? Die mittlere LED nähme bei 7 gleich bestromten LED's, rein thermisch betrachtet, bei 40W bestimmt eine ungünstige Sonderstellung ein und würde somit evtl. den ganzen Kopf "ausbremsen".
Gruß

Re: Lumen rechnen???

Verfasst: 15.11.2012, 12:57
von Wolf
ist schon so, die mittlere LED hätte bei voller Bestromung ein hartes Leben, nicht so schnell, aber die Lebensdauer würde leiden, so können wir den 6 äusseren richtig Feuer machen, jede bekommt die Wärme schön gleichmässig zur Seite weg. Grüsse Wolf