Hallo,
kann mir jemand erklären, wieso Betty und Wilma als Kopflampe so viel heller sind als ihr Pendant als Taschenlampe?
Beispielsweise bringt die Wilma als Kopflampe 2400 Lumen, während es als Taschenlampe mit 1100 Lumen nicht einmal
die Hälfte ist.
Vielleicht wurde das ja schon besprochen, aber leider konnte ich keinen entsprechenden Eintrag finden.
Herzliche Grüße,
Marian
wieso Kopflampen heller als Taschenlampen?
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
Re: wieso Kopflampen heller als Taschenlampen?
Hallo Marian.
Das hängt mit der Möglichkeit der höheren Bestromung der neuesten "Kopflampen", inkl. der dazu notwendigen größeren Akkus und der maximal akzeptablen Hitze bzw. dem dafür unterschiedlichen Wärmemanagement zusammen. 80 Grad Celsius gehen halt bei einer Taschenlampe nicht - bei einer "Kopflampe" schon.
Gruß
PS: 2400 Lumen sind übrigens nicht "doppelt" so hell wie 1200 Lumen.
Es ist ein eher geringer Helligkeitsunterschied, den man nur im direkten Vergleich deutlich wahrnimmt.
Das hängt mit der Möglichkeit der höheren Bestromung der neuesten "Kopflampen", inkl. der dazu notwendigen größeren Akkus und der maximal akzeptablen Hitze bzw. dem dafür unterschiedlichen Wärmemanagement zusammen. 80 Grad Celsius gehen halt bei einer Taschenlampe nicht - bei einer "Kopflampe" schon.
Gruß
PS: 2400 Lumen sind übrigens nicht "doppelt" so hell wie 1200 Lumen.
Es ist ein eher geringer Helligkeitsunterschied, den man nur im direkten Vergleich deutlich wahrnimmt.
☼ SL AX (30W) ☼ SL A (16W) ☼ Piko R (15W) ☼ Piko (13W, 22°) ☼ Betty R (45W, 26°) ☼ Passubio (25W, 22°) ☼ Piko SC (10W, 22°) ☼ Wilma (17W, 26°) ☼ Betty (22W, 26°) ☼ Otto (25/3W, 12°) ☼ Edison (16W, 18°) # Rotlicht, USB One/Charger
Re: wieso Kopflampen heller als Taschenlampen?
Matthias hat geschrieben:... der maximal akzeptablen Hitze bzw. dem dafür unterschiedlichen Wärmemanagement zusammen...
Im Klartext: alle Lupines brauchen Fahrtwind zur Kühlung, sonst ist die maximale Lichtleistung nur kurz abrufbar und die Lampe regelt die Leistung soweit nötig zurück. Bei Lampen am Radhelm ist die Kühlung gegeben und man kann daher die LED´s höher bestromen. Eine Taschenlampe hat in der Regel keinen Fahrtwind zur Kühlung weshalb sie mit sehr hoher Leistungsaufnahme sehr schnell zurückregeln würde.
Und wie Matthias schon angedeutet hat, die Taschenlampe muss noch früher zurückregeln als einen Helmlampe, damit man sich nicht die Finger verbrennt.
gr.nagus