Lupine Otto ???

Alles zum Thema Akkus, Laden, Elektronik, Tipps und Tricks, Leuchtmittel usw.

Moderatoren: Stefan, Wolf

Softbiker
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 49
Registriert: 14.09.2012, 05:09
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Piko 550 Lumen (verkauft) Lupine Wilma 1100 Lumen (verkauft) Lupine Piko 1200 Lumen (verkauft) Lupine Neo 900 Lumen, Lupine Piko R 1500 Lumen, Lupine Wilma R 3200 Lumen
Wohnort: Ellingshausen

Lupine Otto ???

Beitrag von Softbiker » 19.09.2012, 22:57

Hallo habe heute bei ebay ne Lupine Otto gesehen für 359€ :shock: , von wann soll denn die sein :?: , habe noch nie von einer Otto gehört?

Gruß Softbiker
Grüße aus dem Thüringer Wald

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von microbat » 19.09.2012, 23:57

http://www.lupine.de/web/content/de/anl ... to%208.pdf

Jahrgang 2004

Der Verkäufer versucht seit Schätzungsweise 2 Jahren das Teil zum Listenpreis zu verkaufen.

Benutzeravatar
hoppepit
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 860
Registriert: 01.12.2005, 12:41
(Lampen-)Ausstattung: Edison
Wilma CL 15W XP-G/XM-L
Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
Piko TL mini 8W
Rotlicht 2W (intl.)

ehemalige Laternen:
Piko U3 13W
Tesla TL 700
Nightmare 25W
Wohnort: Heimbach-Weis (NR)

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von hoppepit » 20.09.2012, 11:32

microbat hat geschrieben:Der Verkäufer versucht seit Schätzungsweise 2 Jahren das Teil zum Listenpreis zu verkaufen.
Vermutlich noch länger, muss auch immer schmunzeln, wenn die wieder eingestellt wird.
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von microbat » 20.09.2012, 12:38

Schmunzeln muss ich da auch immer...

...aber vielleicht findet ein Sammler den Preis für eine "unbespielte" Otto O.K.
und soo viele Otto´s gab´s auf "freier Wildbahn" ja nicht.
Die Otto ist halt was besonderes.

Benutzeravatar
flyingcubic
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1215
Registriert: 07.09.2006, 00:25
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von flyingcubic » 20.09.2012, 14:36

das ist doch sowas wie das hybridauto, keiner wills haben :wink:

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von microbat » 20.09.2012, 18:04

Genau
- es war (oder ist) ´ne Nightmare mit Spelu und dann kam Wilma und machte Otto "platt".

So ´ne "Wilma" bräuchten wir auch für den Individualverkehr...

Softbiker
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 49
Registriert: 14.09.2012, 05:09
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Piko 550 Lumen (verkauft) Lupine Wilma 1100 Lumen (verkauft) Lupine Piko 1200 Lumen (verkauft) Lupine Neo 900 Lumen, Lupine Piko R 1500 Lumen, Lupine Wilma R 3200 Lumen
Wohnort: Ellingshausen

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von Softbiker » 21.09.2012, 10:41

Ich glaube wer die kaufte ist selber schuld, :-) Ein acht Jahre altes Modell mit den technischen Daten, was dürfte sowas eigentlich noch kosten. Wenn man überlegt was man für dieses Geld heutzutage bekommt von Lupine bekommt er die nie verkauft :D
Grüße aus dem Thüringer Wald

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von Matthias » 21.09.2012, 13:03

Vorsicht, jetzt kommt ein Manifest ...
:D
Macht mir hier nicht die Otto madig!
  • Sie schafft, was so keine schafft - man dreht sich nach ihr um, sie ist ein Eyecatcher vor dem Herrn.
    Sie bekommt immer noch einen eigenen Thread!
    Sie hat eine Wired-Remotecontrol (PCS) mit blauem Backlight und autonomer Stromversorgung.
    Sie hat eine einzigartige integrierte Redundanz.
    Sie ist stromsparend und macht lange Zeit LED-Licht.
    Sie macht gutes Halogen-Licht mit nur 25W.
    Sie funktioniert auch mit alten Akkus.
    Sie liefert hervorragende Kontraste.
    Sie ist flimmerfrei.
    ...
Das "Enfant terrible" von Lupine ist ganz klar NICHTS für Leistungsfetischisten, Testsiegerkäufer und smartphone-verzogene Gören! :mrgreen:
Einen romantischen Abend verbringt man auch im Kerzenschein, oder?
Meine wird NIE VERKAUFT.
Auch wenn sie nicht die hellste ist - keine andere ist wie diese. :zelt
Einmal im Jahr - bei Nebel(!) auch öfter - wird sie ausgeführt!
Was für ein Spaß.
Gruß
Zuletzt geändert von Matthias am 21.09.2012, 13:32, insgesamt 2-mal geändert.

Softbiker
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 49
Registriert: 14.09.2012, 05:09
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Piko 550 Lumen (verkauft) Lupine Wilma 1100 Lumen (verkauft) Lupine Piko 1200 Lumen (verkauft) Lupine Neo 900 Lumen, Lupine Piko R 1500 Lumen, Lupine Wilma R 3200 Lumen
Wohnort: Ellingshausen

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von Softbiker » 21.09.2012, 13:16

Sie war sicherlich zu ihrer Zeit eine der besten Lampen wie alles von Lupine, aber sie 2012 für 359€ bei eBay einzustellen ist schon witzig :lol: Da bekomme ich heute ne Piko mit 900 Lumen und 5,6 Smartcore Akku für weniger! Aber das die mal sowas gebaut haben Wusste ich garnicht, ne Kombi aus Halogen und LED, Wie war die so gab's hier im Forum auch mal Bilder von der?
Grüße aus dem Thüringer Wald

Matthias
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1199
Registriert: 01.12.2005, 14:14
(Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger
Wohnort: Südharz

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von Matthias » 21.09.2012, 13:20

Klar ist das Angebot witzig. Ein bissl Realsatire.
Und ich mach ja nur Spaß.
Die "beste" Lupine war sie nie, finde ich. Eher eine "Diva", eine Hybridlösung eben.

Für ein Sammlerstück gehts aber schon durch. Kein Lupine-Lampenkopf wurden je in so geringer Stückzahl verkauft.
Wer zudem auch Halogenlicht haben möchte (das gibts!) ...

Eine Otto als Erstlampe oder als einzige Leuchte, das macht in der Tat wenig Sinn.
:idea:
☼ SL AX (30W) ☼ SL A (16W) ☼ Piko R (15W) ☼ Piko (13W, 22°) ☼ Betty R (45W, 26°) ☼ Passubio (25W, 22°) ☼ Piko SC (10W, 22°) ☼ Wilma (17W, 26°) ☼ Betty (22W, 26°) ☼ Otto (25/3W, 12°) ☼ Edison (16W, 18°) # Rotlicht, USB One/Charger

Benutzeravatar
flyingcubic
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 1215
Registriert: 07.09.2006, 00:25
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von flyingcubic » 21.09.2012, 13:54

aber 2x Nightmare hat auch was, ich find das licht von halogen recht angenehm

Benutzeravatar
hoppepit
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 860
Registriert: 01.12.2005, 12:41
(Lampen-)Ausstattung: Edison
Wilma CL 15W XP-G/XM-L
Wilma SE 28W Nr. 1/35 XM-L2 U4
Piko TL mini 8W
Rotlicht 2W (intl.)

ehemalige Laternen:
Piko U3 13W
Tesla TL 700
Nightmare 25W
Wohnort: Heimbach-Weis (NR)

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von hoppepit » 21.09.2012, 15:46

Matthias hat geschrieben:Vorsicht, jetzt kommt ein Manifest ...
:D
Macht mir hier nicht die Otto madig!
Das war mir klar, daß da ein Einwand von Dir kommt!!! :mrgreen:
Gruß, Peter
Threema: KPH5UBWT

Connex8M
sucht Erleuchtung
sucht Erleuchtung
Beiträge: 2
Registriert: 21.09.2012, 20:53

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von Connex8M » 21.09.2012, 22:13

Von Sammlern und Jägern...

Mit LUPINE ist es so wie mit Hanomag...

Verkaufe 60 Jahre alten Hanomag Schlepper, wer ihn haben will der bezahlt 25.000 Euro. Wenn nicht auch nicht schlimm, dann kommt Pflaster drauf und in 10 Jahren kostet er halt 35.000 Euro. Ergo! Jeden Tag steht irgendwo ein Dummer auf. Am richtigen Tag, zur richtigen Zeit, den Richtigen getroffen, und schon klingelt es in der Kasse...

Also lasst ihn...

Gruß Jürgen

Teelicht
beleuchtet
beleuchtet
Beiträge: 214
Registriert: 20.02.2010, 14:12
(Lampen-)Ausstattung: Lupine Betty 14
Lupine Piko X

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von Teelicht » 22.09.2012, 17:32

Die LED's um den Hauptscheinwerfer erinnern mich irgendwie an das Tagfahrlicht von Audi :D

Benutzeravatar
microbat
erleuchtet
erleuchtet
Beiträge: 2025
Registriert: 01.12.2005, 21:25
Wohnort: Franken

Re: Lupine Otto ???

Beitrag von microbat » 22.09.2012, 19:48

Teelicht hat geschrieben:Die LED's um den Hauptscheinwerfer erinnern mich irgendwie an das Tagfahrlicht von Audi :D
den Vergleich hatten wir schon und es sieht eher nach ´nen BMW Scheinwerfer aus

Antworten