Was gibt's neues von Lupine in 2013?
- FHS
- erleuchtet
- Beiträge: 422
- Registriert: 13.02.2007, 18:26
- (Lampen-)Ausstattung: - Nightmare 25 W SR mit modifiziertem Frontglas (ringförmiger Mattierung außen, sandgestrahlt)
- Wilma 15 W mit partiell mattiertem Frontglas
- Piko 10+13 W mit modifiziertem Frontglas (Mattierung unten, sandgestrahlt) und FHS-Haltern
- SL AF 16 W noch im Originalzustand ,-)
- SL MinMax AF dito - Wohnort: Stuttgart
Was gibt's neues von Lupine in 2013?
Nachdem ja bald alle Neuerungen für 2012 bekannt sind, stellt sich doch gleich die Frage: Und wie geht's weiter?
Vielleicht so:
Piko TriMax mit 3 LEDs, rund 1500 Lumen bei unter 20 W (heller als die erste Vollfettpackung, auch Betty genannt), einzeln schaltbaren LEDs (z.B. macht eine LED nur richtig helles Nahlicht ohne Blendung des Gegenverkehrs und die anderen für Mittel- und Fernsicht kommen dann ohne Gegenverkehr dazu) und natürlich mit FHS-Halter, der passt bei dieser Baubreite dann auch über alle Vorbauten. Und da in dieser Piko ja mehr Platz ist, gibt's optional auch eine TriMax R. Und den FHS-Halter gäbe es gegen Aufpreis auch aus wasserstrahlgeschnittenen Karbonplatten statt schnödem Spritzguss.
Vielleicht so:
Piko TriMax mit 3 LEDs, rund 1500 Lumen bei unter 20 W (heller als die erste Vollfettpackung, auch Betty genannt), einzeln schaltbaren LEDs (z.B. macht eine LED nur richtig helles Nahlicht ohne Blendung des Gegenverkehrs und die anderen für Mittel- und Fernsicht kommen dann ohne Gegenverkehr dazu) und natürlich mit FHS-Halter, der passt bei dieser Baubreite dann auch über alle Vorbauten. Und da in dieser Piko ja mehr Platz ist, gibt's optional auch eine TriMax R. Und den FHS-Halter gäbe es gegen Aufpreis auch aus wasserstrahlgeschnittenen Karbonplatten statt schnödem Spritzguss.
Gruß, Frank
-
- erleuchtet
- Beiträge: 1199
- Registriert: 01.12.2005, 14:14
- (Lampen-)Ausstattung: SL AX (30W), SL A (16W), Piko R (15W); Piko (13W); Betty R (45W, 26°); Passubio (25W, 22°); Piko SC (10W, 22°); Wilma (17W, 26°); Betty (22W, 26°); Otto (25/3W, 12°); Edison (16W, 18°)
Rotlicht (Barolo-Kit), USB One, USB Charger - Wohnort: Südharz
Re: Was gibt's neues von Lupine in 2013?
Die mittlere LED läge in so einem kleinen Gehäuse thermisch ungünstig. Die kann da leicht den Hitzekoller bekommen.
Oder würde sie separat runtergeregelt?
Aber das Design ist stimmig!
Gruß

Oder würde sie separat runtergeregelt?

Aber das Design ist stimmig!
Gruß
- FHS
- erleuchtet
- Beiträge: 422
- Registriert: 13.02.2007, 18:26
- (Lampen-)Ausstattung: - Nightmare 25 W SR mit modifiziertem Frontglas (ringförmiger Mattierung außen, sandgestrahlt)
- Wilma 15 W mit partiell mattiertem Frontglas
- Piko 10+13 W mit modifiziertem Frontglas (Mattierung unten, sandgestrahlt) und FHS-Haltern
- SL AF 16 W noch im Originalzustand ,-)
- SL MinMax AF dito - Wohnort: Stuttgart
Re: Was gibt's neues von Lupine in 2013?
Wenn es wirklich mal einzeln schaltbare LEDs bei Lupine geben sollte, sähe ich da kein Problem.
Wäre die Mittlere z.B. fürs Nahlicht zuständig und einzeln aktiviert, gibt's thermisch kein Problem. Kämen dann die Äußeren für Mittel- und Fernlicht dazu, könnte man die Mittlere etwas abdimmen, da die Äußeren ja auch ein wenig Nahlicht produzieren - und die Mittlere hätte wiederum keine thermischen Probleme
Wäre die Mittlere z.B. fürs Nahlicht zuständig und einzeln aktiviert, gibt's thermisch kein Problem. Kämen dann die Äußeren für Mittel- und Fernlicht dazu, könnte man die Mittlere etwas abdimmen, da die Äußeren ja auch ein wenig Nahlicht produzieren - und die Mittlere hätte wiederum keine thermischen Probleme

Gruß, Frank
Re: Was gibt's neues von Lupine in 2013?
Hab das Thema mal hochgeholt, nachdem ich heute das hier (http://www.heise.de/tr/artikel/Scheinwe ... 96063.html) gelesen habe.
Das wäre eine Neuerung nach meinem Geschmack, smartes Licht statt einfach nur heller
Gruß Jörg
P.S. Und die Abwärme am besten auf die Brille um auch da die Tropfen wegzudampfen
Das wäre eine Neuerung nach meinem Geschmack, smartes Licht statt einfach nur heller

Gruß Jörg
P.S. Und die Abwärme am besten auf die Brille um auch da die Tropfen wegzudampfen

- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt's neues von Lupine in 2013?
ne die wärme bitte in die schuhe 
und die ausleuchtung bitte einstellbar

und die ausleuchtung bitte einstellbar

Re: Was gibt's neues von Lupine in 2013?
Du bist kein Brillenträger, oder?flyingcubic hat geschrieben:ne die wärme bitte in die schuhe
...

- flyingcubic
- erleuchtet
- Beiträge: 1215
- Registriert: 07.09.2006, 00:25
- Wohnort: Crailsheim
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt's neues von Lupine in 2013?
Wie ein DLP-Projektor? Dann einfach während der Fahrt seinen Lieblingsfilm auf die Nebelwand projezierenJSausT hat geschrieben:Hab das Thema mal hochgeholt, nachdem ich heute das hier (http://www.heise.de/tr/artikel/Scheinwe ... 96063.html) gelesen habe....
