Seite 1 von 1

Piko Frontscheibe

Verfasst: 01.03.2012, 20:35
von bierbaron
Hallo Forengemeinde,

ich habe gerade festgestellt, dass sich die Frontscheibe meiner Piko ein wenig (seitlich, ca. 0,5mm) hin- und her bewegen lässt.
Ist das normal?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Piko dadurch noch ausreichend gegen Spritzwasser geschützt ist.
Vielleicht kann jemand von euch mal an seiner Piko prüfen, ob die Frontscheibe auch etwas lose ist?

Gruß
Christian

Re: Piko Frontscheibe

Verfasst: 01.03.2012, 20:53
von microbat
Bild 09181 - 509490

einfach mal bei Lupine anrufen
und normalerweise wackelt da nix

Re: Piko Frontscheibe

Verfasst: 01.03.2012, 22:08
von FHS
Ich hab inzwischen an meiner Piko schon reichlich rumgeschraubt, also Frontdeckel ab und wieder dran, und nach meiner Erfahrung lässt sich das Frontglas nur bewegen wenn die 8-förmige Dichtung fehlt oder der Deckel viel zu lose festgeschraubt ist.
Da das passgenaue Einlegen der Dichtungen (speziell der 8-förmigen) nicht einfach ist, könnte es sein dass sie zwar vorhanden ist, aber nicht passgenau eingelegt war. Rutscht sie dann später exakt in Position, sitzt der Deckel zu lose und das Frontglas könnte wackeln. Also erster Tipp: Deckelschrauben nachziehen und dabei vorsichtig mit einem normalen Holzzahnstocher die Dichtung von innen nach außen drücken, also in Richtung Deckel, damit das Glas (oder besser Scheibe, ist ja aus Kunststoff) exakt in Position rutschen kann.
Wem das alles zu knifflig ist, sollte die Lampe einfach einschicken.

Re: Piko Frontscheibe

Verfasst: 02.03.2012, 18:08
von bierbaron
Danke für eure Hilfe!
Dann haben sich meine Zweifel ja bestätigt.
Ich denke, ich werde den Piko-Kopf einschicken, weil ich an den Frontdeckelschrauben nichts machen möchte.
Es ist nicht so, als ob ich zwei linke Hände hätte aber wegen der Garantie ist mir das zu unsicher.
Außerdem ist die untere Schraube ist schon etwas rund, als wenn beim Montieren des Deckels der Inbusschlüssel abgerutsch wäre.
Nicht wenn ich die Schraube noch komplett rund drehe und die Reparatur nachher selbst zahlen muss.

Ich werde anfang nächster Woche einschicken, weil ich sie am Wochenende noch brauche.
Solange es nicht regnet dürfte die Piko ja keinen schaden nehmen.

Gruß

Re: Piko Frontscheibe

Verfasst: 02.03.2012, 21:13
von FHS
bierbaron hat geschrieben:... Außerdem ist die untere Schraube ist schon etwas rund, als wenn beim Montieren des Deckels der Inbusschlüssel abgerutsch wäre...
Ja, der von Lupine mitgelieferte Inbusschlüssel (LED-Platinenwechsel/Linsenarraywechsel) hat doch etwas viel Spiel (und wird so gar nicht dem Lupine-Qualitätsanspruch gerecht) und auch wenn man die Schrauben zwar fest, aber doch vorsichtig anzieht, dreht der schnell durch und die Schraube ist rund. Mit einem passenden Torxschlüssel geht es dann aber noch. Ich habe auch schon Ersatzschrauben und nehme nun gleich den Torxschlüssel.

Re: Piko Frontscheibe

Verfasst: 12.03.2012, 19:47
von bierbaron
Juhu ich habe meine Piko wieder :D

Frontscheibe, Schrauben und Dichtung wurden getauscht!
Anscheinend hat der Schraubensicherungslack gefehlt .
Dann bin ich ja froh, dass wieder alles in Ordnung ist.

Anbei gab es noch eine Spritze mit Dutch Grease dazu :dance:

Grüße
Christian