Seite 1 von 1
Aufbewahrung ausser Gebrauch
Verfasst: 07.01.2012, 09:57
von antique
Lupine Leuchten sind gut und (leider) sehr begehrt bei Fraktion Lang-Fing

Sprich es ist nötig die Lampe und Akku am abgestellten Bike abzunehmen. Und die Lampe wird dann im Rucksack/Tasche mitgeführt - gibts dafür nicht eine schöne Aufbewahrungstasche die hässliche Kratzer vermeiden hilft?
Ich meine nicht die Transporttasche, die Tasche ist einfach viel zu groß um im Gepäck mitgeführt zu werden. Eher so kleine, nette Beutel (oder ähnliches) die leicht, stabil und schützend für den Inhalt sind. Beim Akku wird eine Aufbewahrungsmöglichkeit mit Schutz bedingt benötigt - ich habe einen farbigen Frontring an der Leuchte und möchte den gerne so erhalten wie ab Werk ausgeliefert.
Selbst machen oder gibts von Ortlieb, Bree und weiteren Herstellern eine Lösung dafür?
Re: Aufbewahrung ausser Gebrauch
Verfasst: 07.01.2012, 10:23
von hoppepit
Re: Aufbewahrung ausser Gebrauch
Verfasst: 07.01.2012, 10:43
von antique
Danke - hab den Beutel bei meinem Händler nicht gefunden. Muss wohl zukünftig immer gleich beim Hersteller kaufen.

Und wenn jetzt der Schriftzug unauffällig in Stoffbeutelfarbe aufgestickt wäre

Re: Aufbewahrung ausser Gebrauch
Verfasst: 07.01.2012, 20:13
von JSausT
Im Alltag nehme ich das hier:
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... d384b76a32
Es reicht locker für eine Wilma CL mit einem 2,5er Wickelakku + Reserve-Nanoakku.
Gruß Jörg
Re: Aufbewahrung ausser Gebrauch
Verfasst: 07.01.2012, 20:22
von pontefix
Auf Touren nehme ich meine Mütze die man ja eh bei den kälteren Temperaturen auf hat ... da wickel ich die Lampe ein ... bzw auch meinen Herbst/Winter-Handschuh für eine weitere Lampe ... die Akkus sind ja eigentlich unproblematisch wenn man nichts metallisches im Rucksack hat. Die Lampen sind ja so praktisch klein...
So ein Lupine-Beutel ist natürlich auch super. Den kannte ich noch gar nicht.

Re: Aufbewahrung ausser Gebrauch
Verfasst: 08.01.2012, 15:50
von Matthias
Hallo antique,
habe zwei dieser Beutel in Benutzung. Der feste Stoff ist elegant und ein richtiger Handschmeichler! Tatsächlich ist er ideal um z. B. je einen Lampenkopf nebst unmittelbaren Anhängseln (z.B. Stirnband) bei der Aufbewahrung oder beim Transport vor Kratzern durch benachbarte Teile zu schützen. Durch die Verschlußkordel kann sich die Lampe auch nicht so leicht "rausarbeiten".
antique hat geschrieben:... wenn jetzt der Schriftzug unauffällig in Stoffbeutelfarbe aufgestickt wäre

Der Beutel schafft den denkwürdigen Spagat, nicht besonders aufzufallen und trotzdem klasse auszusehen! Der Schriftzug ist übrigens bei mir nicht so auffällig in weiss, wie es auf dem Foto erscheint, sondern viel mehr ein gediegener Graudruck [XTR

] auf dem schwarzen Stoffuntergrund.
Gruß
P.S.: In Bezug auf einen anderen Beitrag von Dir. Hatte letztens eine (leider nicht meine) Wilma auf 26 Grad aufgerüstet und fand die Lichtcharakteristik ebenfalls sehr gelungen. Vor dem Rad schon recht dicht am Feeling meiner alten 22 Grad Betty.