Pinin hat geschrieben:... die Betty ist beim betätigen des An/Aus Schalters vom Lenker gefallen.
(Der Gummi ist dabei ohne ersichtlichen Grund vom neuen CNC Halter gesprungen)
Mittlerweile hat er den CNC Halter gegen den alten Halter getauscht, seitdem trat das Problem nicht mehr auf.
Leider ist das Phänomen beim Alu CNC Halter nicht reproduzierbar gewesen, trat willkürlich (2x) auf.
Ich kann mir das nur so erklären, dass sich die Betty (große Masse) beim Sprung über ein Baumstamm oder beim An/Aus Schalten verstellt (Schwingung) hat und so kurzzeitig keine Spannung auf Gummi und CNC Halter vorhanden war.
Beim alten Halter würden in diesem Fall die seitlichen Einkerbungen das Abspringen/Abrutschen des Gummis verhindern.
Möchte noch was zu dem o.g. Problem beisteuern. Selbst habe ich den CNC uni-fit Aluminiumhalter an der Betty (ext. PCS + Peppi) seit kurzem im Einsatz und bin gestern mit dem Rennrad auf meiner Stammrunde wieder über eine der mir bekannten Pavé-Sektionen gebrettert. Die Betty ist dabei am Oversized-Lenker derart verrutscht, daß sich die Sicht bei hohem Tempo unschön verschlechterte. Das war ich bisher so nicht gewohnt. Der SmartCore Akku an der Sattelstütze hatte übrigens keine Probleme mit den Vibrationen. Meines Erachtens baut der EPDM-Ring (31,8mm) zu wenig Spannung auf. Daher ist für mich auch ein Abrutschen denkbar, besonders wenn man ggf. am Lampenkopf auch das PCS bedienen muß.Wolf hat geschrieben:dass die Laterne einfach so abfällt, haben wir in der Tat vielleicht 5 mal in den letzten 2 Jahren gehört, dann auch immer gleich dramatisch, richtig mit gleich runterfallen und so. Wir haben bei 10000 produzierten Haltern aber eben nur 5 Fälle und wir wissen nicht so genau, was es in diesen Fällen verursacht, gerne mehr feedback hierzu. Grüsse Wolf
Matthias