Lumenangaben Petzl vs. Lupine
Verfasst: 25.12.2011, 10:16
Liebe Leute,
Als frischer Besitzer einer Piko spiele ich natürlich fleissig herum und habe zufällig folgenden Vergleich machen können:
Meine Petzl Myo RXP hat einen sog. Boost Modus, den sie ca. 30s aufrechterhalten kann und errreicht dabei eine Spitzenhelligkeit von 160 lm (gemäß Petzl Messung und Angabe). Wie es der Zufall will, sind der Lichtkegel der Piko und der Myo praktisch identisch, und so konnte ich etwas interessantes feststellen:
Die Helligkeit der Piko auf mittlerer Stufe entspricht fast haargleich der Helligkeit der Myo im Boost Modus. Ich konnte das nur mit freiem Auge bewerten und nicht messen, also ein subjektiver Eindruck, der auf Beobachtung der Leuchtweite, Schattenintensität, Kontrast, etc. beruht.
Interessant finde ich nur, daß diese scheinbar gleiche Helligkeit bei Lupine mit 300 lm angegeben wird und bei Petzl mit 160 lm. Da sollte doch ein ziemlich deutlicher Unterschied wahrnehmbar sein, sollte man meinen.
Als frischer Besitzer einer Piko spiele ich natürlich fleissig herum und habe zufällig folgenden Vergleich machen können:
Meine Petzl Myo RXP hat einen sog. Boost Modus, den sie ca. 30s aufrechterhalten kann und errreicht dabei eine Spitzenhelligkeit von 160 lm (gemäß Petzl Messung und Angabe). Wie es der Zufall will, sind der Lichtkegel der Piko und der Myo praktisch identisch, und so konnte ich etwas interessantes feststellen:
Die Helligkeit der Piko auf mittlerer Stufe entspricht fast haargleich der Helligkeit der Myo im Boost Modus. Ich konnte das nur mit freiem Auge bewerten und nicht messen, also ein subjektiver Eindruck, der auf Beobachtung der Leuchtweite, Schattenintensität, Kontrast, etc. beruht.
Interessant finde ich nur, daß diese scheinbar gleiche Helligkeit bei Lupine mit 300 lm angegeben wird und bei Petzl mit 160 lm. Da sollte doch ein ziemlich deutlicher Unterschied wahrnehmbar sein, sollte man meinen.