Piko 3: Kondenswasser, Gehäuse öffnen
Verfasst: 20.08.2011, 21:02
Hallo zusammen,
ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer neuen Piko 3 (750 lm). Schon nach wenigen Minuten im Betrieb hat sich auf der Innenseite der Linse reichlich Kondenswasser gebildet. Im Zusammenhang mit der Betty habe ich von diesem Problem schon mehrfach gelesen, aber ist das auch bei der Piko normal? Gibt sich das evtl. mit der Zeit von selbst?
Ich möchte bei einer nigelnagelneuen Lampe jetzt nicht anfangen selbst rumzubasteln (allein schon wegen der Garantie), aber eine zweite Frage hätte ich dann doch noch: Welches Werkzeug bräuchte ich, wenn ich das Gehäuse öffnen wollte? Die beiden Schrauben vorne kommen mir jedenfalls verdächtig rund vor, als wären sie entweder kaputt, oder gar nicht zum Öffnen gedacht...
Danke schonmal für alle sachdienlichen Hinweise,
Dominic
ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer neuen Piko 3 (750 lm). Schon nach wenigen Minuten im Betrieb hat sich auf der Innenseite der Linse reichlich Kondenswasser gebildet. Im Zusammenhang mit der Betty habe ich von diesem Problem schon mehrfach gelesen, aber ist das auch bei der Piko normal? Gibt sich das evtl. mit der Zeit von selbst?
Ich möchte bei einer nigelnagelneuen Lampe jetzt nicht anfangen selbst rumzubasteln (allein schon wegen der Garantie), aber eine zweite Frage hätte ich dann doch noch: Welches Werkzeug bräuchte ich, wenn ich das Gehäuse öffnen wollte? Die beiden Schrauben vorne kommen mir jedenfalls verdächtig rund vor, als wären sie entweder kaputt, oder gar nicht zum Öffnen gedacht...
Danke schonmal für alle sachdienlichen Hinweise,
Dominic