Seite 1 von 1
Piko + CNC Stangenhalterung f. Tesla Wilma Betty
Verfasst: 14.01.2011, 17:20
von Teelicht
Hallo Forum,
ich habe mal eine spezielle Frage.
Ist es möglich meine Betty mit der Stangenhalterung
http://s209689433.online.de/shop/articl ... %3Dd185%26 umzurüsten um diese dann mit dem Mittelsteg in den Stirnlampenhalter einer Piko einzubauen.... ist das kompatibel ?
Wäre toll wenn das funktioniert !
Re: Piko + CNC Stangenhalterung f. Tesla Wilma Betty
Verfasst: 14.01.2011, 20:03
von microbat
Hallo,
der Mittelsteg mit 41 mm Breite passt in die Piko Halterung
und gemeinsam mit Betty sollte es ebenso in die Piko Halterung passen...
... ob sich dann die Betty in der Piko Halterung noch schwenken lässt - keine Ahnung.
Grüße
P.S.: proportional / schön / passend - sieht anders aus
Re: Piko + CNC Stangenhalterung f. Tesla Wilma Betty
Verfasst: 14.01.2011, 21:02
von Teelicht
Hey, vielen Dank Microbat !!!
Das ist doch schon mal eine gute Nachricht.
Hast Du eine Piko ?
Re: Piko + CNC Stangenhalterung f. Tesla Wilma Betty
Verfasst: 14.01.2011, 22:33
von microbat
Ja
- ich hab´ eine Piko und eine Betty.
Re: Piko + CNC Stangenhalterung f. Tesla Wilma Betty
Verfasst: 20.01.2011, 17:18
von Teelicht
microbat hat geschrieben:Ja
- ich hab´ eine Piko und eine Betty.
Tja, so gehts mir jetzt auch. Nun habe ich eine Piko und eine Betty !
Die Piko habe ich gerade bei meinem Händler geholt und musste erstmal staunen wie hell dieses kleine Ding doch ist.... WAHNSINN !
Kurz eine Frage zu den Ladegeräten.... Habe jetzt einen Charger One (von der Betty) und den Wiesel V3 (von der Piko). Lupine sagt ja, dass alle Akkus mit allen Ladegeräten kompatibel sind. Sprich ich kann den Piko-Akku (2.5 Ah) auch an den Charger One dranhängen und den grossen Flaschenakku meiner Betty mit dem Wiesel V3 laden ?!
Muss ich da etwas anderes programmieren wenn ich den Piko-Akku an den Charger One hänge oder einfach nur einstecken und aufladen ?
Re: Piko + CNC Stangenhalterung f. Tesla Wilma Betty
Verfasst: 20.01.2011, 18:01
von hoppepit
Teelicht hat geschrieben:[Sprich ich kann den Piko-Akku (2.5 Ah) auch an den Charger One dranhängen und den grossen Flaschenakku meiner Betty mit dem Wiesel V3 laden ?!
Den "kleinen" Akku am "großen" Lader ist gar kein Thema! Der "große" Akku am "kleinen" Wiesel geht zwar, wird aber lange dauern und der Charger One "pumpt" meines Erachtens etwas mehr in den Akku rein!!
Teelicht hat geschrieben:[Muss ich da etwas anderes programmieren wenn ich den Piko-Akku an den Charger One hänge oder einfach nur einstecken und aufladen ?
Nur anstecken und vergessen! Sollte natürlich das Li-Ionen Programm gewählt werden!

Re: Piko + CNC Stangenhalterung f. Tesla Wilma Betty
Verfasst: 21.01.2011, 15:33
von Teelicht
hoppepit hat geschrieben:Teelicht hat geschrieben:[Sprich ich kann den Piko-Akku (2.5 Ah) auch an den Charger One dranhängen und den grossen Flaschenakku meiner Betty mit dem Wiesel V3 laden ?!
Den "kleinen" Akku am "großen" Lader ist gar kein Thema! Der "große" Akku am "kleinen" Wiesel geht zwar, wird aber lange dauern und der Charger One "pumpt" meines Erachtens etwas mehr in den Akku rein!!
Teelicht hat geschrieben:[Muss ich da etwas anderes programmieren wenn ich den Piko-Akku an den Charger One hänge oder einfach nur einstecken und aufladen ?
Nur anstecken und vergessen! Sollte natürlich das Li-Ionen Programm gewählt werden!

Danke Dir, nachdem ich meinen Beitrag geschrieben habe, sind mir die FAQ's eingefallen und genau dasselbe steht da auch. Ich machs jetzt so, der kleine Akku wird mit dem Charger One und Wiesel V3 (je nachdem welches griffbereit ist) geladen und der grosse Akku nur mit Charger One.
LiIon-Programm ist im Charger One natürlich gewählt...
