Seite 1 von 1

14,5 Flaschenakku

Verfasst: 03.12.2010, 22:12
von Melibokus515
Hallo,
ich war gestern abend bei -8° C mit der Betty mit einem frisch geladenen 14,5 Flaschenakku unterwegs. Direkt nach Zeltbeginn (30 sek) hat das PCS von grün nach gelb umgeschaltet und nach ca. 15 min auf rot. Kann mir einer sagen was da nicht IO ist
regards

Re: 14,5 Flaschenakku

Verfasst: 03.12.2010, 23:31
von Pinin
Welche Spannung hat die Betty angezeigt?

Gruß Alex
Seeheim-Jugenheim

Re: 14,5 Flaschenakku

Verfasst: 03.12.2010, 23:41
von pontefix
Die Antwort steht in der FAQ:
Mit abnehmender Temperatur sinkt das Spannungsniveau des Akkus beim Entladen ab. Dies führt dazu, dass bei tiefen Temperaturen die gelbe LED am PCS früher aufleuchtet.
Bei mir wird auch bei diesen Temperaturen sehr schnell auf gelb geschaltet. Eventuell hilft eine Umschaltung der Akku-Warnanzeige der Betty auf "Low".

Grüße

Re: 14,5 Flaschenakku

Verfasst: 04.12.2010, 02:07
von Strongy
Hallo!

Das ist auf KEINEN Fall normal !

Meine Erfahrung:

Meine Touren dauern immer so 2 bis 3 Stunden. Ich bin schon oft genug bei -15 Grad gefahren. Soetwas ist mir noch nie (!!!) passiert!
Kann auch nicht, denn in 30 Sekunden ist der Akku wohl kaum durchgekühlt.
Da ich bei hellen Straßen auch mal abblende, hat die Betty immer erst bei der 3. Fahrt auf "gelb" umgeschaltet. Danach hat es noch ewig gedauert,
bis ich den "Notakku" anstecken musste.

Prüfe doch erst mal die Spannung: Also zählen blau und grün.
Wenn nicht bei 8,3 oder 8,2 dann ist der Akku entweder nicht richtig geladen, oder er hat irgend ein Problem.

Wenn der Akku 8,3 oder 8,2 Volt hat, schaue dir mal die Kontakte an. Etwas Dutch Grease hilft vielleicht schon.
Ich würde Dir empfehlen alle Steckkontakte 4 - 5 Mal auseinander zu ziehen und wieder zusammen zu stecken. Auch den Steckkontakt INNERHALB Der Akkuflasche.

Es kam bei mir durch regen Gebrauch auch mal dazu, dass ich einen Wackelkontakt im Kabel des Flaschendeckels hatte. (Neu gekauft und fertig! Keine Ahnung 12 Euro oder so . . siehe Preisliste)

Also wenn die Betty vollen Akku anzeigt, und trotzdem gleich auf Gelb und Rot geht, dann ruf halt mal bei Lupine an. Das ist dann am Besten.

Grüße,
Strongy

Re: 14,5 Flaschenakku

Verfasst: 04.12.2010, 08:19
von Melibokus515
Hi Alex,
8 mal blaues blinken, 2 mal grünes blinken
Gruß Achim
War am Heiligenberg - Kaiserbuche (danach kam der Plattfuß)
Pinin hat geschrieben:Welche Spannung hat die Betty angezeigt?

Gruß Alex
Seeheim-Jugenheim

Re: 14,5 Flaschenakku

Verfasst: 04.12.2010, 19:05
von microbat
Hallo, wie Strongy bereits erklärte - die Kontakte checken -> ich würde einfach mal den Brenner direkt an den Akku hängen - also Deckel auf - Stecker in der Flasche trennen und Brenner dran ...
Falls das Problem wech ist, dann ist es evtl. ein Kabelbruch an der Stelle, wo die Deckel-Kabel-Dicht-Mutter ggf. zu fest angezogen wurde ...
Ansonsten wäre es noch interessant, wie alt der Akku ist - bzw. wie oft er verwendet wurde - ob er in dieser Nightride Saison bereits genutzt wurde ...
- ansonsten: telefonieren ...
Grüße

Re: 14,5 Flaschenakku

Verfasst: 04.12.2010, 21:31
von Pinin
Melibokus515 hat geschrieben:Hi Alex,
8 mal blaues blinken, 2 mal grünes blinken
Gruß Achim
Ich kann dir gerne ein anderen Wickel Akku zum testen leihen, ansonsten an Lupine wenden.