ich habe kürzlich ein Betty II mit dem internen PCS11 erworben. Ich kannte vorher nur die CL-Versionen von Wilma und Betty die sich beim Schalten der Leuchtstufen etwas anders verhalten haben.
Was mir als erstes aufgefallen ist: Das "Hochfahren" in eine höhere Leuchtstufe, bzw. das Dimmen geht wesentlich schneller, als bei den Kabelversionen.
Ich dem Zusammenhang habe ich festgestellt, dass beim Hochschalten auf 100% die Lampe für eine halbe Sekunde sehr hell wird und dann augenblicklich deutlich zurückdimmt. Das Verhalten konnte ich nur auf 100% feststellen.
Außerdem kommt mir die 100%-Stufe subjektiv nur wenig heller als die 55%-Stufe vor. Dieser kurze Moment auf 100% bevor sie zurückdimmt, ist aber schon erheblich heller als 55%.
Von den CL-Versionen kannte ich so ein Verhalten nicht.
Ich dachte zuerst das liegt vielleicht daran, dass der Kopf schon etwas warm ist und deshalb die Leistung gedrosselt wird.
Das ist aber offenbar nicht der Fall. Denn ich habe den Lampenkopf ins Gefrierfach gelegt und der tiefgefrorene Kopf zeigt umittelbar nach dem Einschalten das gleiche Verhalten.
Jetzt frage ich mich, ob das bei anderen Bettys auch so ist. Mich verunsichert das jedenfalls etwas.

Gruß
gr.nagus